Hamburg (dpa) - Appelle an Gemeinsinn und Zusammenhalt in der Gesellschaft in Elbphilharmonie und Michel sowie Fischbrötchen und Bier an der Alster: Deutschland hat den 33. Tag der Deutschen Einheit zentral in Hamburg gefeiert. Staatsspitze und Kirchen machten sich dabei auch für Eigeninitiativen ...

Kommentare

(8) Regina123456 · 09. November um 06:38
ok
(7) Martinoxoxo · 04. Oktober um 05:27
@ 6 Das trifft es auch am ehesten.
(6) astra67 · 03. Oktober um 21:03
@5 wir hatten das Thema auch in de Firma heute ,man kann den Tag des Mauerfalls feiern aber sicher keine "Deutsche Einheit"
(5) Hildejard · 03. Oktober um 19:57
Was für eine Einheit wird hier gefeiert?
(4) lesebibi · 03. Oktober um 17:50
toller Zulauf
(3) Regina123456 · 03. Oktober um 17:30
gut
(2) gerd · 03. Oktober um 16:56
gut
(1) carnok · 03. Oktober um 11:13
"Merz verwies zudem auf aus seiner Sicht berechtigte ostdeutsche Kritik, etwa in Sachen Repräsentation: «Dass wir nach wie vor in den Führungsetagen der Wirtschaft, der Gesellschaft, der Politik, der Medien immer noch den Osten unterrepräsentiert haben, wird von ostdeutscher Seite zu Recht kritisiert." - Wollen wir jetzt nach der Frauenquote etwa noch eine Ostdeutschenquote einführen?
 
Suchbegriff

Diese Woche
11.12.2023(Heute)
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News