Brüssel (dpa) - Im EU-Vertrag ist seit 2009 festgelegt, wie die Verhandlungen über den Austritt eines Landes aus der Union ablaufen sollen. Der interessanteste Punkt: Die Parteien können sich zwei Jahre für die Scheidung Zeit lassen - und eine Fristverlängerung ist möglich. Der entscheidende ...

Kommentare

(1) aladin25 · 28. Juni 2016
So viel Bürokratie! Am Ende bleibt GB doch in der EU, wetten?
 
Suchbegriff