Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
function status($id, $language) {
$mysql = "SELECT options_values_id FROM products_attributes WHERE products_id = $id";
$mysql_query = mysql_query($mysql);
$row = mysql_fetch_assoc($mysql_query);
$status_number = $row['options_values_id'];
/* Mithilfe der $status_number nun aulesen des Zustandes */
$mysql = "SELECT * FROM products_options_values WHERE products_options_values_id = $status_number and language_id = $language";
$mysql_query = mysql_query($mysql);
$row = mysql_fetch_assoc($mysql_query);
$status_text = $row['products_options_values_name'];
echo $status_text;
}
<?php
function meineFunktion(){
$var1="Was auch immer";
$var2="Egal";
$rueck=$var1+"|"+$var2;
return $rueck;
}
$ausgabe=meineFunktion();
$ausgabe=explode('|', $ausgabe);
echo "$ausgabe[0] $ausgabe[1]";
?>
Also wenn das doch was größeres wird, wird ich es inner Klasse kapseln und mit getter/setter drauf zugreifen. Ist sauberer also irgendwelche wilden Rückgabe Arrays.
Außerdem kann man es unproblematisch erweitern und alle bissherigen Rückgaben bleiben unverändert bestehen, oder man kann auch mal schnell ein Rückgabeformat einführen.
... und dann crasht deine Anwendung, nur weil der eine Rückgabewert zufällig den Delimiter enthält[...] oder du arbeitest mit explode(), [...]
return compact($x, $y);