Dortmund (dts) - Im Top-Duell der Bundesliga hat der BVB Rekordmeister Bayern München mit 1: 0 (0: 0) geschlagen. Die Dortmunder haben das Spiel in der ersten Hälfte klar gegen offensiv kaum stattfindende Bayern dominiert. Der Rekordmeister zeigte bis dahin kaum Einsatz, keine Laufbereitschaft, kein ...

Kommentare

(8) k49782 · 11. April 2012
@7 Dann sollte man aber auch so neutral sein und sagen dass dann auch Boateng in der 1.Hälfte für das "Anschreien" von Großkreutz verwarnt gehört hätte. Und bezüglich Nachspielzeit, naja zum Glück konnte der Schiedsrichter da keine Schützenhilfe mehr leisten.
(7) Dziobol · 11. April 2012
@6 dann schau nochmal und du siehst das weidenfeller den ball NICHT getroffen hat, haben se bei sky selbst 3mal in der wiederholung gezeigt.... robben spielt den ball an weidenfeller vorbei und fällt dann (absichtlich) über die arme. den ball hätte er zwar nicht mehr bekommen aber nen elfmeter wars trotzdem! kann man geben, muss man nicht, aber falsch war der auf gar keinen fall! und die nachspielzeit war dennoch nicht überzogen! subotic wäre für das anschreien von robben noch verwarnt worden!
(6) gunty · 11. April 2012
NEU NEU NEU - kein edit mehr sondern Nachkommentar ?! @5 hast Du nicht gesehen das Weidenfeller den Ball wegfaustet und Robben dann über die Arme fällt???? Nochmal ich bin gaaaaanz bestimmt kein Lüdenscheidfan aber die Schande von Hamburg kommt natürlich bei überzogenen Nachspielzeiten wieder hoch :-(
(5) Dziobol · 11. April 2012
@3 unberechtigter elfmeter? was zur hölle? weidenfeller kam einfach zuspät... und gestreckte nachspielzeit? das spiel gesehen? der 2ball der da aufm feld in der nachspielzeit lag, das waren halt schon so 25-30 sekunden die sich der herr weidenfeller da hat geben lassen! gerecht wäre ein unentschieden gewesen, aber robben hat heute allein das spiel entschieden -.- und heynckes hat sein bestes, mit 2 vollkommen unverständlichen auswechslungen, dazu gegeben..... will robben immer noch verkaufen!
(4) Helene1234 · 11. April 2012
So ein Mist,das hätte anders enden können/müßen! Was war denn heute wieder los beim FCB? Da muß ich dann wenigstens sportlich fair sein,und dem BVB gratulieren... auch wenns schwer fällt ^^ ;-)
(3) gunty · 11. April 2012
Als Schalker hab ich natürlich keinem der beiden die Daumen gedrückt, aber am Ende doch über die Abgezocktheit der Zecken incl. unberechtigtem Elfer und unendlich gestreckter Nachspielzeit (danke Herr unparteiischer Schiri, wie so oft) gefreut! Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft, die 3 Punkte am WE bleiben aber zu Hause :-P
(2) Herr_Rossi · 11. April 2012
Oje, die Bayern... bin wahrlich kein Bayern-Fan, aber heute hätte ich ihnen den Sieg gegönnt. Allein schon, um die Meisterschaft spannend zu halten. Aber dann das... oje, oje...
(1) ReinerUnfug · 11. April 2012
Jepp, so haben wir das gerne^^
 
Suchbegriff