Script verkaufen mit GPL Script drin?

chrissel

Woohooo!
ID: 211634
L
20 April 2006
4.489
472
Hallo ;)
Ich habe vor ein Script zu programmieren, möchte aber einen WYSIWYG Editor, der unter der GPL Lizenz steht, einbauen!
Nun meine Frage, darf ich mein Script trotzdem verkaufen?
Ich selber denke schon... Kennt sich wer damit aus?
 
Wenn du einen Bestand, der unter GPL steht, benutzt, so muss das fertige Resultat auch unter der GPL (dieser Version oder einer nachfolgenden) stehen.

Zu gut deutsch: Wenn die Software einmal frei is, kannst du nicht hergehen und sie verkaufen, dann bleibt sie auf alle Ewigkeit frei.

(Alle Angaben ohne Gewähr, aber meine Welt würde zusammenbrechen, wenn ich das Prinzip freier Software missverstanden hätte ;-))
 
Also es heißt kurz:
Ich darf das Script dann nicht mehr verkaufen?

Weil man kann es ja auch so sehen: Ich verkaufe ein Script, nur dort ist bereits ein GPL Script eingebaut. (Die Lizenzdatei für den WYSIWYG Editor würde natürlich beim Verkauf dabei sein...)
 
Ich darf das Script dann nicht mehr verkaufen?
Genau. Wenn du also diesen WYSIWYG-Editor benutzt, musst du dein Script auch unter der GPL-Lizenz veröffentlichen.
Weil man kann es ja auch so sehen: Ich verkaufe ein Script, nur dort ist bereits ein GPL Script eingebaut. (Die Lizenzdatei für den WYSIWYG Editor würde natürlich beim Verkauf dabei sein...)
Du kannst zwar das Bereitstellen des Codes z.B. auf einer CD und den Support entgeltlich machen, aber jeder darf das Script beliebig verändern und weiter veröffentlichen.

Also entweder, du entwickelst ein Script für die Allgemeinheit oder, wenn du eher das Ziel hast, Geld damit zu machen, musst du dir eben deinen eigenen Editor schreiben.

P.S.
CMSs und Billig-Mailer-Scripte gibts wie Sand am Meer, sollte das dein Ziel sein :psst: ;)
 
Danke für die Antwort theHacker ;)
Dann kann ich leider keinen WYSIWYG Editor einbauen...

Ich wünsche dir viel Spass beim Thread schließen :p


EDIT: WAASSS?! :p wird durch kein Smiley ersetzt...

TESTEDIT:
:p
:p
:p
:p <- ": - p" ahh
 
Zuletzt bearbeitet:
Es müsste möglich sein, dein Script ohne WYSIWYG zu verkaufen, aber ein Pluginsystem bereitzustellen, über das der Kunde das mit wenig Aufwand nachrüsten kann, oder irre ich mich da?
 
Open Source Licenses

The editor is distributed under the GPL, LGPL and MPL open source licenses. This triple licensing model avoids incompatibility with other open source licenses, making it possible to integrate FCKeditor whenever you want.

also steht unter 3 lizenzen

mpl:
Mozilla Public License

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Wechseln zu: Navigation, Suche
Die Mozilla Public License (MPL) ist eine Open-Source-Lizenz und wurde von der Firma Netscape 1998 für die Code-Freigabe des damals geplanten Netscape Communicator 5 entwickelt. Version 1.0 wurde von Mitchell Baker, als sie als Anwalt für Netscape arbeitete, und Version 1.1 durch die Mozilla Foundation entworfen.
Ihr Haupteinsatzfeld ist die Lizenzierung des Mozilla Webbrowsers und zugehöriger Software. Sie wurde inzwischen durch andere für deren Software adaptiert, so z. B. von Sun Microsystems als Common Development and Distribution License für OpenSolaris.
Die MPL gilt als „sehr schwache Copyleft“-Lizenz und wird manchmal als Kompromiss zwischen der GNU General Public License (GPL) und der BSD-Lizenz angesehen. Grundsätzlich müssen geänderte oder kopierte Quelltextdateien weiterhin unter der MPL bleiben, dürfen jedoch zusammen mit proprietärem Code für ein Programm verwendet werden. Somit kann eine proprietäre Version von unter der MPL stehenden Open Source-Programmen veröffentlicht werden – beispielsweise der Netscape Navigator in den Versionen 6 und 7, der eine proprietäre Version von entsprechenden Releases der Mozilla Suite ist. Ein starkes Copyleft wie die GPL hat die MPL also nicht.
Da sie zur GPL inkompatibel ist, insbesondere nach Meinung der Free Software Foundation (FSF), stellt Mozilla ihre Programme ebenfalls unter den GNU Lesser General Public License und der GPL bereit[1]. Dadurch wurde ebenfalls das Problem gelöst, dass die MPL von Debian als unfrei angesehen wird[2].
 
Ich habe mal das Vorwort von der übersetzten GPL Lizenz durchgelesen.

Die Bezeichnung „freie“ Software bezieht sich auf Freiheit, nicht auf den Preis. Unsere Lizenzen sollen Ihnen die Freiheit garantieren, Kopien freier Software zu verbreiten (und etwas für diesen Service zu berechnen, wenn Sie möchten), die Möglichkeit, die Software im Quelltext zu erhalten oder den Quelltext auf Wunsch zu bekommen. Die Lizenzen sollen garantieren, daß Sie die Software ändern oder Teile davon in neuen freien Programmen verwenden dürfen – und daß Sie wissen, daß Sie dies alles tun dürfen.

[..]

Beispielsweise müssen Sie den Empfängern alle Rechte gewähren, die Sie selbst haben, wenn Sie – kostenlos oder gegen Bezahlung – Kopien eines solchen Programms verbreiten. Sie müssen sicherstellen, daß auch die Empfänger den Quelltext erhalten bzw. erhalten können. Und Sie müssen ihnen diese Bedingungen zeigen, damit sie ihre Rechte kennen.
 
neija der FCKeditor steht unter 3 widersprüchlichen Lizenzen :LOL:
:arrow: bei der GPL muss dein Produkt auch unter die GPL
:arrow: bei der LGPL musst du Änderungen an dem Editor auch unter LGPL veröffentlichen
:arrow: MPL -> Open-Source ?
 
Wenn ich mich nicht ganz vertue, müsste doch auch beispielsweise nahezu jedes PHP-Projekt von Mysql abgeleitet sein und damit unter die GPL gestellt werden (oder eine spezielle Mysql-Lizenz her)?
 
Ich würde sagen nein..
MySQL muss ja auf den Servern bereits drauf sein damit dein Script funzt.
Du verkaufst es ja nicht mit ;)
 
@Johnson
Wieso, nur weil PHP eine Schnittstelle zu MySQL hat? Dann gibts aber Chaos, weil es noch ein paar anders lizenzierte PHP-Bibliotheken gibt ;).

Abgeleitetes Werk von xy heißt, dass das Ding ohne xy nicht funktionieren würde (z. B. Linux-Kernelmodule ohne Linux-Kernel). Dein Datenbank-Backend solltest du beliebig austauschen können (für SQL gibts da so einen Standard ...).

Was du nicht darfst, ist ein proprietäres Programm, was z. B. eine ANSI-C-Bibliothek benötigt (auch standardisiert), statisch gegen eine GPL-ANSI-C-Lib linken (glibc ist LGPL). In dem Fall kommt es ja nicht ohne die GPL-Lib aus, in Form von Quell-/Objektcode kannst du es gegen jede andere ANSi-C-Bibliothek linken.
 
Wenn ich mich nicht ganz vertue, müsste doch auch beispielsweise nahezu jedes PHP-Projekt von Mysql abgeleitet sein und damit unter die GPL gestellt werden (oder eine spezielle Mysql-Lizenz her)?

ätsch falsch :p
Es gibt von MySQL eine extra Lizenz für PHP, da steht MySQL dann unter der PHP-License
 
ätsch falsch :p
Es gibt von MySQL eine extra Lizenz für PHP, da steht MySQL dann unter der PHP-License

es gibt keine extra lizenz für php... es gibt eine extra lizenz für die cleint libraries, die besagt das gewisse andere lizenzen, die nicht gpl kompatiebel sind, dortzdem die mysql cleint libraries nutzen drüfen. (dazu zählt auch die php lizenz)

zum thema selbst... wenn du etwas was unter der gpl steht in deiner software nutzt, dann musst du die software auch unter die gpl stellen. das problem an der sache ist nicht das verkaufen, dass ist ohne probleme möglich, jedoch kann jeder andere die software dann auch verkaufen. von daher finger weg von sachen die unter gpl stehen, wenn du nachher deine "arbeit" verkaufen willst. ich würde an deiner stelle einfach ein editor nutzen der eine "lockere" lizenz hat... zb die lgpl. (kanns zwar auch probleme geben, da man das eigentlich nicht fest einbinden darf, aber was ist schon fest in php ;)) ansonsten ist auch die MIT lizenz interessant... da brauch man nix beachten, bloss dass das copyright erhalten bleibt. (aber da kenn ich kein wysiwyg edtior, der unter der lizenz steht)
 
es gibt keine extra lizenz für php...
PHP License
und nun?
Wer es verfolgt hat, hat auch gesehen, dass ext/mysql nicht in PHP5 in den ersten RCs drinne war, denn MySQL wurde unter die GPL gestellt, die PHP-Entwickler haben nen bissel Stress gemacht und ext/mysql wurde unter die PHP-License gestellt ;-)

Edit: und wieder das Wort PHP License und diesesmal sogar auf der MySQL-Seite

ich kann es nicht haben wenn man mir wiederspricht^^
 
PHP License
und nun?
Wer es verfolgt hat, hat auch gesehen, dass ext/mysql nicht in PHP5 in den ersten RCs drinne war, denn MySQL wurde unter die GPL gestellt, die PHP-Entwickler haben nen bissel Stress gemacht und ext/mysql wurde unter die PHP-License gestellt ;-)

Edit: und wieder das Wort PHP License und diesesmal sogar auf der MySQL-Seite

ich kann es nicht haben wenn man mir wiederspricht^^

ich seh schon ich hätte doch weiter aushollen sollen. :LOL: mysql ist schon immer gpl... die client libraries wurden aber damals umlizenziert von lgpl zu gpl. dadurch sind die aus php rausgeflogen, da php nicht gpl kompatibel ist... daraufhin hat mysql eine extra lizenz erstellt die es erlaubt die client libraries auch frei unter bestimmten anderen lizenzen zu nutzen. (https://www.mysql.com/company/legal/licensing/foss-exception.html) und worum ging es bei der ganzen sache wieder? mysql wollte sein komerziellen lizenzen besser unter den man bringen.