München (dpa) - Wie weit man bei Vincent Kompany im Kandidaten-Alphabet des FC Bayern nach hinten spulen muss, kann zumindest dem Trainer-Newcomer ziemlich egal sein. Der ehemalige Bundesliga-Verteidiger des Hamburger SV kommt jedenfalls in der Münchner Trainer-Rangliste erst weit nach der ...

Kommentare

(3) Polarlichter · 26. Mai um 11:13
@1 So scheint es. Merkwürdige Verpflichtung.
(2) tastenkoenig · 25. Mai um 13:41
Naja, Alonso war mit seiner vorigen Mannschaft auch abgestiegen. Das allein muss also nicht viel heißen. Mit der Historie dieser Trainersuche kann sich die Ablöse allerdings als Bürde erweisen - wenn nicht für Kompany, dann womöglich für Eberl. Aber vielleicht geht es ja gut, Pep hält große Stücke auf ihn. So sehr mir ein geschwächter FCB in der BuLi gefällt, als internationale Größe sollte er sich schon wieder berappeln.
(1) storabird · 25. Mai um 13:32
Ein Abstiegstrainer wird Bayerntrainer und das für eine zweistellige Millionenablöse. Er war wohl der einzige der Interesse hatte.
 
Suchbegriff