Photoshop CS4 - Meinungen

hab jetzt schon recht viele Beispiele gesehen, wo doch dann nachgearbeitet werden muss. Intelligent kann der Mechanismus nicht sein, nur logisch optimiert - und beim hinzufügen von Informationen oder auch grade bei Schatten/Spiegelungen gibt es doch deutliche Problemstellen...

Eine gute Entwicklung, die aber wie alle Werkzeuge "intelligent" angewendet werden müssen.
 
eben gerade das soll ja nicht passieren, da der algo hinter der ganzen geschichte andere wege geht und nicht sinnlos irgendwelche benachbarten pixel aneinanderreiht und mit der selben farbe füllt.

vielleicht überzeugt dich dieses video hier, welches die technologie in einem ersten vorzeigbaren stand zeigt: (stand august 2007)

Abgesehen vom Weblog-Spam: dass bei einem Demo-Video (in recht mieser Qualität!) von speziell ausgewählten Szenen das ganze ziemlich gut aussieht, ist doch kein Wunder, oder?
Jetzt nimm aber mal nicht das perfekte Ausgangsmaterial (die Szenen sind vom Aufbau ja absolut nicht schwierig für den Algorithmus: sehr fein wirr strukturierte große einfarbige Flächen (Meer, Sand, Himmel, ....)) und eine Auflösung über den 0,5Mpx des Videos und ohne Videoartefakte - dann wird man da garantiert nachbearbeiten und Artefakte ausbessern müssen.
 
die aber wie alle Werkzeuge "intelligent" angewendet werden müssen.
sowieso. ein all-in-one-wonder erwarte ich ja auch gar nicht, aber für die alltägliche arbeit ein - für die erste version - funktionierendes werkzeug. was ich bisher gesehen habe, hat mich zumindest begeistert :)

Habe ich vorher schon verlinkt, und zwar direkt zu YouTube. :roll:
stimmt. fällt mir jetzt auch auf. wusste gar nicht das das mittlerweile auch mit video-material funktioniert. wollte in jedem fall nicht mein weblog in den vordergrund stellen. danke für die links.
 
Zuletzt bearbeitet:
also das was ich bisher angetestet habe, ist in Ordnung, hat natürlich aber auch Grenzen - das wird so sein wie bisher auch, je nach Material muss man überlegen, welches Werkzeug das sinnvollste ist.
 
also das was ich bisher angetestet habe, ist in Ordnung, hat natürlich aber auch Grenzen - das wird so sein wie bisher auch, je nach Material muss man überlegen, welches Werkzeug das sinnvollste ist.

Hmhm, wäre natürlich eine gute Idee für ein zukünftiges Feature: man wählt das "Joker-Werkzeug" und Photoshop wählt automatisch das Werkzeug, was das, was man gerne machen würde (malen, ausschneiden, retouchieren, Pfade, ...), am besten macht 8)
Müsste man halt eine kleine Glaskugel einfügen :)