Berlin (dts) - In den beiden kommenden Jahren wird Deutschland die finanziellen Zusagen vom UNO-Klimagipfel in Kopenhagen voraussichtlich nur durch Buchungstricks erfüllen. In den Etats der Ressorts Umwelt und Entwicklung sollen die für 2011 und 2012 vorgesehenen Gelder nicht bereitgestellt werden, ...

Kommentare

(7) Redigel · 26. Juni 2010
@3: Ne is klar... Das wir ohne einen ausgeglichenen Haushalt nicht leben können ist logisch, aber ob die Menschen eine grüne Erde brauchen, dass ist wissenschaftlich noch gar nicht bewiesen *ironie* Deine Großeltern "kosten" uns auch viel zu viel... sollten wir da doch mal sparen *hust*
(6) Cat78 · 26. Juni 2010
Ich schätze dass hier auch die schreiben die sich für Kürzungen von Subventionen ausgesprochen haben aber jetzt auch schimpfen. Klar es ist vielleicht nicht unbedingt in meiner Reihe der nötigen Subventionsstops an erster Stelle aber mal ehrlich jetzt fangen sie an zu sparen und das ist auch wieder nicht richtig?
(5) tastenkoenig · 26. Juni 2010
Kurzsichtig. Wie so oft.
(4) frank879 · 26. Juni 2010
Klimaschutz ist eine Investition in die Zukunft, das kann noch teuer werden wenn da jetzt gespart wird. Ich kann beim Auto auch auf einen Ölwechsel verzichten und spare ersteinmal Geld, langfristig wird das aber teurer.
(3) Pen · 26. Juni 2010
alle Leute die hier schreien "eine Riesensauerei" sollten sich wirklcih mal Gedanken machen..... Wenn keine "Kosten" gespart werden, muss irgendwo auch wieder etwas erhöht werden. Dann ist die Schreierei auch wieder groß ! (achja... meine Großeltern sind schon seit 20 Jahre nicht mehr am Leben !)
(2) Alien84 · 26. Juni 2010
aber nur so kann man seinen haushalt aufräumen. sparen, wo man kann. leider zum nachteil derer, die das geld auch nötig haben.
(1) Adiceltic · 26. Juni 2010
Eine riesen Sauerei!
 
Suchbegriff