Washington/Teheran/München (dpa) - Bei den Bemühungen zur Rettung des internationalen Atomabkommens mit dem Iran (JCPOA) gibt es erstmals seit langem wieder etwas Hoffnung. Nachdem sich die neue US-Regierung öffentlich zu Gesprächen bereiterklärt hatte, schloss am Freitag auch der Iran ein Treffen ...

Kommentare

(3) Tommys · 20. Februar 2021
@1 denke mal, Israel würde gerne einen Kriegsschlag gegen Iran porvoziert sehen wollen: Ohne Vertrag macht Iran weiter und stellt eine "Bedrohung der Menschheit" dar.... und Israel spekuliert: "da muss natürlich mit Kriegsbomben draufgeworfen werden". Politik ist ein eiskaltes Geschäft ... Vornherum wird uns dies und das vermittelt, hintenrum wird geschachert /geschoben /gepokert und gelockt, geblockt und gedroht-Solange die USA noch das Sagen haben macht Israel eben den Mund auf mit der Drohung
(2) Sonnenwende · 19. Februar 2021
Hoffentlich bewegt sich da was.
(1) Pontius · 19. Februar 2021
"Israel gehe davon aus, dass eine Rückkehr zum alten Abkommen dem Iran den Weg zu einem Nukleararsenal bereite" Und ohne Abkommen scheitern sie dann? Könnten ja auch bei den Israelis nachfragen, wie das mit der Bombe funktioniert...
 
Suchbegriff