Brüssel - Die Bundesregierung stellt sich im EU-Ministerrat offenbar am schärfsten gegen die geplante Anti-Korruptionsrichtlinie. Wie aus einem vertraulichen Dokument, über das der "Spiegel" berichtet, hervorgeht, stemmten sich die Beamten des Bundesjustizministeriums in einer internen ...

Kommentare

(11) Sonnenwende · 14. Juni um 16:40
@9 Allerdings erklärt das nicht, warum sich die Beamten des SPD-geführten Bundesjustizministeriums in einer internen Vorbereitungskonferenz dagegen stemmen.
(10) raffaela · 14. Juni um 16:25
Bei Spahn wird mir schlecht, bei Klöckner wird mir auch übel. Merz mochte ich noch nie und so setzt sich meine Antipathie gegen die Regierung durch.
(9) Pontius · 14. Juni um 15:56
@8 Sind ja nur 2 Jahre. Aber im Endeffekt sind es eben große Teile der jetzigen Regierung, welche meist schwarzes am Schuh haben und weitere Aufklärung gern behindern.
(8) raffaela · 14. Juni um 15:51
@3 Deine Liste scheint mir doch etwas zu kurz geraten ;) Mit den Masken haben offensichtlich die Politiker mehr verdient als eine gut gehende Mittelstandsfirma. Und wir Deutschen reihen uns ein Hand in Hand mit Orban. Ich könnte ko..en.
(7) slowhand · 14. Juni um 12:40
@5 Warum Frau von der leyen sowieso... ?
(6) slowhand · 14. Juni um 12:37
>> Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln << Wer wird denn an dem Ast sägen auf dem man (Parteigenossen) sitzt/sitzen?
(5) A.Schika · 14. Juni um 12:36
wahrscheinlich müssen sie die meißte Angst haben und Frau von der leyen sowieso...
(4) A-Klasse · 14. Juni um 12:26
Lieber den Bürger kontrollieren als sich selbst ;-)
(3) Pontius · 14. Juni um 12:25
@1 Was hast du denn anderes erwartet? <link>
(2) jeanbe · 14. Juni um 12:23
@1 Eigeninteresse...?! ;-)
(1) raffaela · 14. Juni um 12:21
Ich frage mich gerade, was das soll?
 
Suchbegriff