Jena - Nach Einschätzung von Forschenden am Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena (IDZ) hat das rechtsextreme Compact-Magazin von dem Verbotsverfahren am Bundesverwaltungsgericht in Leipzig messbar bei der Anhängerschaft der Szene profitieren können. "Nicht nur die mediale ...

Kommentare

(1) Pontius · 24. Juni um 06:04
"am Dienstag will es in Leipzig sein Urteil fällen" Erst danach kann man feststellen, ob profitiert wurde.
 
Suchbegriff