Notebook unglaublich langsam, wenn an Ladengerät

Pete

Member
22 März 2011
11
0
Guten Abend alle zusammen,

würde euch gerne bei einem kleinen Problem um Rat fragen. Und zwar habe ich ein älteres Notebook (Fujitsu Esprimo Mobile), das ich wirklich sehr wenig - Word, Internet, Youtube - beanspruche.

Trotzdem ist mir vor einer Weile (vor 2 Monaten) aufgefallen, dass das Notebook diese Aufgaben nicht zufriedenstellend erfüllen kann, wenn es am Ladekabel hängt. Das war am Anfang (Notebook ist inzwischen ca. 1 Jahr alt) noch nicht so . Auf jeden Fall wird es dadurch so langsam, dass ich nichts mehr machen kann und deswegen immer warten muss, bis es aufgeladen ist.

Wisst ihr an was das vielleicht liegen könnte? Kaputtes Ladegerät, kaputter Akku, Virus oder doch was anderes? Würde mich wirklich über Hilfe freuen.

Gruß Seth
 
Klingt für mich nach einer unsinnigen Einstellung, daß der Laptop bei Netzbetrieb nicht die volle Leistung gibt. Sollte eigentlich so sein, daß er bei Akkubetrieb "langsamer" sein sollte, damit der Laptop im Akkubetrieb länger läuft.
 
Es gibt Software die im Akkubetrieb schläft und somit nichts tut. Sobald da Strom kommt, wacht die Software auf und wird so richtig aktiv. (Bsp: BOINC-Client)

Vielleicht ist irgendein Dienst derart im Eimer dass er sämtliche Resourcen verschlingt sobald das Signal kommt aktiv werden zu dürfen.

Hast Du mal die Prozessliste im Auge behalten? Welches Betriebssystem ist installiert?

Du sagst Du musst dann warten bis der Akku geladen ist. Gibt sich das Problem mit vollem Akku wieder. Steckt das Netzteil dann noch, oder gibt sich das nur weil Du das dann Netzteil wieder abgezogen hast?
 
Erst einmal vielen Dank für eure Antworten. Dann kann man das Problem ja vllt. doch beheben ohne Akku bzw. Ladegerät auszutauschen. Als kleine Zusatzinformation hier, der Akku wurde bereits ausgetauscht - leider ohne Erfolg

Klingt für mich nach einer unsinnigen Einstellung, daß der Laptop bei Netzbetrieb nicht die volle Leistung gibt.

Gibt es irgendeine Möglichkeit diese Einstellung zu identifizieren, falls es daran liegt?

Hast Du mal die Prozessliste im Auge behalten? Welches Betriebssystem ist installiert?

Leider nicht, habe immer nur die Gesamtauslastung im Auge und die springt sofort Richtung 100% sobald das Notebook im Netzbetrieb ist.
Betriebssystem ist Windows 7 Home Edition. Habe allerdings auch schon meine alte Windows XP Version versucht, auch ohne Erfolg.

Du sagst Du musst dann warten bis der Akku geladen ist. Gibt sich das Problem mit vollem Akku wieder. Steckt das Netzteil dann noch, oder gibt sich das nur weil Du das dann Netzteil wieder abgezogen hast?

Das Problem ist mit vollem Akku immer noch da, falls das Ladekabel angeschlossen ist. Die Entlastung erfolgt erst, wenn ich in Akkubetrieb wechsle, sprich das Ladekabel entferne.

Gruß
Seth
 
Ist auf dem Notebook noch irgendwelche Herstellersoftware installiert? Und zwar evtl eine die den Akku überwacht? Falls ja, deinstallier mal.
 
Wenn Du den Taskmanager öffnest,
kannst Du doch sehen welcher Prozess
die Auslastung verursacht.