Warcraft 3 hosten

Sack

Sigma Hydrae
ID: 232829
L
20 April 2006
5.162
320
Hey,
ich hab nen Problem mit WC3, ich kann nicht hosten. Ich könnte die Ports zwar freigeben, aber ich darf nicht. (vom Vater aus, Sicherheitslücke und so).
geht das auch irgendwie ohne die ports freizugeben?
 
Ich nehme an, du sprichst von den Ports in der Hardware-Firewall des Routers.

Wenn du mit Leuten zocken willst, die nicht in deinem LAN sind und auch über nen Internetzugang verfügen, dann schau dir mal Tools wie Hamachi an.
 
Das einzige, was mir einfällt, zu versuchen kannst ist in den Warcraft 3 Optionen den Port auf einen bereits freigegebenen Port zu verstellen. Ich glaube Port 80 ist der Standard-Internet-Port und immer freigegeben.

Das gib aber bestimmt irgendwelche Probleme - sei es eine langsamere Verbindung, abbrechende Verbindung oder was weiß ich - könnte aber funktionieren.
 
ich hatte die gleiche idee, nur dass ich dachte, dass 8080 der standartport sei. :ugly: hat deswegen natürlich nicht geklappt.

Ich probiers mal mit 80.

aber warum sollte das probleme geben?

edit: 80 funktioniert auch nicht.
 
aber warum sollte das probleme geben?

Grad kurz gegoogled. Es scheint gar keine standardmäßig freien Ports zu geben.

Und der Grund, den ich zur Zeit meines Postings im Kopf hatte: Wenn man dem Nutzer das Port forwarding hätte ersparen können... - wiso hat man es dann nicht gemacht? ;)
 
Wenn sonst keine Ports freigegeben sind, dann wirds wahrscheinlich schwer / nicht möglich sein.

Irgendwas musst du freigeben, sonst kann keiner auf dich zugreifen.
 
Grad kurz gegoogled. Es scheint gar keine standardmäßig freien Ports zu geben.
Schade
Und der Grund, den ich zur Zeit meines Postings im Kopf hatte: Wenn man dem Nutzer das Port forwarding hätte ersparen können... - wiso hat man es dann nicht gemacht? ;)
Naja, bei Diablo 2 hat es Blizzard gemacht, dass man games hosten kann ohne ports zu öffnen!
Wenn sonst keine Ports freigegeben sind, dann wirds wahrscheinlich schwer / nicht möglich sein.
Siehe oben
Irgendwas musst du freigeben, sonst kann keiner auf dich zugreifen.
Siehe oben
 
Hey,
(vom Vater aus, Sicherheitslücke und so).

sag deinen Vater das Windows eine einzige Sicherheitslücke ist da machen die paar Ports auch nix mehr aus (vorallem weil dahinter ja nur als Service WoA läuft und da hoffentlich keine Lücken existieren sobald du WoA beendest liegt hinter dem Port ja nichts mehr was erreichbar sein könnte.) :biggrin::biggrin:

mfg

Chris
 
@BladeX

ja war so im closed BNet waren ja sogar die Charaktere am Server gespeichert *in Erinnerungen schwelg Baalruns oweia*

mfg

Chris
 
@BladeX

ja war so im closed BNet waren ja sogar die Charaktere am Server gespeichert *in Erinnerungen schwelg Baalruns oweia*

mfg

Chris

nicht nur im closed!


@Kollerbert: ich guck mal, aber das kann man bestimmt nicht fürs Bnet benutzen...

jo, geht nur über den Lan modus. Ich möchte das ja eigentlich im ganz normalen modus hosten...
 
Zuletzt bearbeitet:
port 21 ist doch standardmäßig frei, oder?

ansonsten geht es wohl einfach nicht.. setz dich über deinen Vater hinweg (ein Freund hatte das selbe Problem), oder du musst die bereits gehosteten Maps spielen..
Nicht für jedes Problem gibt es eine Lösung :(
 
Es gibt ne Möglichkeit, dass du hosten kannst ohne Ports freizuschalten. Dafür benötigst du aber einen Server bzw. vServer.

Dort kannst du dann einen Bot installieren, der die Games für dich hostet. Diesen gibts natürlich gratis und er bietet viele Funktionen wie z.B. Country-Check, Ping-Check, Spoof-Check, Banlist, Playerkick uvm.
Außerdem laufen die Spiele die du mit ihm hostest viel "Lag-freier" und man hat auch kein Delay, was bei selbstgehosteten Spielen oft der Fall ist.

Normalerweise könntest du den auch auf deinem Rechner installieren, aber da du ja keine Ports freischalten darfst, müsstest du ihn auf nem Server installieren. Dann würde es aber 100%ig funktionieren.

Nachteil: Serverkosten (außer jemand lässt dich den Bot gratis installieren)

Wenn du willst kann ich dir den Link schicken bzw. hier posten.


MfG
SuNr1s3
 
@gamma: über ihn hinwegsetzen geht nich, wenn was geändert wird bekommt er ne mail vom router

@sunrise: auch wenn ich nicht glaube, dass ich das geld ausgeben werde, wäre ein link nett.
 
Hier der Link zum Forum wo der Bot entwickelt wird:

https://forum.codelain.com/index.php?board=24.0

Einfach auf den Thread klicken, dann siehst du die Downloadmöglichkeiten.
Falls du doch irgendwo eine Möglichkeit findest den Bot zu betreiben und Hilfe benötigst dann kannst du mich jederzeit anschreiben.

Ich kenne mich einigermaßen gut mit der Konfiguration und Installation des Bots aus. ;)


Gruß,
SuNr1s3