Versicherungskosten MINI Cooper

Tab

unlimited
ID: 374854
L
26 Juni 2007
900
71
Hallo liebes Forum,

ich habe eine Frage an euch bzgl. der Versicherung eines Mini Coopers. Die Versicherungsrechner Online schmeißen mir immer 4000 im Jahr raus, aber das ist doch sicherlich ein bisschen sehr teuer? Das wären 333,- im Monat.

Ich würde mir zu meinem 18 gerne einen gebrauchten Mini Cooper zulegen. Einkaufspeis würde bei 8000,- liegen. Unter dem Mini Cooper stelle ich mir nicht die alte Version vor, sondern die neue (MINI/BMW).

Angenommen ich hätte folgende Werte:
Führerschein sei 1 Jahr
18 Jahre alt
Auto nur auf mich angemeldet
Prozente liegen bei 125%
ledig
Auto parkt auf dem Carportplatz

Sicherlich ist eine genaue Aussage nicht gewährleistet, aber ein ungefährer Preisüberblick wäre schon toll. Fahrt ihr auch einen MINI dann wäre es für mich sehr interessant, wenn ihr eure Versicherungskosten reinschreiben würdet.

Liebe Grüße
 
Was sollen wir dazu sagen? Ich weiß nicht ob du eine Kasko Versicherung willst und ich weiß nicht wie viele KM du im Jahr fährst.

Etwas genaueres als deine Versicherungsrechner wirst du hier wohl nicht finden, generell gilt; daß du als Fahranfänger ordentlich in die Tasche greifen mußt wenn du alles auf deinen Namen machst.
 
Das mit dem "auf dich selbst versichern" würde ich mir wirklich überlegen.
Ich bin 19, ab nächster Woche stolzer Besitzer eines Alfa 147...
Die Überlegung, den Wagen auf mich zu versichern, fand nur sehr kurz statt, denn das zieht einem glatt die Schuhe aus. Bei der Kasko-Einstufungen eines Alfa 147 erst recht...

*edit*
Dein Wagen soll sicher auch eine Vollkasko bekommen, oder? Da liegt der Mini bei einer Typklasse von 21, mein Alfa hat 22. Es ist also wirklich nicht ganz günstig...
Gib es keine Möglichkeit das als elterlichen Zweitwagen o.ä. zu machen?
Bei mir wird es so gemacht, dass es sogar Mutti's Erstwagen wird und ihr anderes Auto (ein VW Fox) wird der Zweitwagen...so komme ich insgesamt auf etwas über 100€ im Monat. Auch noch nicht geschenkt, aber deutlich günstiger als deine 333€...;)
 
Das ist sicherlich eine Überlegung Wert. Nur besitzen wir schon 3 Autos. Wobei eines davon schon auf den Namen der Eltern läuft.

Ich muss mich das sicherlich mal erkundigen, wie das dann mit einem 4 Wagen ist.

War echt geschockt als ich gelesen hatte 4000,- für die Versicherung.

Liebe Grüße
 
Das ist sicherlich eine Überlegung Wert. Nur besitzen wir schon 3 Autos. Wobei eines davon schon auf den Namen der Eltern läuft.

Vater Erst- und Zweitwagen, Mutter Erst- und Zweitwagen...passt doch.
Aber bei den Prozenten wird es bei den Zweitwagen auch zwischen 120 und 140 liegen. :-?
Der Hauptkostentreiber sind eben wir, weil wir das Auto bewegen wollen und U25 sind. Ist leider so.
Der Rest hängt eben vom Auto ab. Der Mini Cooper ist eben auch kein Schnäppchen, was die Vollkasko betrifft. Wie mein kleiner Alfa...
 
Vielen Dank für die Antworten.

Wahrscheinlich habe ich falsch kalkuliert. Denn die Versicherung war so hoch nicht eingeplant. Dann muss ich wohl ein anderes Auto nehmen :-(

Die Frage ist nur welches...

Liebe Grüße
 
Hier ein paar Fahrzeuge mit niedrigen Typenklassen

Audi A4 (8E) 2.0
Skoda Fabia 1.4
Toyota Aygo 1.0
Ford Focus C-Max 1.8
Citroën C1 1.0



Wenn du selbst mal schauen willst: www.typklassen.de
 
Dann wird es wohl ein Toyota Aygo. Verbraucht wenig und hat preiswerte Versicherung. Auch wenn das Aussehen nicht an dem des MINi rankommt :-(

Naja das schöne Geld :-D

Vielen Dank für die Antworten.
 
Dann wird es wohl ein Toyota Aygo. Verbraucht wenig und hat preiswerte Versicherung. Auch wenn das Aussehen nicht an dem des MINi rankommt :-(

Gib nicht gleich auf! Bei mir hat es mit dem Alfa auch geklappt...
Von den 3 Autos, die ihr besitzt, ist da nicht ein günstiger Kleinwagen dabei?
Dann kann man es oft so tauschen (jedenfalls bei unserer Versicherung), dass "dein Mini" der Erstwagen deiner Mutter/deines Vaters wird (mit den entsprechend günstigen Prozenten) und der Kleinwagen wird der Zweitwagen.
Du zahlst dann einfach die Differenz zum vorher gezahlten Betrag. Bei mir macht das alles fast 500€/Jahr Unterschied...
Also nicht gleich aufgeben und auf ein schöneres Auto verzichten. Erst alles rechnen. ;)
 
Also nicht gleich aufgeben und auf ein schöneres Auto verzichten. Erst alles rechnen. ;)
Wenn er seine eigenen Prozente runtergefahren hat und dabei die entsprechende Fahrpraxis gesammelt hat, kann er sich immernoch sein Traumauto kaufen und leisten.

Das erste Auto muß doch nicht gleich das Traumauto sein, Erfahrungen sammeln kann man viel besser mit ner alten Möhre wo es egal ist wenn man da mal ne Delle reingefahren hat.
 
Das erste Auto muß doch nicht gleich das Traumauto sein, Erfahrungen sammeln kann man viel besser mit ner alten Möhre wo es egal ist wenn man da mal ne Delle reingefahren hat.

Na klar, aber ein Mini Cooper (One) ist doch nicht die Welt. Deswegen muss man sich ja vielleicht nicht unbedingt gleich in einen Aygo setzen...;)
 
Sicherlich soll man sich nicht von seinem Traumauto abringen lassen. Und sicherlich muss ja nicht das erste Auto gleich das Traumauto sein.

Wenn ich jetzt die Möglichkeiten habe mir einen MINI zu kaufen, würde ich es tun. Aber ich denke die Preise summieren sich einfach und lassen so den Traum einen Traum sein.

Den MINI One (gebr.) könnte ich mir sicherlich leisten, aber dann eine so teure Versicherung + sehr hohe Spritkosten.

Ich danke Euch für die Antworten. Letztendlich bleibt es wohl an der Versicherung hängen, bekomme ich diese billiger kann es wohl klappen.

Ich würde gerne mal von MINI One fahrern hören, wie sie den Verbrauch empfinden.
 
Klar, zu empfehlen ist dies nicht. Aber wenn er unbedingt seinen Mini will, muß er eben gut drauf acht geben ;)
 
Klar, zu empfehlen ist dies nicht. Aber wenn er unbedingt seinen Mini will, muß er eben gut drauf acht geben ;)

Manche Sachen hängen aber leider nicht nur von einem selbst ab. :-?
Ich denke, wenn man alle Möglichkeiten der Versicherung ausschöpft, dann kommt man doch auf ein erträgliches Niveau...
Richtig günstig wird es eben nie, wenn ein junger Fahrer ein Auto bewegen möchte.
Ansonsten bleiben eben die unauffälligen Kleinwagen mit Typklassen <15...
 
Ich hab grad nochmal bei BMW geguckt, der MINI One 1.4 mit 55 kW / 75 PS ist in der Haftpflicht nur Typklasse 13!

(Vollkasko 12 - Teilkasko 21)



Also an der Typklasse liegt es nicht das seine Prämie so hoch ist, es sein denn er hat einen Cooper S, einen Diesel oder Cabrio, die sind natürlich dann deutlich teurer.


Ich hab mal bei Mobile geguckt, da sind die entsprechenden Fahrzeuge wirklich rar und gehen erst bei 12.000€ los.
 
Ich möchte mir einen MINI Cooper One zulegen. Bei Mobile habe ich ebenfalls geguckt. Vernünftige Autos bekomme ich dort für 8000€.

Ich muss mich dabei sicherlich nochmal an einen Fachmann wenden, denn ein MINI Cooper der dann nach paar Monaten die ersten Mängel aufweist ist ja auch nicht das Wahre.

Liebe Grüße
 
Du verwirrst mich jetzt ein wenig. Cooper ist der alte, der kleine. Mini One ist der neue von BMW. Und den willst du doch?!

Zeig mir den mal bitte unter 8000€