system reiniger?

PoKerPRO

-Straight Flush-
ID: 253332
L
21 August 2006
67
2
hallo ich habe ein problem und zwar wurde nero von mir deinstalliert, jetzt kann ich die neuste version aber nich mehr installieren weil da irgendwelche restdatein vorhanden sind. gibt es ein kostenloses programm zum entfernen dieser ?
 
hmm, also ich habe jetzt noch keins von diesen programmen benutzt, denn ich hab da noch ein problem, ich kann nero weder deinstallieren, reparieren noch neu installieren, da kommt dann 'schwerwiegender fehler bei der installation'. jetzt bin ich am verzweifenln.

wenn ich bei der suche nero eingebe, und alle gefundenen datein löschen würde und dann mit dem registry cleaner drüber gehe, wäre das dann komplett weg ? oder gehen da auch wichtige andere datein verloren????

bitte um hilfe

greetz pokerpro
 
Zuletzt bearbeitet:
Such mal nach dem [1]EasyCleaner von ToniArts. Wenn Du damit die Registry absuchst und nur die Sachen von Ahead/Nero löscht, dann kann auch nichts wirklich wichtiges verloren gehen.

Mit den jv16PowerTools hab ich mir schonmal derbe die Registry zerschossen. Zu meinem Glück hatte ich aber vorher noch ein FullBackUp gezogen. Mittlerweile fährt bei mir aber eh standardmässig Ubuntu hoch und Windows nur noch in den Fällen, wo auch keine Emulation was bringt.

[1] https://personal.inet.fi/business/toniarts/ecleane.htm#download
 
Mit den jv16PowerTools hab ich mir schonmal derbe die Registry zerschossen.
Ich auch :ugly:
Passiert aber nur, wenn man rote Einträge löscht, aber nicht weiß, was das für welche genau sind und wozu die da sind
Aber das liegt dann ja bei einem selber.
 
Ich auch :ugly:
Passiert aber nur, wenn man rote Einträge löscht, aber nicht weiß, was das für welche genau sind und wozu die da sind
Aber das liegt dann ja bei einem selber.

Ja das stimmt.
Aber wenn ich einmal dabei bin, dann muss es auch gründlich sein, dacht ich mir. Dabei alles unnotige entfernen zu wollen, da hats mich dann gepackt und wollte nochmehr. :mrgreen:

Naja, ende kennt man ja. Es war so sauber, dass nun Windows gar nicht mehr wollte. Deshalb lieber mal ein nicht so machtvolles Instrument benutzen.
 
Ja, im Gegensatz zu diesen vielen anderen (gibt ja reichlich davon) zeigt es eben auch die "ignorierten" Einträge an. Das ist das gute, aber auch gefährliche dabei.
Ich schätze mal, 75% der ignorierten können da auch weg, mit etwas Kenntniss und Erfahrung weiß man, welche. Aber fässt man einen der restlichen 25% an, ja, dann hat man eine sehr saubere Registry (weil die dann bei der folgenden notwendigen Neuinstallation auch neu geschrieben wird :evil: )
Wenn du jetzt aber ein Programm aus der Registry vollständig entfernen möchtest, brauchst du eben diese "ignorierten" Einträge. Weil, das sind die, wo irgendwo im Pfad oder Namen steht "Setup", "Install", "Office", "Explorer".....
Von daher bleibt sonst immer etwas erhalten.