Berlin (dpa) - Die Bahngewerkschaft Transnet droht mit Streiks ab August. Nach der jüngsten Sperrung des Luftraums könnte damit auf Deutschland ein neues Verkehrschaos zukommen. Die Eisenbahner wollen streiken, wenn die Arbeitgeber weiterhin ein einheitliches Lohnniveau für die Branche verweigern. ...

Kommentare

(3) k125628 · 25. April 2010
@1: Dafür weiß die Bahn das sie die unliebsame Konkurrenz durch Übernahme wie im aktuellen Fall Arriva auschalten natürlich mit Steuergeldern. Die machen ständig mehr Schulden aber der Fahrgast bekommt pünktlich zum Winterfahrplan die nächste Erhöhung verbessert wird nichts. Entweder die Bahn ist privat oder staatlich aber nicht beides gleichzeitig. In einigen Fällen ist sie staatlich und dann wiederum nicht. Und da gehen nebenbei noch die Mrd. aus der Kfz-Steuer hin wo sie nicht hingehören.
(2) ThomasvonBergen · 25. April 2010
Ja, einfach unverschämt, daß die von Ihrem Gehalt leben wollen.*Ironie off*
(1) FetteKugel · 25. April 2010
Die Gewerkschaft weiss auch nicht mehr wann schluss ist...
 
Suchbegriff