Eriwan/Baku (dpa) - Nach der Eroberung des vornehmlich von Armeniern bewohnten Gebiets Berg-Karabach im Südkaukasus durch Aserbaidschan bleibt die Lage in der Konfliktregion angespannt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) telefonierte am Freitag mit dem armenischen Ministerpräsidenten Nikol Paschinjan. ...

Kommentare

(22) Martinoxoxo · 23. September um 02:51
@21 Ich glaube jedoch, dass irgendwann der Punkt kommt, wo die Menschheit mit ihrer Gier und Zerstörung dafür sorgt, dass der Planet nahezu unbewohnbar wird.
(21) HmHm · 22. September um 12:42
Die Verdammung der ganzen Menschheit hilft auch nicht weiter, ist aber ein Betätigungsfeld für Psychologen. Verallgemeinerungen nützen nichts, letztlich folgt der Mensch notgedrungen auch immer noch seiner biologischen Herkunft. Jedes Lebewesen breitet sich aus, bis die Umwelt dem Grenzen setzt. Wir leben in Zeiten, wo (noch) verschiedene Versionen der Zukunft absehbar sind..
(20) nonam · 22. September um 11:57
@19 tröste dich: der untergang der menscheit wird kein weltuntergang sein.
(19) k474889 · 22. September um 06:07
Die Menschheit ist so dumm. Es wird alles und jeder kaputt gemacht. Menschen, Tiere, Umwelt. Die Menschheit ist erbärmlich und der grösste Fehler auf dieser schönen Erde.
(18) HmHm · 22. September um 00:19
Wie gesagt, die Gelegenheit ist günstig. Baku hat sich zur Drehscheibe für Erdöl entwickelt, auch für Europa über Türkei usw. Völkerrechtlich ist kaum was zu machen, es wird wohl nichts passieren. Vielleicht machen die ansässigen Armenier ganz viel Terror. dann hört man noch ab und zu was, ansonsten wird wohl Gras drüber wachsen..
(17) Martinoxoxo · 22. September um 00:08
Es siegt der Stärkere, ganz nach Putins Kalkül, der die Demokratiebewegung in Armenien kritisch beäugt.
(16) HmHm · 21. September um 22:35
Gruselgeschichten über Krieg und Vertreibung hören sich von beiden Seiten glaubhaft an. Derzeit ist die Gelegenheit günstig für Aserbaidshan, legitimes Staatsgebiet wieder zu besetzen..
(15) carnok · 21. September um 10:51
@13 warum sollte man? Das autonome Gebiet Berg-Karabach wurde international nicht anerkannt und folglich gehört es nach internationalem Recht zu Aserbaidschan (auch wenn dort mehrheitlich Armenier leben)...
(14) mceyran · 20. September um 09:12
"Die Region liegt zwar auf aserbaidschanischem Staatsgebiet, wird aber mehrheitlich von Armeniern bewohnt." - Das Gebiet gehört Aserbaidschan und wurde nach dem ersten Krieg von Armenien besetzt! Man erinnere sich auch an <link>
(13) Shoppingqueen · 20. September um 07:54
Gibt es jetzt seitens der EU einen Handelsboykott gegenüber Aserbaidschan, werden Aliyev, seine Familie und Freunde mit einer Einreisesperre belegt,, wird deren Vermögen beschlagnahmt? Oder gilt er und sein Land als Freund der EU?
(12) sonic7 · 20. September um 07:08
Überall wird gezündelt. Was ne Scheiße!
(11) krebs77 · 20. September um 06:28
" Russland forderte die Konfliktparteien am frühen Morgen auf, zivile Opfer zu vermeiden " DAS sagen grad die Richrigen!
(10) MrBci · 20. September um 05:44
Es ist einfach traurig
(9) Martinoxoxo · 20. September um 00:09
Diese Region wird wohl auch nie Frieden finden.
(7) gunty · 19. September um 22:07
Wo bleiben die Sanktionen?
(6) Dackelmann · 19. September um 18:19
Massenmörder sagen immer um einen Krieg anzufangen es sei eine Antiterroroperation was für Feiglinge. Ich Spucke auf solche Heuchler.
(5) klassiek · 19. September um 18:04
einen weiteren Krieg brauchen wir nicht...
(4) truck676 · 19. September um 14:24
"Armenien ruft die UN und Russland zu Hilfe." - <Russland ruft Armenien zu Hilfe> passt wohl besser! 😂
(3) lutwin52 · 19. September um 14:23
Russland ist anderweitig beschäftigt. Ob die noch Kapazitäten haben?
(2) KonsulW · 19. September um 13:44
Furchtbar, wieder ein Krieg mehr auf der Welt.
(1) Shoppingqueen · 19. September um 12:31
Moralfrei: <link>
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News