Toulouse - Angesichts der zunehmenden russischen Bedrohung fordert Airbus-Aufsichtsratschef René Obermann eine atomare Aufrüstung Europas. "Vor der polnischen Haustür in Kaliningrad hat Russland Hunderte Sprengköpfe und ballistische Mittelstreckenraketen stationiert - die können in wenigen Minuten ...

Kommentare

(5) Wolf · 24. März um 11:38
Im Angesicht der sich zu spitzenden politischen Lage, sollte sich der europäische Raum sich um eine eigene Bewaffnung kümmern. Mit eigener Nachschublinie(n). Entsprechend ausgebauten Munitionsfabriken. Leider gehört zu der Bewaffnung auch Atomwaffen. Was der Airbus Chef fordert, hat leider Hand und Fuß. Wir müssen ganz klar das Zeichen setzen. Greifst du uns an, stirbst du als zweiter.
(4) raffaela · 24. März um 10:56
Ich bin kein Militärexperte und weiß nicht viel von dem was Herr Obermann hier fordert. Angesichts der Bedrohung durch Russland und dem Erlahmen der Unterstützung d. die USA mit ihrem besten Präsidenten aller Zeiten, halte ich diese Forderungen für legitim.
(3) truck676 · 24. März um 10:50
Ein durchweg treffende Analyse der augenblicklichen Situation Europas, mit exakt dazu passenden Forderungen.
(2) Polarlichter · 24. März um 10:44
Warum? Auf nukleare Abschreckung setzen wir via USA schon immer? Ist es nicht sinnvoller diese in die eigene Hand zu nehmen, als diese in der Hand von Trump zu belassen?
(1) Kalbacher · 24. März um 10:40
Vielleicht sollte der Herr Obermann seinen Job wechseln und zum Militär gehen?!
 
Suchbegriff