Behörden wollen auf Drohnen aus China nicht verzichten

Berlin (dts) - Die Bundesregierung teilt die Angst der USA vor Spionage durch chinesische Drohnen nicht. Weder das Innen- noch das Verkehrsministerium achten laut der "Welt" bei der Beschaffung der Geräte explizit auf das Herkunftsland des Herstellers. Das US-Innenministerium untersucht den Einsatz ziviler Drohnen aus chinesischer Produktion seit vergangenem Oktober und verzichtet seitdem auf ihre Verwendung.

Laut eines Berichts der "Financial Times" steht das Ministerium sogar kurz davor, den größten Teil seines zivilen Drohnenprogrammes permanent zu stoppen. Betroffen sollen annähernd 1.000 Drohnen sein, die vollständig oder zu Teilen aus chinesischer Produktion stammen. Das chinesische Unternehmen DJI ist der mit Abstand größte Hersteller ziviler Drohnen mit einem Weltmarktanteil von mehr als 70 Prozent. Deutschland will sich dem Vorgehen der USA jedoch nicht anschließen. Wie die "Welt" unter Berufung auf das Verkehrsministerium schreibt, wird das Herkunftsland bei der Beschaffung von Drohnen durch die Behörde nicht berücksichtigt. Das Innenministerium hat sich nach eigenen Angaben mit der Problematik grundsätzlich auseinandergesetzt. "Das Risiko eines möglichen Datenabflusses bei Produkten des chinesischen Herstellers DJI ist bei der Bundespolizei und dem Bundeskriminalamt grundsätzlich bekannt", heißt es in einer Stellungnahme in der "Welt". Konkrete Hinweise zu möglichen Spionageaktivitäten durch den Einsatz von Drohnen aus chinesischer Produktion gebe es aber nicht. Einschränkungen beim Einsatz von Drohnen aufgrund ihrer Herkunft existieren den Angaben zufolge daher auch im Innenministerium nicht. Unabhängig von ihrer Herkunft müssten zu beschaffende Drohnen den einschlägigen IT-Sicherheitsvorgaben und den grundlegenden Anforderungen zum betriebssicheren Einsatz im deutschen Luftraum genügen, heißt es in der Stellungnahme. In den USA hat das Militär bereits 2017 den Einsatz ziviler Drohnen aus chinesischer Produktion verboten. Im vergangenen Mai gab das Heimatschutzministerium DHS eine Warnung heraus, dass Drohnen aus chinesischer Herstellung Daten kompromittieren könnten. Parteiübergreifend haben mehrere US-Senatoren nun einen Gesetzesentwurf in den Kongress eingebracht, der es amerikanischen Bundesbehörden grundsätzlich verbieten würde, Drohnen aus chinesischer Produktion zu kaufen. In einer Stellungnahme in der "Welt" wehrt sich DJI gegen die Vorwürfe aus den USA: "Es liegen keine glaubwürdigen Beweise vor, die eine breite Beschränkung von Drohnentechnologie aufgrund ihres Herkunftslandes stützen." DJI-Drohnen zählten zu den sichersten und vertrauenswürdigsten Plattformen der Branche. "Wir fordern politische und andere Entscheidungsträger nachdrücklich auf, sich zusammenzutun, um klare Standards zu schaffen, die kommerziellen und staatlichen Drohnenpiloten die Gewissheit geben, Drohnentechnologie unabhängig von ihrem Herkunftsland zuverlässig bewerten zu können", teilte das chinesische Unternehmen mit. Man werde die Überprüfung des US-Innenministeriums analysieren, wenn sie vorliege.
Politik / DEU / China
17.01.2020 · 05:00 Uhr
[0 Kommentare]

Top-Themen

04.06. 16:10 | (00) Unklare Reaktionen auf Bidens Gaza-Friedensplan
04.06. 16:08 | (00) Spahns Vorwürfe gegen Ampel-Koalition: Atomausstieg als grüne Täuschung?
04.06. 16:06 | (00) Israel: Minister Ben-Gvir fordert Krieg gegen Hisbollah im Libanon
04.06. 16:02 | (00) Neue Verhandlungsrunde in der Chemie- und Pharmaindustrie: IG BCE fordert ...
04.06. 16:01 | (00) Steinmeier ruft zu vereinter Kraft für Klimaschutz auf und warnt vor ...
04.06. 16:00 | (03) Umfrage: AfD verliert bei Sonntagsfrage, SPD auf Platz 2
04.06. 15:57 | (00) «Die Würde konnte man ihm nicht nehmen»: Gedenken an Nawalny
04.06. 15:54 | (00) Union kritisiert Ampel-Koalition bei Atomausstieg - Täuschungsvorwürfe von Jens ...
04.06. 15:49 | (00) Nachhaltige Technologien als Schlüssel zum globalen Wettbewerb
04.06. 15:44 | (00) EU-Kommission genehmigt Milliardenentschädigung für ostdeutsches ...
04.06. 15:36 | (08) Mützenich fordert staatliche Unterstützung und Pflichtversicherung gegen ...
04.06. 15:29 | (02) AfD-Landesvorstand beantragt Parteiausschluss von Helferich
04.06. 15:21 | (05) Kreuzfahrtindustrie ergreift rechtliche Maßnahmen gegen umstrittenen AfD- ...
04.06. 15:04 | (00) Ungewisse Lage in Bayerns Hochwassergebieten: Zahl der Vermissten schwankt
04.06. 14:58 | (00) Startchancen-Programm: Bildungsministerium und Kultusministerkonferenz ...
04.06. 14:55 | (00) Palästinenser schließen sich Südafrikas Klage an: Internationaler Gerichtshof ...
04.06. 14:49 | (05) Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeit
04.06. 14:46 | (00) Tories im Umfragetief: Maßnahmen gegen Migration als letzter Strohhalm?
04.06. 14:42 | (00) Europas Wachhunde gehen Greenwashing an – Neue Analysen offenbaren steigende ...
04.06. 14:40 | (04) Deutsche bei ukrainischen Angriffen auf Ziele in Russland gespalten
04.06. 14:37 | (01) Batteriezellfabrik in Kaiserslautern: Projekt gerät ins Stocken
04.06. 14:33 | (00) Union plant Untersuchungsausschuss zur Atomkraftverlängerung
04.06. 14:31 | (00) UN-Hochkommissar Volker Türk kritisiert eskalierende Gewalt im Westjordanland
04.06. 14:31 | (06) Gewalttat im Vogtland - Haftbefehl wegen Mordes erlassen
04.06. 14:20 | (00) Britisches Verteidigungsministerium: Russische Angriffe in der Ostukraine ...
04.06. 14:14 | (00) Forsa: SPD legt zu - Scholz in Kanzlerfrage vor Merz
04.06. 14:04 | (00) EU-Kommission billigt Milliardenentschädigung für LEAG
04.06. 14:00 | (00) Habeck attackiert Merz!
04.06. 13:53 | (00) Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg: Situation bleibt angespannt
04.06. 13:47 | (00) FDP will mehr vorbeugenden Hochwasserschutz
04.06. 13:45 | (00) Entspannung der Hochwasserlage: Rosenheim hebt Katastrophenfall auf
04.06. 13:42 | (00) IsoEnergy startet ehrgeiziges Sommerexplorationsprogramm im Athabasca-Becken
04.06. 13:40 | (00) Reul beklagt islamistische Gewaltverherrlichung im Netz
04.06. 13:39 | (00) Hochwassersituation in Bayern: Notstand und Hoffnung
04.06. 13:24 | (00) Söder kündigt Flut-Hilfen in Höhe von 100 Millionen Euro an
04.06. 13:16 | (02) Startschuss für Milliarden-Förderprogramm für Schulen
04.06. 13:04 | (00) Söder: 100 Millionen Euro «plus X» für Flut-Hilfe
04.06. 13:03 | (00) Neue "Reichsbürger"-Razzia - Polizei sucht Waffendepots
04.06. 13:03 | (00) Rechtsextreme Inhalte auf Tiktok: Bildungsstätte Anne Frank fordert verstärktes ...
04.06. 13:00 | (00) Bayern greift nach Flutkatastrophe tief in die Tasche: Staatliche Hilfen in ...
04.06. 12:52 | (00) CDU-Landtagsabgeordneter stellt "Brandmauer" zur AfD infrage
04.06. 12:49 | (01) Ukrainischer Botschafter fordert Abwehr russischer Luftangriffe von Nato-Gebiet ...
04.06. 12:45 | (00) Trumps Schweigegeld-Schuldspruch beflügelt Wahlkampfkasse
04.06. 12:37 | (00) Wirtschaft fürchtet Nullwachstum durch EM
04.06. 12:32 | (00) Holocaust-Überlebende appellieren: Geht zur Europawahl
04.06. 12:32 | (01) Dax rutscht weiter ins Minus - Unsicherheit vor EZB-Zinsentscheid
04.06. 12:31 | (00) Kritik an Hochwasserbewältigung: Bayern und Baden-Württemberg fordern ...
04.06. 12:27 | (00) Greenpeace protestiert gegen Erdgasförderung in der Nordsee
04.06. 12:22 | (00) Neunjährige in Sachsen vermisst - Polizeisuche läuft
04.06. 12:20 | (00) Gasförderung in Nordsee: Greenpeace besetzt Bohrplattform
04.06. 12:09 | (01) Bundesratsinitiative aus NRW für Widerspruchslösung bei Organspende
04.06. 12:04 | (00) Zwei Terrorverdächtige im Westjordanland von israelischen Soldaten getötet
04.06. 11:57 | (00) Südkorea setzt militärisches Abkommen mit Nordkorea aus: Neue Spannungen auf der ...
04.06. 11:52 | (00) DIW für Aussetzen der Schuldenbremse 2024 und 2025 wegen Hochwasser
04.06. 11:44 | (01) Fünftes Todesopfer durch Hochwasser in Süddeutschland
04.06. 11:29 | (00) Energieverbrauch erneut gesunken
04.06. 11:26 | (00) Wärmepumpen erobern den Neubausektor – Produktion schwankt
04.06. 11:18 | (00) Berlin plant drastische Haushaltseinsparungen: 29-Euro-Monatsticket in Gefahr
04.06. 11:02 | (01) Zypriotische Hitze: Temperaturen über 40 Grad und Wasserknappheit
04.06. 10:57 | (01) Jobcenter-Personalräte warnen vor Diskriminierung durch "Jobturbo"
04.06. 10:46 | (01) Südkorea setzt Militärabkommen mit Nordkorea aus
04.06. 10:43 | (00) Faeser mit Vorbereitungen auf Fußball-EM zufrieden
04.06. 10:31 | (01) Feuerwehrverband sieht gravierende Probleme beim Brandschutzwesen
04.06. 10:28 | (00) Taiwans Präsident erinnert an Tian'anmen-Massaker
04.06. 10:21 | (01) Spahn erhebt schwere Vorwürfe gegen Ampel-Parteien: Täuschung beim Atomausstieg?
04.06. 10:19 | (00) Hochwasser - Teile einer Burgruine rutschen ab
04.06. 10:18 | (00) Deutschlands Plastikmüllexporte halbieren sich – Ein Blick auf Ursachen und ...
04.06. 09:55 | (01) Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter schwach
04.06. 09:55 | (00) Eil +++ 179.000 Arbeitslose mehr als vor einem Jahr
04.06. 09:54 | (01) Chinas «Chang'e»-Sonde verlässt Mond mit Gesteinsproben
04.06. 09:54 | (02) Deutschland exportiert weniger Plastikmüll
04.06. 09:49 | (03) Suche nach Feuerwehrmann geht weiter
04.06. 09:46 | (03) Nach Klinik: Klimaaktivist will Hungerstreik fortsetzen
04.06. 09:42 | (02) Weiter Zugausfälle auf vielen Strecken in Süddeutschland
04.06. 09:31 | (00) Dax startet schwach - Anleger im Abwartemodus
04.06. 09:30 | (01) Debatte um Atomausstieg: Rückendeckung für Untersuchungskommission
04.06. 09:10 | (02) Angreifer nutzten bei CDU-Hack Lücke in Sicherheitssoftware
04.06. 09:09 | (01) Meloni statt Medici - Deutscher will ins Rathaus von Florenz
04.06. 09:00 | (00) Hochwasserlage in Bayern weiter angespannt
04.06. 08:47 | (00) Revolutionäre Fortschritte in der Onkologie: Vidac Pharma erhält US- ...
04.06. 08:36 | (10) Barley will Preisdeckel für Hochwasser-Versicherungen
04.06. 08:34 | (00) Hochwasserkatastrophe in Bayern: Entspannung, aber weiterhin große ...
04.06. 08:30 | (00) Biden strebt Abkommen zur Beendigung des Gaza-Konflikts an – G7 unterstützt ...
04.06. 08:26 | (00) Anteil von Wärmepumpen als primäre Heizung steigt deutlich
04.06. 08:25 | (00) Entspannung der Hochwasserlage im Landkreis Rosenheim
04.06. 08:14 | (01) Rehlinger verlangt Pflichtversicherung gegen Elementarschäden
04.06. 08:07 | (05) Deutschland exportiert immer weniger Plastikmüll ins Ausland
04.06. 08:04 | (02) Zahl der Erwerbstätigen nimmt weiter zu
04.06. 07:57 | (01) Joe Biden plant Verschärfung der Migrationspolitik an der Südgrenze
04.06. 07:55 | (00) Hochwasserschutz in Süddeutschland: Städtetag fordert stärkere finanzielle ...
04.06. 07:55 | (00) «Durchgängig am Limit» - Kindermediziner schlagen Alarm
04.06. 07:46 | (01) Habeck bedauert späten Kurswechsel in Ukraine-Politik
04.06. 07:40 | (00) Mobilitätswende in Deutschland: Umdenken erwünscht, Autoverzicht zögerlich
04.06. 07:36 | (00) Stimmung in Autoindustrie kühlt sich ab
04.06. 07:32 | (00) Messeranschlag in Mannheim: Politische Landschaft in Aufruhr
04.06. 07:27 | (00) Taiwans Präsident kritisiert Chinas Umgang mit Tian'anmen-Protesten
04.06. 07:22 | (00) Kieferorthopädie in Deutschland: Regionale Unterschiede und Übertherapie im ...
04.06. 07:21 | (00) Deutsche Kinderkliniken am Limit: Experten schlagen Alarm
04.06. 07:15 | (00) Jahrhundertfluten in Süddeutschland: Ursachen und Zukunftsperspektiven
04.06. 07:08 | (00) Wankende Vertrauen: Klimaziele und ihre Tücken
 
Regierung will bezahlbaren Wohnraum steuerlich fördern
Berlin (dpa) - Wer dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zur Verfügung stellt, soll steuerlich […] (02)
MEDION E15423 – Der ideale Begleiter um auch unterwegs die volle Leistung abzurufen
Im Juni kommen wieder neue Modelle von MEDION und ERAZER in den ALDI Onlineshop: Das Laptop […] (00)
Neuer Gigant? STMicroelectronics mit neuer Gigafabrik
STMicroelectronics neue Fabrik wird die gesamte Produktionskette von Siliziumkarbid (SiC)-Chips […] (00)
RTL-EM-Studio: Helmer ersetzt Kuntz
Schon am vergangenen Wochenende stand Thomas Helmer, Europameister von 1996, als Ersatzspieler bereit. Bei […] (00)
ASUS Republic of Gamers – ROG Ally X Gaming-Handheld für längere Gaming-Sessions
ASUS Republic of Gamers (ROG) kündigt ein umfangreiches Portfolio an leistungsorientierten […] (00)
Alcaraz erreicht French-Open-Halbfinale und fordert Sinner
Paris (dpa) - Spaniens Tennisstar Carlos Alcaraz hat das Halbfinale der French Open erreicht […] (00)
 
 
Suchbegriff