Hannover (dpa) - 47 Menschen aus elf Bundesländern sind von Hannover aus in den Irak abgeschoben worden. Das bestätigte ein Sprecher des niedersächsischen Innenministeriums. 16 von ihnen, alle männlich, kamen demnach aus Niedersachsen. Bei neun dieser Männer handele es sich um Straftäter. «Die ...

Kommentare

(9) smailies · 17. Februar um 23:17
Super, das sind die richtigen Nachrichten. es zeigt, dass etwas getan werden kann und auch getan wird! Weiter so!
(8) Polarlichter · 17. Februar um 13:44
Es steht eine Wahl an, nun wird Stærke præsentiert.
(4) Sebi1407 · 17. Februar um 12:02
@3: Ok, dann geht das wohl nicht. Aber 47 sind KEIN Witz. Erst mal drüber informieren, warum das alles so schwierig ist, könnte helfen. Z.B.: <link>
(3) uahh · 17. Februar um 11:56
@Sebi1407 Ich jammere nicht, aber 47 ist ja wohl ein Witz, bei den Kosten, die da entstehen. Außerdem doch nur für das Wahlkampfgetöse. Völlig unangebracht, dein Kommentar, mit 71 und sehr krank geht man wohl kaum noch in die Politik.
(2) Sebi1407 · 17. Februar um 11:49
@1: Passiert nichts, wird gejammert. Jetzt passiert was, ein Fortschritt, da ist es dann zu wenig. Geh in die Politik und zeige allen, dass du es besser machen kannst. Bis dahin: Gib dich mit dem zufrieden, was kommt. Jammern und aber selbst nichts tun (wollen) ist irgendwie ganz schön ironisch. :D
(1) uahh · 17. Februar um 11:39
Ist ja toll, 47 !
 
Suchbegriff