Berlin (dts) - Die EU-Kommission will ab 2029 den Einbau ineffizienter Heizungen verbieten. Das geht aus dem Entwurf für die Novelle der "Ökodesign-Richtlinie" hervor, über die die "Bild" (Mittwochausgabe) berichtet. Der Entwurf sieht unter anderem vor, dass neu eingebaute Heizungen mindestens "115 ...

Kommentare

(3) Pontius · 07. Juni 2023
@2 Nein, es wird sich einfach vor den Karren der Öl- und Gasindustrie gespannt und es zudem noch mit "Schutz der Bürger vor Überlastung" begründet, da wird der Fackelmarsch gegen die Wärmepumpe organisiert. @1 Andere Menschen als 'durchgeknallt' zu bezeichnen ist ableistisch und beleidigt Menschen mit psychischer Erkrankung.
(2) thrasea · 07. Juni 2023
Ich verstehe die Welt nicht mehr. Der Entwurf der EU-Kommission müsste doch genau nach dem Geschmack der FDP sein: Die Mindesteffizienz von 115% soll vorgegeben werden. Mit welcher Technologie das erreicht wird, bleibt völlig offen. Im Ergebnis sehe ich keinen großen Unterschied zum in Deutschland geplanten Gesetz. Wer sich ohne Schaum vor dem Mund sachlich informieren möchte, vielleicht den Entwurf oder die Zusammenfassung des Richtlinienentwurfs selbst lesen möchte: <link>
(1) Ironside · 07. Juni 2023
Glaube kaum, das Merz da noch was ausrichten kann. Kann die EU und ihre durchgeknallte Kommissionspräsidentin ja gerne durchziehen ... das politische EU-Rechtsaußen und unsere AFD wird`s mächtig freuen. Kommen dann doch immer mehr "Schäfchen" zu ihnen ...
 
Suchbegriff