Berlin (dpa) - Nach mehreren Jahren verstärkter Aktivität gegen kriminelle Mitglieder arabischstämmiger Clans sieht die Berliner Polizei Erfolge. «Wir haben genügend Anzeichen, dass es auf jeden Fall Unruhe gibt, dass wir die geschäftlichen Tätigkeiten stören und dass die Beteiligten sich deutlich ...

Kommentare

(6) naturschonen · 03. Januar 2020
@5 was hindert uns sie genau so zu behandeln?
(5) webstarmedia.eu · 03. Januar 2020
Clans ... Möchtegern Männer und Damen die auf Möchtegern Männer stehen ?
(4) Mehlwurmle · 03. Januar 2020
Das die Linkspartei wieder gegen die Polizei wettert war ja klar. Und auch in Shisha-Bars gibt es genug Kriminalität zu entdecken: Geldwäsche, Umsatzsteuerbetrug, Drogen usw. So stört man auch die Geldkreisläufe der Clans.
(3) naturschonen · 02. Januar 2020
@2 die schlagen ja auch zurück, es gibt reiehenweise Meldungen, dass sich Poliizei und andere Behörden bedroht fühlen, allein durch die Präsenz der Leute. Anstatt sich gegenseitig zu bekämpfen sollten wir voneinander lernen, diese Gruppen sind gute Beobachter und halten zusammen, unsere Landsleute (und Behörden) sind sich dagegen nirgends einig und streiten überall intern..
(2) Pontius · 02. Januar 2020
Wenn die Clanmitglieder ernsthaft beunruhigt wären, dann würden sie sicherlich zurückschlagen, ehe sie sich ihre Einkommensquelle gänzlich versiegen sollte.
(1) k98342 · 02. Januar 2020
Chapeau!
 
Suchbegriff