Bayern hat offiziell sein Interesse bei der EU-Kommission bekundet, eine der geplanten europäischen Gigafabriken für Künstliche Intelligenz (KI) zu beherbergen. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) äußerte in München ambitionierte Ziele und sieht den Freistaat bereits als Vorreiter in der KI- ...

Kommentare

(1) W_A_H · 24. Juni um 19:12
Wenn wir den Strom dafür verwenden wollen. Ist ja nicht so, dass die "Talente" auf so einen Supercomputer/fabrik nicht remote zugreifen können und nicht umbedingt vor Ort sein müssen.
 
Suchbegriff