Washington (dpa) - Nach der parteiübergreifenden Einigung auf eine Lösung im US-Schuldenstreit hat Präsident Joe Biden die Zusammenarbeit zwischen Demokraten und Republikanern beschworen. Mit einem symbolträchtigen Auftritt zelebrierte Biden am Freitagabend (Ortszeit) die Abwendung eines ...

Kommentare

(10) ticktack · 03. Juni um 21:31
Irgenwie erinnert das an das "chicken run" in "Sie wissen nicht was sie tun." Wer zuerst aussteigt, ist der Feigling. Nur, was ist, wenn man nicht rechtzeitig aussteigt und in den Abgrud stürzt? Dann betrifft das die gesamte Weltwirtschaft.
(9) ausiman1 · 03. Juni um 17:40
Soviel Geld irgendwie Irre !
(8) Pontius · 03. Juni um 07:16
@4 Nö, das eigentliche Drama ist, dass ausreichend Mittel erhoben werden könnten, um diese Schulden abzubauen - nur das wird von den Republikanern verhindert.
(7) Redigel · 02. Juni um 22:21
@2: Es ist jedes mal aufgeschoben, denn anders als bei uns setzen die sich in den USA ein Limit und dann wird über Haushaltsposten verhandelt mit der Opposition. Unsere Apokalyptiker müssen also wieder mal warten. Aber beim nächsten mal, da....
(6) frlan · 02. Juni um 13:12
@5 Ironie funktioniert nicht im Internet. Aber auch wen ich vermute, dass Du es ironisch gemeint hast: Ja, Dein Guthaben auf der Bank, Dein Vermögen ist jemand anderes seine Schuldenwelt.
(5) BigFS · 02. Juni um 11:37
Aber ohne Schulden funktioniert Doch das System nicht ...
(4) Shoppingqueen · 02. Juni um 11:24
Das eigentliche Drama sind die immer weiter steigenden Schulden und die damit immer höheren Zinszahlungen
(3) BigFS · 02. Juni um 09:16
Ist sowieso immer das gleiche. Lange Reden und hinauszögern dann Beschlossen. :D
(2) Marcoblue · 02. Juni um 08:08
Vorbei ist das noch lange nicht, nur verschoben.
(1) frlan · 02. Juni um 07:26
Wie? Dieses Mal kein Sechen und Beißen und all das Drama?!?!?!?!
 
Suchbegriff

Diese Woche
05.10.2023(Heute)
04.10.2023(Gestern)
03.10.2023(Di)
02.10.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News