PHP Video Tutorial

ja-nein-vllt

Gesperrt
20 Juni 2009
440
26
Hallo,

Ich hab bereits schon bei google gesucht aber leider nichts vernünftiges gefunden.

Ich suche eins (am besten Videotutorial) wo alles von Anfang an erklärt wird.
Warum Videotutorial? Ist einfacher zu verstehen (finde ich).

Vielleicht hat ja jemand von euch noch eins zu Hause oder kennt eine gute Seite.
 
Ähm... ich halte Tuts eigentlich eh' für ungeeignet um programmieren zu lernen, weil es bei sowas viel wichtiger ist Grundlagen zu lernen als Codeteile zu kopieren. Und die kann ein Tut kaum vermitteln.

Aber dann noch ein Video-Tut? Du willst dir also anschauen wie jemand Code eingibt?

Was willst du denn Proggen? Ach ne, lass' mich raten... Slots und Loseseiten?
:ugly:

Gruß Aru
 
Was willst du denn Proggen? Ach ne, lass' mich raten... Slots und Loseseiten?
:ugly:
Gruß Aru

Rofl, sind wir mittlerweile schon so vorurteilsbehaftet? :biggrin:

Ich kann mich jedoch auch nur anschließen. Kauf dir lieben ein gutes Buch, dass bringt dir mehr als 5 10Minuten Videos.
Falls du aber dennoch nicht darauf verzichten willst schau dich mal nach video2brain um, die haben meine ich einige Seminare über PHP


mfg
 
...

Komisch. Ich programmiere seit 1985 - und ich hab hier gespannt reingeschaut, weil ich die Vermittlung per Video für was interessantes gehalten habe.

Von daher von mir auch die Frage nach dem "vorurteilsbehaftet" - allerdings dazu, dass man unbedingt per "traditioneller Weise" lernen muss. Zumindest, um einen Überblick zu bekommen, halte ich das für einen guten Ansatz.
 
Ich denke es kommt immer darauf an was für ein Typ man selbst ist. Jedoch finde ich das sich Bücher bewährt haben, gerade weil diese mehr Wissen in kürzerer Zeit vermitteln können.

Gerade wenn es ein Video ist, muss der Sprecher ein sehr großes Verständnis dafür an den Tag legen dem Zuschauer die Informationen verständlich und so zu erklären das keine Missverständnisse aufkommen.

Viele Bücher erfüllen diese Prämissee zwar auch nicht, dafür ist die Auswahl riesig.:p
 
daher von mir auch die Frage nach dem "vorurteilsbehaftet" - allerdings dazu, dass man unbedingt per "traditioneller Weise" lernen muss. Zumindest, um einen Überblick zu bekommen, halte ich das für einen guten Ansatz.
"Einen Überblick bekommen" ist aber nicht PHP lernen... Aber das hängt halt hauptsächlich von den Erwartungen des Threadstarters an das Tutorial ab.

Und evtl. bin ich ja altmodisch, aber ein Buch, das ich immer und überall lesen, in dem ich Teile zum besseren Verständnis mehrmals lesen, das ich mir neben die Tastatur legen und in dem ich gezielt einzelne Passagen oder Kapitel nach Bedarf lesen kann finde ich immer noch praktischer und besser als ein Video, das einem in 30 Minuten mit tollen Effekten etwas Oberflächenwissen vermittelt.

Gruß Aru
 
Ich suche eins (am besten Videotutorial) wo alles von Anfang an erklärt wird.
Warum Videotutorial? Ist einfacher zu verstehen (finde ich).
Von Anfang an? Welche Vorkenntnisse bringst du mit?
Schon mal was programmiert? Welche Sprache? Oder gehst du mit null Ahnung ran?
Was hast du dir denn vorgestellt, was dieses Tutorial am Ende dir vermittelt haben soll?
 
Hallo,

https://www.video2brain.com/de/ halte ich für gute Tutorials. Ich hatte mir damals das Video2Brain für C++ geholt. Ich fand das eigentlich recht in Ordnung und auch für Anfänger gut geeignet :)

https://www.video2brain.com/de/products-444.htm
Aus dem Inhalt:
Grundlagen

Im ersten Abschnitt dieser DVD setzen Sie sich mit den Grundlagen von PHP auseinander. Lernen Sie nun den Umgang mit verschiedenen Datentypen, sowie Funktionen und Sprachkonstrukten kennen.


Objektorientierte Programmierung

In PHP-Version 5 wurde der Umgang mit dieser erweiterten Programmiermethode um einige Funktionen bereichert und damit auch erleichtert. Nach einer kurzen Einleitung lernen Sie die neue Features kennen und anzuwenden.


Reguläre Ausdrücke

Chistian Wenz und Tobias Hauser stellen Ihnen nun ein weiteres mächtiges Werkzeug zur Manipulation von Strings vor. Hier eine kurze Einführung in die Welt der regulären Ausdrücke und deren Funktionalität.


Formulare

Ein Grund für die rasante Verbreitung und Popularität von PHP ist der einfache und intuitive Weg mit Formulardaten umzugehen. Die Filme dieses Kapitels geben eine Einführung und erläutern wie Sie Formulardaten ausgeben und validieren, per Mail versenden und vieles mehr.


Cookies und Sessions-Variablen

Einer der größten Nachteile, die sogenannte Statuslosigkeit des HTTP-Protokolls, wird in dem nun folgenden Kapitel behandelt. Die vorgestellten Speichervarianten für Variablen bieten Abhilfe.


Datenbanken

Datenbanken sind mittlerweile ein sehr brauchbares und bequemes Mittel, Ihre Webprojekte dynamisch zu gestalten. Christian Wenz und Tobias Hauser stellen Ihnen in diesem Kapitel eine Auswahl der bekanntesten Datenbanksysteme detailliert und umfassend vor.


XML und Webservices

PHP 5 bietet dem Entwickler vielfältige Möglichkeiten zum Datenaustausch zwischen zwei Rechnern im Web. In diesem Kapitel gehen die Trainer näher auf so genannte Webservices und die damit verbundene eXtensible Markup Language ein.


Sichere Webprogrammierung mit PHP

Bei der Webprogrammierung ist im Bezug auf Sicherheit einiges zu beachten. Hier kann der Programmierer Angreifern so manches Hintertürchen offen lassen. Lernen Sie nun einige Angriffsmöglichkeiten kennen und was Sie dagegen tun können.


Dateizugriff mit PHP

Im abrundenden Kapitel lernen Sie Möglichkeiten kennen, Textdateien zu schreiben, zu erweitern oder einfach auszulesen. Für solche Dateizugriffe stellt PHP eine Reihe von Funktionen zur Verfügung.





Mit dem Video-Training „PHP 5.3“ von video2brain gelingt Ihnen spielend der Einstieg in die Programmierung dynamischer Webseiten. Viel Spaß und Erfolg!





Mfg
DadyCool
 
Ohh,

Ob ich Vorkenntnisse hab? - Nein, nicht wirklich
Ich bin eher der Typ der durch Videos was lernt, ein Buch lesen, schön und gut, aber ich finde durch ein Video geht es einfacher zu lernen :)
Und ein Video kann man auch mehrmals angucken (im Vergleich zum Buch mehrmals lesen).

Nein ich will keine Loseseiten oder so machen ;)

Es kann ja nicht schlecht sein zumindest ein bisschen was zu verstehen von der Programmieren (php).
 
Ich bin eher der Typ der durch Videos was lernt, ein Buch lesen, schön und gut, aber ich finde durch ein Video geht es einfacher zu lernen :)
Es sollte aber klar sein, dass auf 600 Seiten in einem Buch ein Tausendfaches an Information is, im Gegensatz zu dem, was dir ein 20-Minuten-Video vermitteln kann.

Die Frage, was du dir von so einem Tutorial erhoffst, hast du mir leider nicht beantwortet :-? Ich weiß jetzt nur, dass du keine Loseseite machen willst.
 
Es sollte aber klar sein, dass auf 600 Seiten in einem Buch ein Tausendfaches an Information is, im Gegensatz zu dem, was dir ein 20-Minuten-Video vermitteln kann.

Die Frage, was du dir von so einem Tutorial erhoffst, hast du mir leider nicht beantwortet :-? Ich weiß jetzt nur, dass du keine Loseseite machen willst.

Da wirst du warscheinlich Recht haben mit. Jedoch fällt es mir persönlich leichter ein Video laufen zu lassen und nebenher das zu machen was darin gefordert wird, anstatt nebenher in ein Buch zu schauen. Ist natürlich auch eine Variante aber ich bevorzuge doch lieber ein Videotutorial (Preis erstmal egal).

Was ich mir davon erhoffe? - Naja das ich mir wenigsten das Grundwissen aneignen kann, auf dem ich dann später aufbauen kann.
Einfach Internetseitengestaltung mit PHP und CSS (kann ich ein bisschen).
Das erhoffe ich mir davon. Ich will jetzt kein großes Projekt oder sowas in der Art starten, denn das würde wohl scheitern:ugly:
 
Also bist du mit PHP erstmal völlig falsch. Du solltest dir erstmal XHTML und CSS aneignen, bevor du versuchst, auch nur die Zeile Code auf einem Server zu platzieren.

Für XHTML gibt es auch Tut's oder?
Wo ist denn der Unterschied zum "herkömmlichen HTML"
Hat was was mit diesen W3C zu tun? Also das alles valide und so ist?
 
Für XHTML gibt es auch Tut's oder?
Es gibt sicher auch "Tut's" (Idiotenapostroph bewusst mitzitiert), wie man sich den Arsch abwischt :LOL:
Wo ist denn der Unterschied zum "herkömmlichen HTML"
XHTML ist XML-konform.
Hat was was mit diesen W3C zu tun?
Natürlich. Sowohl HTML, XHTML als auch CSS werden vom W3C vorgegeben ("Recommendation").
Also das alles valide und so ist?
Valide muss es so oder so sein :ugly: