Problem mit Plesk und den Umlauten

chris070

Primussponsor.de
ID: 237076
L
11 Mai 2006
1.671
46
Guten Abend,

kürzlich wurde einer meiner Webserver auf Plesk umgestellt bzw. neu aufgesetzt!

Seit dem habe ich das Problem das auf meinen Internetseiten z. B www.preis-suche24.de die auf den Server liegen die Umlaute nicht korrekt dargestellt werden bis in den Quelltext!

Mein Webhoster ist selbstverständlich informiert und er sucht schon verzweifelt nach dem Fehler! Diese Fehersuche scheint sich etwas schwierig zu gestalten! :-?

Von daher wollte ich mal in die offene Runde fragen:

Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?
Worran könnte es liegen?
Tipps, Ideen, Hilfestellungen?

Schonmal vielen Dank an jedem der zu meinem Problem etwas beitragen kann! :)

Schönen Abend noch!

chris070
 
Habe das auch auf einem Server momentan (auf menem gehts, auf dem anderen Server nicht).

Das wird wohl irgendwas mit der eingestellten schriftart oder so zu tun haben. wenn man z.b. ü statt ü nutzt geht das. aber ich habe zb. stellen wo ich das nciht nutzen kann (js), da bekomme ich dann ncht ü sondern ü ausgegeben...

wüßte auch gern woran es genau liegt.

Ob es an Plesk, andere php version oder sonst einer eistellung.

falls dein hoster es herausfindet wäre schön wenn du es hie postest, wenn sonst keiner es weiß...
 
eure server senden die daten utf-8 codiert.

korrekt wäre die iso-8859-1 codierung.

müsste in den servereinstellungen geändert werden und danach sollte es funktionieren!


mfg
simon
 
Oder man benutzt gleich den vernünftigen UTF-8 Code im Quelltext 8)

Sollte dein Webhoster keine Lösung finden, so würde ich dir empfehlen alle Sonderzeichen zu maskieren (oder maskieren zu lassen). ä = ä ect. Hilfreich
 
@thrown-out
und weißt du wo man sowas ändert?

@ztk
ja ich habe das überall geändert, in der DB und in den Scripten.

Problem ist bei einem JS-Script, bei dem der Button nach dem Klicken von "alles Auswählen" zu "nichts Auswählen" sich ändert.

Da geht das nicht mit ä da dann im Button steht:
"nichts Auswählen"

oder hast da auch eine Idee??
 
In Javascript gibt es eine andere Möglichkeit wenn man kein innerhtml benutzt:
Sonderzeichen umwandeln

Ein kleines Anwendungsbeispiel:
Code:
<input type="button" value="lalaö" id="dd" onclick="document.getElementById('dd').value=unescape('%E4%F6%FC');">
 
Moin, was hast du denn in deiner Config vom Apache stehen? Such mal nach dem Eintrag "AddDefaultCharset"?

Noch ein kleiner Nachtrag...
AddDefaultCharset ISO-8859-1
In der Config des Apaches ändern und Apache reloaden/restarten, damit hast du das richtige Charset.
 
Zuletzt bearbeitet:
So erstmal danke für die vielen Tipps! :D Werde das später mal mit meinem Hoster abklären! Ich lass euch gerne wissen worran es dann letztendlich lag :)
 
Hallo

Vielleicht hilft Dir dies weiter: Auf meiner neu erstellen Website sind alle Umlaute und Sonderzeichen komisch dargestellt. Was muss ich tun?:

Du must das hier
"meta http-equiv="content-type" content="text/html;charset=utf-8"

mit dem hier ersetzen:

"META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1".

Danach müsste es gehen.

Joop so ungefähr dürfte die Lösung gewesen sein! mein hoster hat es hingebracht! www.preis-suche24.de :D
 
Durch das falsche Charset kannte der Webserver die Umlaute nicht, dafür wurden die Fragezeichen ausgegeben.