Bonn (dpa) - Deutschlands Mobilfunkanbieter kommen beim Ausbau der Handynetze voran. 5G-Antennen erreichten im Juli bereits 89 Prozent der Landesfläche und damit 5,1 Prozentpunkte mehr als ein halbes Jahr zuvor, teilte die Bundesnetzagentur auf Anfrage mit. Im Vergleich zu Juli 2022 war es sogar ein ...

Kommentare

(3) Pontius · 24. September um 06:12
@2 "Verarsche" ist es nur teilweise - wenn du in den restlichen 11% Deutschlands bist, dann bist du am Arsch. Vor allem, wenn du noch nicht einmal auf 4G zurückfallen kannst. Es wäre interessant, wie exklusiv diese Zonen sind. Jedoch solltest du ebenso berücksichtigen, dass du die Möglichkeit zu 5G hast, wenn du stationär in einem Dorf bist.
(2) DDD · 24. September um 05:37
Irre ich mich oder sind diese statistischen Zahlen mal wieder Verarsc...? Wenn ich diese Netzabdeckung nutzen wollte, müsste ich in allen drei Netzen "zuhause" sein .. Die Praxis sieht leider anders aus!
(1) Shanica · 23. September um 20:54
Wenn der Breitband-Ausbau doch nur annähernd so schnell gelaufen wäre.... den hat man (zumindest bei uns hier) ewig verschlafen.
 
Suchbegriff

Diese Woche
11.12.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News