@22 Gerade hier in dem Fall geht es um eine mögliche Notwehr mit dem Messer - ist dir das aufgefallen? Und welche täglichen Messerattacken? Attacke definiert ja das zum Einsatz kommen und nicht die Drohung damit oder die Nötigung, wie sie in der PKS schon ausreicht für die Zuordnung zur Massenkriminalität.
@21 bei Notwehr gebe ich Dir recht, aber das sind nicht die, die täglich die Messerattacken ausführen! Und Terroristen sind für mich per se psychisch auffällig oder gestört!
@17 Wenn man als Schwächerer den Stärkeren mit einer Waffe abwehrst, wie nennst du es denn? Und weil du auf Hamburg anspielst: "Die Polizei hat offenbar Erkenntnisse, dass die Frau sich in einem psychischen Ausnahmezustand befand." <link>
@17 Du weißt Genaueres über die deutsche Frau, die in Hamburg 12 Menschen mit einem Messer verletzt hat, 6 davon lebensgefährlich? Lass hören, ich bin gespannt.
@15 ich denke es hat alles zusammen seine Auswirkung. Erziehung findet nicht nur im Elternhaus statt. Politischen und gesellschaftlichen Themen kann man sich nur entziehen indem man isoliert irgendwo als Einsiedler lebt.
@14 Dann kannst auch gleich die Gesellschaft hernehmen, welche die Politik gewählt hat. Und ein Lehrermangel macht in der ganzen Thematik aus meiner Sicht nur eine unterschwellige Wirkung.
@13 ist ja ein Themenfeld das für die Politik mit relevant ist. Wie wäre es wohl gelaufen, wenn man nicht all die Jahre in der Bildung gespart hätte? Ich sehe hier schon eine politische Mitverantwortung. Thema Lehrermangel ist ja nun mittlerweile seit ca. 18 jahren bekannt.
Ganz schlimm ist das. Kinder stecken heute ihr Messer in die Tasche wie ihr Handy. Wo soll das noch hinführen, wenn schon in der Grundschule Messer auftauchen? Wie immer hat die Politik keine Lösungen parat.
Alles klar, selbsternannte Experten können natürlich vom Sofa aus die Situation vor Ort viel besser beurteilen als die persönlich involvierten fachlich qualifizierten Mitarbeiter der Jugendämter 🤦🏻
"Das Jugendamt Remscheid soll eine mögliche Unterbringung des 11-Jährigen geprüft, jedoch keine Voraussetzungen dafür gesehen haben. Der Junge soll daraufhin in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben worden sein." Damit ist alles erledigt. Nicht strafmündig, Jugendamt interessiert es nicht, kann er morgen den nächsten abstechen bis er 13 Jahre und 364 Tage alt ist.
"Täter und Opfer hatten sich dem Polizeisprecher zufolge zum Tatzeitpunkt im selben Raum befunden." äh ... ja? man kann ja schlecht auf jemanden einstechen, der in einem anderen Raum ist
Diejenigen sind eh nicht strafmündig solange der Gesetzgeber das Alter der Strafmündigkeit (zumindest für bestimmte Delikte) nicht nach unten verschiebt. Auch mit 11 Jahren weiß man definitiv, daß man niemanden mit einem Messer verletzten oder töten sollte.