Bayer und Orion starten Phase-III-Studie mit neuartigem Krebspräparat ODM-201 bei Männern mit kastrationsresistentem, nicht metastasiertem Hochrisiko-Prostatakarzinom

(lifepr) Berlin, 16.09.2014 - Bayer HealthCare und das pharmazeutische Unternehmen Orion Corporation aus Espoo (Finnland) haben mit der Patientenrekrutierung für eine neue klinische Phase-III-Studie begonnen, in der das Entwicklungspräparat ODM-201, ein neuartiger Androgenrezeptor-Hemmstoff zur Behandlung von Patienten mit Prostatakrebs, geprüft werden soll. Die ARAMIS-Studie prüft ODM-201 bei Männern mit kastrationsresistentem Prostatakarzinom, die rasch ansteigende Werte des prostataspezifischen Antigens (PSA), aber noch keine nachweisbaren Metastasen zeigen. Bewertet wird die Wirkung des Medikaments anhand der Zeit bis zum Auftreten von Metastasen (metastasis-free survival, MFS).

"Das Angebot neuer Behandlungsoptionen für Patienten mit Prostatakarzinom entwickelt sich rasant. Aber sobald der Krebs gegenüber der konventionellen Hormonblocker-Therapie resistent wird, besteht bei vielen Patienten das Risiko einer Tumorstreuung", sagte Dr. Jörg Möller, Mitglied im Executive Committee von Bayer HealthCare und Leiter der Globalen Entwicklung. "Der Beginn einer klinischen Phase-III-Studie mit ODM-201 ist ein erster Schritt auf dem Weg hin zu einer möglichen neuen Behandlungsoption bei Patienten, deren Krebs sich noch nicht ausgebreitet hat. Gleichzeitig ist dies ein wichtiger Meilenstein in unserem Bestreben, den ungedeckten medizinischen Bedarf von Krebspatienten zu adressieren."

Anfang des Jahres hatten Bayer und Orion eine Vereinbarung zur globalen Entwicklung und Vermarktung des Entwicklungskandidaten ODM-201 getroffen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden Bayer und Orion die Substanz gemeinsam entwickeln, wobei Bayer einen großen Teil der künftigen Entwicklungskosten trägt. Der Vertrag sieht weiterhin vor, dass Bayer ODM-201 global vermarkten wird und Orion die Option zur gemeinsamen Vermarktung von ODM-201 für Europa erhält. Orion wird für die Herstellung des Produktes verantwortlich sein.

Über die ARAMIS-Studie

Die ARAMIS-Studie ist eine randomisierte, doppelblind und multizentrisch durchgeführte, placebokontrollierte Phase-III-Studie. Untersucht werden die Wirksamkeit und Sicherheit des oral einzunehmenden Präparats ODM-201 bei Patienten mit nicht metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs, die ein hohes Risiko für eine Metastasierung haben. Etwa 1.500 Patienten sollen randomisiert im Verhältnis 2:1 zweimal täglich entweder 600mg ODM-201 oder ein gleich aussehendes Placebo erhalten. Bei der Randomisierung werden die Patienten stratifiziert nach der Zeit, in der sich ihr PSA-Wert verdoppelt hat (PSA Doubling Time PSADT ≤ 6 Monate vs. >6 Monate), sowie nach der vorherigen Anwendung einer zielgerichteten Anti-Osteoklasten Therapie (ja vs. nein).

Der primäre Studienendpunkt ist das metastasenfreie Überleben (MFS, metastasis-free survival), definiert als die Zeit zwischen der Randomisierung und dem Auftreten von Metastasen oder dem Tod des Patienten (unabhängig von der Todesursache). Die sekundären Studienziele umfassen das Gesamtüberleben, die Zeit bis zum ersten symptomatischen skelettbezogenen Ereignis (SSE, symptomatic skeletal event), die Zeit bis zur erstmaligen Verabreichung einer zytotoxischen Chemotherapie, die Zeit bis zum Fortschreiten des Schmerzes, sowie die Charakterisierung der Sicherheit und Verträglichkeit von ODM-201.

Über das kastrationsresistente Prostatakarzinom (CRPC)

Prostatakrebs ist die weltweit zweithäufigste Krebsart bei Männern. Im Jahr 2012 wurde Schätzungen zufolge bei etwa 1,1 Millionen Männern weltweit Prostatakrebs diagnostiziert. Rund 307.000 Patienten starben an der Krankheit. Prostatakrebs ist die fünfthäufigste krebsbedingte Todesursache bei Männern. Prostatakrebs entsteht durch die abnorme Vermehrung von Zellen in der Prostata (Vorsteherdrüse) im Reproduktionstrakt des Mannes. Prostatakrebs betrifft hauptsächlich Männer über 50, und das Risiko daran zu erkranken, steigt mit zunehmendem Alter immer weiter an.

Die Behandlungsmöglichkeiten für Prostatakrebs reichen von der Operation über die Bestrahlung bis hin zur Verabreichung von Hormonrezeptor-Antagonisten - also Substanzen, die die Bildung des männlichen Sexualhormons Testosteron verhindern oder dessen Wirkung am Zielorgan blockieren. Allerdings wird der Tumor gegen die konventionelle Hormontherapie in fast allen Fällen irgendwann resistent.

Das kastrationsresistente Prostatakarzinom (CRPC oder castration-resistant prostate cancer) ist eine fortgeschrittene Form des Prostatakrebses, charakterisiert durch einen andauernden und hohen Androgenrezeptor-Spiegel sowie eine Resistenz gegen konventionelle Anti-Androgene (Testosteronblocker). Die Medizin macht auf diesem Gebiet derzeit große Fortschritte. Bisher gibt es jedoch keine Standardtherapie für CRPC-Patienten, deren PSA-Werte während der Hormontherapie ansteigen, bei denen jedoch noch keine Metastasen nachweisbar sind. Bei Männern mit fortschreitendem nicht-metastasiertem CRPC, deren PSA-Wert sich in kurzer Zeit verdoppelt, verkürzt sich oftmals die Zeit bis zur Tumorstreuung und letztlich auch bis zum Tod.

Über ODM-201

ODM-201 ist ein neuartiger, in der Entwicklung befindlicher Wirkstoff zur Hemmung des Androgenrezeptors mit einer einzigartigen chemischen Struktur, die speziell zur Hemmung des Wachstums von CRPC entwickelt wurde. ODM-201 bindet mit hoher Intensität an den Androgenrezeptor und blockiert dessen Funktion, indem er seine zelluläre Funktion hemmt. In vorklinischen Studien konnte gezeigt werden, dass ODM-201 nur in geringem Maße die Blut-Hirn-Schranke überwindet.

In einer klinischen Phase-II-Studie zur Behandlung des fortschreitenden kastrationsresistenten Prostatakarzinoms wurden die Wirksamkeit und Sicherheit von drei verschiedenen Dosierungen von ODM-201 (100mg, 200mg und 700mg jeweils zweimal täglich) bei 124 Patienten untersucht. An der Studie nahmen Patienten teil, die vorher bereits mit Abirateron und/oder Chemotherapie behandelt worden waren, wie auch Patienten, die noch keine Chemotherapie erhalten hatten. Die Ergebnisse zeigen, dass ODM-201 die Krankheit unterdrückt und gleichzeitig ein gutes Sicherheitsprofil aufweist. Die Ergebnisse der Studie wurden Ende September 2013 auf dem internationalen Onkologie-Kongress ECCO vorgestellt und im Juni 2014 im Fachjournal The Lancet Oncology publiziert.

Onkologie bei Bayer

Mit dem Ziel, das Leben von Menschen zu verbessern, arbeitet Bayer an der Erweiterung seines Portfolios für innovative Behandlungen. Der Onkologiebereich bei Bayer umfasst bereits drei Produkte sowie mehrere andere Wirkstoffe in verschiedenen Phasen der klinischen Entwicklung. Alle diese Produkte spiegeln den Forschungsansatz des Unternehmens wider, der die Suche nach neuartigen Optionen in der Krebsbehandlung in den Vordergrund stellt.

Über Orion Corporation

Orion ist ein global operierendes finnisches Unternehmen, das Pharmazeutika und diagnostische Tests entwickelt. Orion entwickelt, produziert und vermarktet Arzneimittel für Menschen, Tiermedizin, pharmazeutische Wirkstoffe und diagnostische Tests. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Medikamente und Behandlungsmethoden. Die pharmazeutische Forschung und Entwicklung konzentriert sich auf Arzneimittel für das zentrale Nervensystem, Krebserkrankungen, Intensivmedizin sowie Easyhaler® Arzneimittel zur Behandlung von Lungenerkrankungen.

Die Umsätze von Orion beliefen sich im Jahr 2013 auf 1.007 Millionen Euro. Das Unternehmen zählt 3.500 Beschäftigte. Die A und B Aktien sind im NASDAQ OMX Helsinki notiert.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.
Gesundheit & Medizin
[lifepr.de] · 16.09.2014 · 08:31 Uhr
[0 Kommentare]

Business/Presse

16.06. 11:00 | (00) Hochschulen vergeben erneut Preis für nachhaltige Mobilität
15.06. 09:55 | (00) Be-Domain - die Domain für Firmen und Menschen aus Bern
15.06. 06:33 | (00) My-Domains: Eine einzigartige Gelegenheit für Unternehmen
14.06. 18:04 | (00) Locker-Domain: Das Beste aus zwei Welten
14.06. 17:46 | (00) Goldsuche wird immer problematischer
14.06. 17:16 | (00) Vielfältig erholsam
14.06. 17:03 | (00) Ohne Kobalt und Nickel keine Dekarbonisierung
14.06. 17:03 | (00) Black Beauty: Barracuda Razzer am Audi A6 Avant 50 TDI (C8)
14.06. 16:23 | (00) Motorsport Arena Oschersleben eröffnet: SimRacing Room und ersten Motorsport- ...
14.06. 16:14 | (00) Kostenloses WLAN wird zur UEFA EURO 2024 erweitert
14.06. 16:11 | (00) DAME 2023 geht an crossmediale Datenanalyse „Der Rohstoff der KI sind wir.“
14.06. 15:57 | (00) Datenlizenz Deutschland – Zero 2.0“ für Pegeldaten des Bundes
14.06. 15:50 | (00) Finanztip Florida vs. Deutschland - was macht Sinn?
14.06. 15:42 | (00) Franciacorta und der Michelin-Führer gehen exklusive Partnerschaft ein
14.06. 15:40 | (00) Top-Weine aus den 1970er Jahren erzielen Bestpreise
14.06. 15:37 | (00) Chez Smith»: Neueröffnung nach Renovation
14.06. 15:24 | (00) Exploits kündigt Bohr-, Geschiebemergelbeprobungs- und Prospektionsprogramme an
14.06. 15:00 | (00) DRIVR launcht exklusiven Online-Shop für Automobil-Enthusiasten
14.06. 14:39 | (00) Interaktives Streaming für eine Premium-Eventplattform
14.06. 14:30 | (00) Zeit, mitzumachen
14.06. 14:26 | (00) Swisslog erhält renommierten German Brand Award des Rats für Formgebung
14.06. 14:26 | (00) Grundstein für neue Berufsoberschule gelegt
14.06. 14:13 | (00) Wise stellt neue CFexpress 4.0 Mk II-Karten mit bis zu 4 TB vor
14.06. 14:10 | (00) Endlich kommt die Ladezone!
14.06. 14:04 | (00) Einmalige Chance für neue Leitinvestition in Saarbrücken: Abriss des Finanzamtes ...
14.06. 13:57 | (00) Mirantis bietet mit k0smotron 1.0 Open Source Kubernetes-Cluster-Management auf ...
14.06. 13:54 | (00) Tomasz Falkowski als Regional Chief Operations Officer bei der MC-Bauchemie ...
14.06. 13:41 | (00) Weiter an den richtigen Themen arbeiten
14.06. 13:38 | (00) Spielplan Juni 2024
14.06. 13:23 | (00) Unser Team für die EM
14.06. 13:05 | (00) Der Meistertitel im Handwerk setzt immer eine erfolgreich bestandene Prüfung ...
14.06. 12:56 | (00) Technologietage 2024 bei Rehm: #opentochange – neue Horizonte erkunden und ...
14.06. 12:50 | (00) Sport im Park Jülich: Mit Spaß kostenfrei die Gesundheit fördern
14.06. 12:40 | (00) Beschäftigung im Ruhrgebiet wächst trotz Konjunkturschwäche
14.06. 12:29 | (00) Zum Welttag gegen die Misshandlung älterer Menschen: Deutsche Alzheimer ...
14.06. 12:26 | (00) ASSA ABLOY feiert erfolgreiches PARTNERSHIP Programm in Deutschland
14.06. 12:25 | (00) C&S auf dem Innovationstag in Berlin
14.06. 12:21 | (00) Tageszeiten. Caspar David Friedrich in Hannover«
14.06. 12:20 | (00) Aller guten Dinge sind drei!
14.06. 12:19 | (00) Bahntechnische Ausstattung des ÖBB Großprojekts - PORR und Rhomberg Sersa rüsten ...
14.06. 12:02 | (00) 200 Schüler*innen können Herbert Grönemeyer kostenlos in Essen und Bochum ...
14.06. 12:00 | (00) Referenz Porsche-Büro, Kiew
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Apero #connect Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Diamant Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Tendenza Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Bianco Saison 2025
14.06. 12:00 | (00) Fendt-Caravan präsentiert den Apero Saison 2025
14.06. 11:59 | (00) BULLMAN DURABOOK S15 3. Das perfekte 15.6“ Industrienotebook. Robust. Großes ...
14.06. 11:54 | (00) Rückzahlungen für AVL Kunden
14.06. 11:46 | (00) Iskander Business Partner erstmals unter den Top 20 auf der Lünendonk-Liste 2024
14.06. 11:46 | (00) Educational Tour „MICE Locations und nachhaltiges Wiesba-den“ am 24. Juni 2024
14.06. 11:42 | (00) 20.000 Jugendliche lesen die gesamte Bibel in knapp 30 Sekunden
14.06. 11:32 | (00) Kelvion veröffentlicht ESG-Bericht 2023
14.06. 11:32 | (00) Ab sofort sind Förderanträge nun auch für Mehrfamilienhäuser und für WEG möglich
14.06. 11:26 | (00) Shantys und Seemannslieder in maritimer Atmosphäre
14.06. 11:20 | (00) QuMiK-Klinikverbund positioniert sich zur aktuellen gesundheitspolitischen Lage ...
14.06. 11:20 | (00) Fußballfieber bei der Arbeit: So genießen Ihre Mitarbeiter die EM dank flexibler ...
14.06. 11:19 | (00) Vision Transport: Transportbranche im Aufbruch - Fuhrpark, Personal und Technik ...
14.06. 11:18 | (00) Internationale Nachwuchsförderung – Rehm Thermal Systems empfängt duale ...
14.06. 11:14 | (00) Markt und Mittelstand“ erhöht Auflage und startet Mittelstandsgipfel
14.06. 11:13 | (00) TAMM – Tage Alter Musik Medingen
14.06. 11:12 | (00) Hochschule Stralsund: Feier für die Absolvent*innen
14.06. 11:11 | (00) Classic Car Charity kehrt zurück nach Bad Zwischenahn
14.06. 11:08 | (00) High Tide meldet Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 mit freiem ...
14.06. 11:03 | (00) Bio-Monitoring: Neue Partnerschaft zwischen Rheinmetall und QUS schafft ...
14.06. 11:02 | (00) Ein Plus für die Vereinsarbeit
14.06. 11:01 | (00) Firmeninsolvenzen steigen in Deutschland um mehr als 25 Prozent – CRIF erhöht ...
14.06. 10:54 | (00) team neusta und der Hotel und Ferienwohnungsanbieter Upstalsboom launchen den ...
14.06. 10:51 | (00) Flexibel bis ins Detail
14.06. 10:47 | (00) Gefälligkeitsattest: Jede Menge Ärger vorprogrammiert
14.06. 10:41 | (00) Digitalisierung in der Pflege: Telematikinfrastruktur kommt zum Einsatz
14.06. 10:38 | (00) Scheinselbstständigkeit: GmbH und GbR schützen nicht
14.06. 10:31 | (00) Elektronische Patientenakte: Ab 2025 ist die ePA für alle verpflichtend
14.06. 10:26 | (00) Mentale Gesundheit, Europafest, Graffiti-Wand
14.06. 10:15 | (00) Fachärzte Innere Medizin mit Spezialisierung Pneumologie und/oder Kardiologie ...
14.06. 10:09 | (00) WEMAG fördert seit 15 Jahren Fußballnachwuchs
14.06. 10:07 | (00) Rheuma ist nicht immer gleich Rheuma
14.06. 10:06 | (00) WORTMANN AG: TERRA Notfall Service ersetzt defekte Server innerhalb von 48 ...
14.06. 10:03 | (00) Yoga passt zu Juist – Entspannung in der richtigen Umgebung
14.06. 10:00 | (00) Der Weg zur nachhaltigen IT
14.06. 09:58 | (00) ADRA plant den Bau von Häusern für Erdbebenopfer in Afghanistan
14.06. 09:54 | (00) Rosenstein & Söhne Akku-Multi-Gewürzmühle mit 3x 150-ml-Wechselbehälter, 1.500 ...
14.06. 09:52 | (00) Profis zeigen den Mehrwert von Arbeits- und Gesundheitsschutz
14.06. 09:44 | (00) 35. Musikfest Bremen zu Gast im Landkreis Cuxhaven - Festival gastiert mit ...
14.06. 09:44 | (00) Gemeinsam wirksam(er) werden!
14.06. 09:42 | (00) Auf zwei Rädern sicher durch den Verkehr
14.06. 09:41 | (00) Große Freude im Van der Valk Resort Linstow
14.06. 09:39 | (00) Zefiro veröffentlicht „Brief des CEO“ im Anschluss an seinen ersten ...
14.06. 09:36 | (00) Starker Partner im Einsatz für die Kinderhospizarbeit
14.06. 09:30 | (00) OGE und Arvato Systems verlängern IT-Service-Vertrag vorzeitig und bauen die ...
14.06. 09:30 | (00) Revolution am Fahrzeug-Scanner Markt: Instavalo übernimmt die Scanner- ...
14.06. 09:28 | (00) TAF mobile verstärkt Management Team
14.06. 09:20 | (00) Der Glanz von Gold und Silber strahlt jetzt auch auf dieses bald produzierende ...
14.06. 09:18 | (00) Neue Perspektiven für Beschäftigte: Rheinmetall und Continental unterzeichnen ...
14.06. 09:17 | (00) Hofführungen in der Krummhörn
14.06. 09:08 | (00) Flüssigkeiten und Leckagen im Blick
14.06. 09:07 | (00) Pauschalierung in der Landwirtschaft: Weitere Absenkung auf 7,8 Prozent?
14.06. 09:05 | (00) Neue pauschale Wertansätze für Gegenleistungen ab 2024
14.06. 09:04 | (00) Grundstücksspekulationssteuer: Das Kaufdatum entscheidet
14.06. 09:02 | (00) Maschinenverkauf: Nachteile für pauschalierende Landwirte
 
Effiziente Wärmepumpe heizt 38 Prozent günstiger als Gasheizung
Heidelberg - Verbraucher, die mit einer Wärmepumpe statt mit Gas heizen, haben angesichts der […] (01)
Tom Brady: Sport ist sein Leben
(BANG) - Tom Brady hat immer noch die Energie eines Teenagers. Der ehemalige Football-Spieler […] (00)
Sat.1 Emotions holt «Navy CIS: Hawaii» ins Programm
Ab Mittwoch, den 3. Juli 2024, ab 21.45 Uhr können sich die Pay-TV-Abonnenten von Sat.1 Emotions auf Navy […] (00)
Diablo IV: Saison 4 – Joe Piepiora & Adam Jackson im Entwickler-Spotlight
Während die Beute-Renaissance in Diablo IV Saison 4 die Spieler: innen mit neuen […] (02)
Preisexplosion zur EM: Deutschland zwischen Teuerung und Tradition
Preise für Grundnahrungsmittel wie Brot und Butter sind in Deutschland seit Ende 2019 um bis zu […] (04)
Jäger bei US Open weiter vorn dabei - Schwede Aberg führt
Pinehurst (dpa) - Der deutsche Golfprofi Stephan Jäger hat am zweiten Tag der US Open seinen […] (01)
 
 
Suchbegriff