[PHP] Datei auf anderen Server kopieren

doubleXL

Active member
26 August 2006
32
1
Hallo!

Ich hab folgendes Problem:

Ein User lädt ein Foto X auf den Server A. Ich benötige allerdings dieses Foto X ebenfalls auf einem Server B.

Grund hierfür ist, dass ich das Foto X an einen Dienstleister weitergeben möchte, welcher nur Dateien vom Server B akzeptiert. (ein Partnerprogram mit Verifizierung)

Mir ist keine PHP-Funktion bewusst (auch aus Sicherheitsgründen) mit welcher man Dateien zwischen Servern austauschen kann. JavaScript kam mir unter anderem auch als Idee, aber irgendwie fehlt mir noch der Aha-Effekt! :p

Hat jemand ne Idee wie ich dieses Problem lösen kann?

Besten Dank im Vorraus!

Olli
 
Mit php ist das möglich, wenn du zugriff auf die Server hast, alo ftp zugrif

ftp_connect,ftp_login... damit kannst du eine verbindung zu den Servern aufbauen
 
Wenn Du denkst, dass es in PHP aus Sicherheitsgründen nicht geht, wird es in JavaScript aus exakt diesen Gründen noch viel weniger gehen. ;)

Guck Dir mal die FTP-Funktionen von PHP an. Damit sollte das zu bewerkstelligen sein.
 
PHP:
$conn_id = ftp_connect("adresse.de");
ftp_login ($conn_id, "login", "passwort");
$datei="index.htm";
$lokal="index.htm";
$mode = "FTP_ASCII";
$file = fopen($lokal,"r");
if(@ftp_fput($conn_id,$datei,$file,$mode)) echo "Erfolgreich hochgeladen.";
else echo "Fehler beim Hochladen.";
fclose($file); 
ftp_quit($conn_id);

Soweit bin ich nun, allerdings kann ich die Datei nicht verschieben obwohl ich mit dem Server verbunden bin (habs getestet) und die Datei existiert.

Hilfe?!? :D
 
Mach mal die Quotes um FTP_ASCII weg. So, wie's momentan da steht, ist es ein String - ohne die Quotes ist es eine (von PHP definierte) Konstante.
 
okay, wir nähern uns! ;-)

jetzt krieg ich ein:

Warning: ftp_fput() [function.ftp-fput]: test.jpg: Permission denied in

vielen dank schonmal!!!
 
Kannst das Ganze auch per HTTP machen anstatt von FTP, einfach ne Art Listener auf den Empfangsserver setzen und auf der andern Seite sendeste dein Bild als POST-Paeckchen zu dem andern. Sichern kann man das Ganze dann mit nem Passwort etc, was dann ungefaehr dem normalen FTP Sicherheitsniveau entsprechen sollte.

Gruesse,
artemis
 
Kannst das Ganze auch per HTTP machen anstatt von FTP, einfach ne Art Listener auf den Empfangsserver setzen und auf der andern Seite sendeste dein Bild als POST-Paeckchen zu dem andern. Sichern kann man das Ganze dann mit nem Passwort etc, was dann ungefaehr dem normalen FTP Sicherheitsniveau entsprechen sollte.

Zu was sollte er das für diese Anforderungen machen ? Das (Ersatz-)Rad neu erfinden ?

Gruß
 
Gut hm.... Leute, ihr übersteigt meine Kompetenz!!! ;-)

Also durch den Wechsel des Verzeichnisses könnte es klappen? dann probier ich das doch direkt mal aus und meld mich danach wieder! ;-)

Olli