Hi,
wie allen unweigerlich aufgefallen ist werden Fahnen noch und nöcher verkauft. In allen Größen, Formen und nein - nicht farben, dass sind immer die gleichen
Sie hängen von Balkonen und flattern einem bei Tempo 30 in der Stadt überall entgegen.
Haben wir nun so etwas wie unseren Nationalstolz zurück? Sind wir patriotischer als früher? Oder liegt alles nur an der WM und danach verschwinden diese Fahnen wieder tief im Keller - aus peinlichkeit der Geschichte Deutschlands?
Vielleicht ist die WM ja endlich einmal eine Initialzündung und weil sich so viele plötzlich trauen die Fahnen in den Vorgarten zu hängen, ohne gleich als Nazis abgestempelt zu werden geht es nach der WM weiter? Ich finde es ja irgendwie schön, denn es zeigt ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl, drückt stolz aus und ist imho schon lange überflüssig. WM hin oder her...
Was haltet ihr davon?
wie allen unweigerlich aufgefallen ist werden Fahnen noch und nöcher verkauft. In allen Größen, Formen und nein - nicht farben, dass sind immer die gleichen
Sie hängen von Balkonen und flattern einem bei Tempo 30 in der Stadt überall entgegen.
Haben wir nun so etwas wie unseren Nationalstolz zurück? Sind wir patriotischer als früher? Oder liegt alles nur an der WM und danach verschwinden diese Fahnen wieder tief im Keller - aus peinlichkeit der Geschichte Deutschlands?
Vielleicht ist die WM ja endlich einmal eine Initialzündung und weil sich so viele plötzlich trauen die Fahnen in den Vorgarten zu hängen, ohne gleich als Nazis abgestempelt zu werden geht es nach der WM weiter? Ich finde es ja irgendwie schön, denn es zeigt ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl, drückt stolz aus und ist imho schon lange überflüssig. WM hin oder her...
Was haltet ihr davon?