Hallo,
eine Freundin von mir hat mir neulich den Speedtouch WLAN Router 580i geschenkt. Sie hat das Teil bei Abschluss ihres Alice Vertrages erhalten, kann damit aber nix anfangen.Ich bin bei Arcor, denke mir aber das dies eigentlich kein Problem darstellen sollte, da das Modem/Router auch draussen käuflich zu erwerben ist. Dazu später aber auch noch mehr.
Also schnell WLAN-Karte gekauft, eingebaut und soweit alles korrekt verkabelt.
Aber er will partou auf den Router nicht zugreifen und erhält auch keine Vernünftige IP, damit ich diesen Konfigurieren kann.
Die Fakten:
Modem/Router: SpeedTouch 580i
Karte: PCI Foxconn WLL 3350 - aktueller Treiber.
Das Problem:
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt - wenn Fragen zu diesem Problem sind, bitte einfach stellen.
Ich hoffe das mir einer von den kompetenten Menschen hier helfen kann dieses Teil zum laufen zu kriegen.
Danke vorab für jede kompetente Antwort.
Gruss
freefly
eine Freundin von mir hat mir neulich den Speedtouch WLAN Router 580i geschenkt. Sie hat das Teil bei Abschluss ihres Alice Vertrages erhalten, kann damit aber nix anfangen.Ich bin bei Arcor, denke mir aber das dies eigentlich kein Problem darstellen sollte, da das Modem/Router auch draussen käuflich zu erwerben ist. Dazu später aber auch noch mehr.
Also schnell WLAN-Karte gekauft, eingebaut und soweit alles korrekt verkabelt.
Aber er will partou auf den Router nicht zugreifen und erhält auch keine Vernünftige IP, damit ich diesen Konfigurieren kann.
Die Fakten:
Modem/Router: SpeedTouch 580i
Karte: PCI Foxconn WLL 3350 - aktueller Treiber.
Das Problem:
- Unter den "Drahlose Netzwerkverbindungsfenster" taucht der Router als ALICE-WLAN auf.
- Sobald ich die WEP Nummer vom Gehäuse eingegeben habe versucht die Netzwerkkarte eine Netzwerkadresse zu beziehen.
- Folge ist eine "eingeschränkte oder keine Konnektivität"
- Unter den "Eigenschaften der Drahtlosen Netzwerkverbindung" im Karteireiter Drahtlosnetzwerke taucht noch ein zusätzliches "Bevorzugtes Netzwerk" auf, welches man auch über die Eigenschaften einstellen kann. Jedoch hat dieses ein völlig anderes Symbol als das ALICE-WLAN Netzwerk. Trenne ich den Router vom Netz, so geht die ALICE-WLAN verloren, was zwangsläufig darauf schliessen läßt das es sich um den Router handelt und nicht irgend ein Nachbarn.
- Das der Router nur für ALICE Kunden bestimmt ist, kann ich mir was den Zugriff auf das Webinterface betrifft nicht vorstellen, da ich dieses ja auch erreichen muss ohne bestehende Internetverbindung! Also das einzige was der Router im Augenblick an Kabeln drann hat ist der Netzstecker. Ergo kann der Router ja nicht wissen das ich Arcor Kunde bin - das Modem vielleicht schon, aber das ist ja auch erst einmal eine ganz andere Schiene.
- Leider habe ich nicht die Möglichkeit die Software zu installieren, da diese wohl nicht dabei lag. Ein Versuch auf den Router via USB zuzugreifen scheiterte auch daran das es keinerlei Treiber online gibt - zumindest habe ich keine gefunden. Wenn ihr da besser seit - Immer her damit!
- Das selbe Problem, wenn ich es über ein Kabel versuche. (Wobei ich hier GENAU das selbe Kabel nehme, dass normalerweise in meinem anderen Router steckt und dort Tadellos funktioniert!)
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt - wenn Fragen zu diesem Problem sind, bitte einfach stellen.
Ich hoffe das mir einer von den kompetenten Menschen hier helfen kann dieses Teil zum laufen zu kriegen.
Danke vorab für jede kompetente Antwort.
Gruss
freefly
Zuletzt bearbeitet: