In einer kontroversen Entscheidung hat Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler, seine Unterstützung für die geplante Grundgesetzänderung verteidigt. Diese Veränderung soll ein milliardenschweres Finanzpaket der Union und SPD ermöglichen. Trotz anfänglicher Vorbehalte äußerte Aiwanger, dass es besser ...

Kommentare

(3) Net-player · 22. März um 01:51
@2 ja genau du triffst es auf den Punkt
(2) Pontius · 21. März um 05:43
" Trotz anfänglicher Vorbehalte äußerte Aiwanger, dass es besser sei, Einfluss auf die Verwendung der Gelder zu nehmen, als ein möglicherweise wirkungsloser Held zu sein, der schließlich seinen Posten verliert." Kurzum er ist einfach umgefallen.
(1) Net-player · 21. März um 00:19
Naja, was für Einfluss will er denn darauf nehmen, das ist nur der Versuch zu begründen warum er umgefallen ist. Unabhängig wie man das findet, ging es doch nur um eigenen Machterhalt
 
Suchbegriff