Hamburg (dpa) - Mit raffinierten Tricks und Kostenfallen prellten sie fast 70 000 Internet-Nutzer um mehr als fünf Millionen Euro. Im Hamburger Prozess um den groß angelegten Internet-Betrug mit sogenannten Abofallen verurteilte das Landgericht den Hauptangeklagten wegen banden- und gewerbsmäßigen ...

Kommentare

(3) Kelle · 21. März 2012
@1: Dann erkläre uns doch mal bitte, was ein Raupkopierer bekommt.
(2) Thorsten0709 · 21. März 2012
@1 immer diese Rechtschreibfehler in den Überschriften und den News :-))))
(1) pega · 21. März 2012
>>LOL - Haft für Hauttäter<< 70 000 Internet-Nutzer um mehr als fünf Millionen Euro geprellt - und was soll ein Raubkopierer bekommen - HÄ?!?! Finde das viel zu wenig für solche Spacken denen Gerichtlich kaum beizukommen ist (wg. Geringfügigkeit)
 
Suchbegriff