Moskau/Minsk/Berlin (dpa) - Zurückgelehnt im Sessel kündigt Kremlchef Wladimir Putin in ruhigem Ton im russischen Staatsfernsehen die Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an. Die Nachricht aus Moskau macht am Samstagabend blitzschnell die Runde. Erstmals rückt der 70-Jährige nun die ...

Kommentare

(4) Martinoxoxo · 27. März um 11:09
China und Russland wollen eine neue Weltordnung, die des Stärkeren. Das scheint mir sehr offensichtlich zu sein.
(3) World4Cats · 27. März um 10:21
@2 das ist schon richtig aber sie stehen seit Jahren dort. Die jetzige Verlegung russischer A-Waffen hat damit im Grunde nichts zu tun, sondern soll gezielt einschüchternd wirken. Ich hoffe ja inständig, sollte P. ernst machen, dass entsprechende "Funktionäre" soviel Selbsterhaltungstrieb haben, dass man ihn "absetzt".
(2) stphnrei · 26. März um 22:19
stehen nicht auch bei uns Atomwaffen der Amerikaner ?, gleiches Recht für alle ! Sind auch unsere Politiker nicht auch nur Marionetten ?
(1) truck676 · 26. März um 20:06
Ich wundere mich ein bisschen über so einige Politiker hier, die immernoch so tun, als sei Belarus noch ein souveräner Staat und "Partner" Russlands. Auf dem Papier mag das ja so sein, aber faktisch ist der "HauDenLukas"chenko doch längst nur noch eine hilflose Witzfigur, die das macht, was Putin sagt. Und ob der KremlDepp tatsächlich seine ach so wertvollen A-Waffen so nah an die NATO-Grenzen verlegt, in Reichweite von NATO-Fliegern -Raketen und -Drohnen? Ich glaub's nicht!
 
Suchbegriff

Diese Woche
01.06.2023(Heute)
31.05.2023(Gestern)
30.05.2023(Di)
29.05.2023(Mo)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News