Problem mit Nameserver

Hoschy

Well-known member
ID: 236744
L
10 Mai 2006
212
22
Hi
Ich bräuchte mal irgendwie hilfe bei meinem Problem, was folgendermaßen aussieht:

Ich habe meinen Webspace bei Namecheap.com und war bisher auch immer zufrieden, meine Domains habe ich bei domain-offensive.de liegen.
Nun habe ich das Problem das Namecheap nur Nameserver im selben Subnet anbietet, was bisher auch kein Problem war, jedenfalls nicht wenn ich meine Domains von 1und1 oder United-Domains auf den Space geleitet habe.

Nun arbeitet Domain-Offensive aber wohl strenger nach den Denic-Regeln, die ja eindeutig besagen das die Nameserver auf verschiedenen Subnets liegen müßen um ein Risiko eines komplett Ausfall einer Domain zu minimieren.
Da ich also die NS von Namecheap nicht bei D-O hinzufügen kann, wegen des Subnet Problems, habe ich mir von Namemaster.de andere NS geholt, die ich auch bei Domain-Offensive eintragen kann, auch wenn Namemaster dann wieder auf den Space leitet.

Bis dahin lief es auch relativ einfach, nachdem D-O sagte ich müße es mit Webspaceanbieter klären und der Webspaceanbieter sagte das ich keinen anderen NS bekomme und ich müße es mit D-O klären.

Jetzt bin ich soweit das die Domain: ip-reseller.de auf dem Webspace oder bei Namecheap ankommt, ich sie aber nicht als Addon Domain oder als geparkte Domain einrichten kann mit dem Fehler:

als geparkte Domain:
Code:
Error from park wrapper: Nameserver mit den folgenden IP-Adressen werden verwendet: 212.227.90.196,212.227.107.2 Die Domäne zeigt bereits auf eine IP-Adresse, die scheinbar keinen diesem Server zugeordneten DNS-Server verwendet. Übertragen Sie die Domäne auf die Nameserver dieses Servers oder lassen Sie von Ihrem Administrator einen der Nameserver des Servers zu /etc/ips.remotedns hinzufügen und die entsprechenden A-Einträge auf dem Remote-Nameserver vornehmen.

also Addon Domain:
Code:
Error from domain wrapper: Domäne ist bereits vorhanden; sie wurde nicht hinzugefügt.: (username).pussycompany.com

Edit: Zonecheck von Denic.de hat folgendes ausgegeben:

Code:
 Nameserver Adressen alle im selben /24 Netz
w: Alle IP Adressen befinden sich im selben /24 Netz

    * Adv: ZoneCheck

      Um zu vermeiden, dass im Falle eines Netzwerkausfalles alle Verbindungen mit den autoritativen Nameservern verloren gehen, müssen zwei Nameserver in unterschiedlichen Netzen angesiedelt sein.
    * Ref: IETF RFC2182 (Abstract)

      *

      Alle Server befinden sich im selben /24 Netz 69.72.207.0/24, versuchen Sie eingige davon in ein anderes /24 Netz zu verschieben.

    * Allgemein


SOA Eintrag verfügbar
w: Kein SOA Eintrag auf dem Server gefunden

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


SOA autoritative Antwort
w: [TEST SOA autoritative Antwort]: undefined method `aa' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


Serialnummer in der Form JJJJMMTTnn
w: [TEST Serialnummer in der Form JJJJMMTTnn]: undefined method `serial' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


SOA 'expire' zwischen 1W und 5W6D16H
w: [TEST SOA 'expire' zwischen 1W und 5W6D16H]: undefined method `expire' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


SOA 'minimum' zwischen 3M und 4D
w: [TEST SOA 'minimum' zwischen 3M und 4D]: undefined method `minimum' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


SOA 'refresh' zwischen 2H46M40S und 1D
w: [TEST SOA 'refresh' zwischen 2H46M40S und 1D]: undefined method `refresh' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


SOA 'retry' zwischen 30M und 8H
w: [TEST SOA 'retry' zwischen 30M und 8H]: undefined method `retry' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


Stimmigkeit der Serialnummer mit dem Primary Nameserver
w: [TEST Stimmigkeit der Serialnummer mit dem Primary Nameserver]: undefined method `serial' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


Stimmigkeit der SOA mit dem Primary Nameserver
w: [TEST Stimmigkeit der SOA mit dem Primary Nameserver]: undefined method `serial' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


NS Einträge vorhanden
w: Keine NS Einträge auf dem Server gefunden

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


NS Antwort autoritativ
w: [TEST NS Antwort autoritativ]: undefined method `aa' for nil:NilClass

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


Korrektheit der Liste der angegebenen Nameserver
w: Die Nameserver aus dem Auftrag stimmen nicht überein mit denen aus der Zone

    *

      Die Liste der Nameserver aus dem Auftrag (ns103.namecheaphosting.com., ns3.namecheaphosting.com.) stimmt nicht überein mit der Liste der Nameserver aus der Zone ().

    * ns3.namecheaphosting.com./69.72.207.130
    * ns103.namecheaphosting.com./69.72.207.131


Domain kann Emails empfangen (Versand unter Nutzung von MX, A, AAAA)
w: Die Domain hat keinen MX oder keine Adresse zur Mail-Auslieferung

    * Allgemein


Hostmaster MX ist kein Alias
w: [TEST Hostmaster MX ist kein Alias]: undefined method `rname' for nil:NilClass

    * Allgemein


Domain der Hostmaster-Email-Adresse ist kein offenes Relay
w: [TEST Domain der Hostmaster-Email-Adresse ist kein offenes Relay]: undefined method `rname' for nil:NilClass

    * Allgemein


Kann Emails an 'hostmaster' ausliefern
w: [TEST Kann Emails an 'hostmaster' ausliefern]: undefined method `rname' for nil:NilClass


kann man mir da jemand weiterhelfen außer zu sagen "wechsel den Webspaceanbieter" ??

Bin für jede Hilfe Dankbar

MFG Hoschy
 
Wenn der Registrar die Registry-Vorgaben nicht genau prüft, dann wird der Auftrag im Normalfall eben von der Registry abgelehnt.

D.h. dass es in diesem Fall nicht weiterhilft, wenn der Registrar die Nameserver durchlassen würde.
 
Wenn der Registrar die Registry-Vorgaben nicht genau prüft, dann wird der Auftrag im Normalfall eben von der Registry abgelehnt.

das verstehe ich jetzt nicht, also von meiner seite her, wüßte ich nicht was falsch gelaufen ist, alle daten sind meines wissens richtig eingetragen.
was mich nur nervt sind die ewigen wartezeiten bis die einstellungen aktualiesiert wurden, um zu sehen ob es läuft oder wieder mist war
 
ok, Problem scheint gelöst, es lag an den NS Einträgen vom Hoster, habe einen anderen Nameserver bekommen, verschiedene Subnet jetzt, und das Problem mit den SAO Einträgen wird auch gerade gelöst, er added die Domains manuell, ob er es auch täglich macht wenn neue Domains kommen hat er noch nicht beantwortet :)
Danke für deine Antwort, auch wenn es mir als Einsteiger nichts sagte / ich nichts mit der antwort anfangen konnte :)

Mfg Hoschy