Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau. Wenn du also diesen WYSIWYG-Editor benutzt, musst du dein Script auch unter der GPL-Lizenz veröffentlichen.Ich darf das Script dann nicht mehr verkaufen?
Du kannst zwar das Bereitstellen des Codes z.B. auf einer CD und den Support entgeltlich machen, aber jeder darf das Script beliebig verändern und weiter veröffentlichen.Weil man kann es ja auch so sehen: Ich verkaufe ein Script, nur dort ist bereits ein GPL Script eingebaut. (Die Lizenzdatei für den WYSIWYG Editor würde natürlich beim Verkauf dabei sein...)
kleines 'p' und die Nase nicht vergessenEDIT: WAASSS?!wird durch kein Smiley ersetzt...
Mozilla Public License
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Mozilla Public License (MPL) ist eine Open-Source-Lizenz und wurde von der Firma Netscape 1998 für die Code-Freigabe des damals geplanten Netscape Communicator 5 entwickelt. Version 1.0 wurde von Mitchell Baker, als sie als Anwalt für Netscape arbeitete, und Version 1.1 durch die Mozilla Foundation entworfen.
Ihr Haupteinsatzfeld ist die Lizenzierung des Mozilla Webbrowsers und zugehöriger Software. Sie wurde inzwischen durch andere für deren Software adaptiert, so z. B. von Sun Microsystems als Common Development and Distribution License für OpenSolaris.
Die MPL gilt als „sehr schwache Copyleft“-Lizenz und wird manchmal als Kompromiss zwischen der GNU General Public License (GPL) und der BSD-Lizenz angesehen. Grundsätzlich müssen geänderte oder kopierte Quelltextdateien weiterhin unter der MPL bleiben, dürfen jedoch zusammen mit proprietärem Code für ein Programm verwendet werden. Somit kann eine proprietäre Version von unter der MPL stehenden Open Source-Programmen veröffentlicht werden – beispielsweise der Netscape Navigator in den Versionen 6 und 7, der eine proprietäre Version von entsprechenden Releases der Mozilla Suite ist. Ein starkes Copyleft wie die GPL hat die MPL also nicht.
Da sie zur GPL inkompatibel ist, insbesondere nach Meinung der Free Software Foundation (FSF), stellt Mozilla ihre Programme ebenfalls unter den GNU Lesser General Public License und der GPL bereit[1]. Dadurch wurde ebenfalls das Problem gelöst, dass die MPL von Debian als unfrei angesehen wird[2].
Die Bezeichnung „freie“ Software bezieht sich auf Freiheit, nicht auf den Preis. Unsere Lizenzen sollen Ihnen die Freiheit garantieren, Kopien freier Software zu verbreiten (und etwas für diesen Service zu berechnen, wenn Sie möchten), die Möglichkeit, die Software im Quelltext zu erhalten oder den Quelltext auf Wunsch zu bekommen. Die Lizenzen sollen garantieren, daß Sie die Software ändern oder Teile davon in neuen freien Programmen verwenden dürfen – und daß Sie wissen, daß Sie dies alles tun dürfen.
[..]
Beispielsweise müssen Sie den Empfängern alle Rechte gewähren, die Sie selbst haben, wenn Sie – kostenlos oder gegen Bezahlung – Kopien eines solchen Programms verbreiten. Sie müssen sicherstellen, daß auch die Empfänger den Quelltext erhalten bzw. erhalten können. Und Sie müssen ihnen diese Bedingungen zeigen, damit sie ihre Rechte kennen.
Wenn ich mich nicht ganz vertue, müsste doch auch beispielsweise nahezu jedes PHP-Projekt von Mysql abgeleitet sein und damit unter die GPL gestellt werden (oder eine spezielle Mysql-Lizenz her)?
ätsch falsch
Es gibt von MySQL eine extra Lizenz für PHP, da steht MySQL dann unter der PHP-License
ansonsten ist auch die MIT lizenz interessant... da brauch man nix beachten, bloss dass das copyright erhalten bleibt. (aber da kenn ich kein wysiwyg edtior, der unter der lizenz steht)
PHP Licensees gibt keine extra lizenz für php...
PHP License
und nun?
Wer es verfolgt hat, hat auch gesehen, dass ext/mysql nicht in PHP5 in den ersten RCs drinne war, denn MySQL wurde unter die GPL gestellt, die PHP-Entwickler haben nen bissel Stress gemacht und ext/mysql wurde unter die PHP-License gestellt ;-)
Edit: und wieder das Wort PHP License und diesesmal sogar auf der MySQL-Seite
ich kann es nicht haben wenn man mir wiederspricht^^