Nationalstolz durch WM, oder nur eine Phase?

freefly

medienvirus.de
ID: 113484
L
20 April 2006
721
126
Hi,

wie allen unweigerlich aufgefallen ist werden Fahnen noch und nöcher verkauft. In allen Größen, Formen und nein - nicht farben, dass sind immer die gleichen ;)
Sie hängen von Balkonen und flattern einem bei Tempo 30 in der Stadt überall entgegen.
Haben wir nun so etwas wie unseren Nationalstolz zurück? Sind wir patriotischer als früher? Oder liegt alles nur an der WM und danach verschwinden diese Fahnen wieder tief im Keller - aus peinlichkeit der Geschichte Deutschlands?

Vielleicht ist die WM ja endlich einmal eine Initialzündung und weil sich so viele plötzlich trauen die Fahnen in den Vorgarten zu hängen, ohne gleich als Nazis abgestempelt zu werden geht es nach der WM weiter? Ich finde es ja irgendwie schön, denn es zeigt ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl, drückt stolz aus und ist imho schon lange überflüssig. WM hin oder her...

Was haltet ihr davon?
 
das phänomen ist glaub ich bei fast jeder WM zu sehen, vorallem wenn sie im eigenen land stattfindet.

Was mir mehr sorgen macht, sind die deutschlandfähnchen an den autos der polizei. Die Polizei sollte neutral sein und sich auch so zeigen. Wenn jeder Polizist seine zugehörigkeit bekunden würde, würden vielleicht bei der ein oder anderen NPD Demo die Polizeiwagen mit schwarz weiss roten flaggen bestückt den demonstrationszug schützen. :-?

freefly schrieb:
Ich finde es ja irgendwie schön, denn es zeigt ein gewisses Zusammengehörigkeitsgefühl, drückt stolz aus und ist imho schon lange überflüssig.

du meinst wohl überfällig, oder? ;)
 
Liquid0815 schrieb:
Was mir mehr sorgen macht, sind die deutschlandfähnchen an den autos der polizei. Die Polizei sollte neutral sein und sich auch so zeigen.

Du die sind so neutral, die haben die Hoheitsabzeichen sogar auf der Uniform...

Ne lass mal, ich finds nett, zeigt irgendwie, dass es normale Menschen sind, vielleicht auch teil einer Deeskaltionsstrategie.

Ansonsten, naja, es ist halt WM, Grund genug.

gruss kelle!
 
Kelle schrieb:
vielleicht auch teil einer Deeskaltionsstrategie.
glaub ich kaum, die sind nämlich inzwischen untersagt worden, unter anderem wegen meiner genannten gründe, andere fussballfans könnten sich dadurch provoziert bzw. nicht ausreichend geschützt fühlen.
 
Liquid0815 schrieb:
Was mir mehr sorgen macht, sind die deutschlandfähnchen an den autos der polizei. Die Polizei sollte neutral sein und sich auch so zeigen.

Bitte? Die deutsche Polizei ist doch nicht irgendwie neutral, die Beamten sind Diener des deutschen Staates?!

Abgesehen davon: Das gefühlte Nationalbewusstsein mag ja steigen, das Gefühl der Verpflichtung gegenüber der Gesellschaft tut es sicherlich nicht. Oder wer hört zur WM plötzlich auf gegen die nächste "Politiker-Abzocke", das nächste "Geld-aus-den-Taschen-ziehen" (Steuererhöhung), den Solidaritätszuschlag usw. zu wettern? Ich kenne da niemanden. Aber wehe, du sagst was gegen die deutsche Nationalmannschaft. Da sind viele gleich angepisst :LOL: .
 
BFabian schrieb:
Bitte? Die deutsche Polizei ist doch nicht irgendwie neutral, die Beamten sind Diener des deutschen Staates?!
Schön und gut, aber als Gastgeber sollte man auch die Interessen der "Besucher" wahrnehmen.
 
... aber ob man dafür Deutschlandfahnen einholen sollte ...
Es mutet zwar schon lächerlich an, dass die Polizei offenbar auf den gleichen WM-Kommerz-Trip geraten ist wie ein großer Teil der Bevölkerung, aber ich sehe das eher unproblematisch. Wenigstens im Vergleich zu Parteiwerbung an Polizeifahrzeugen ;) (oder halt Schwarz Weiß Rot).
 
freefly schrieb:
Was haltet ihr davon?

Ich finde es sehr gut. Die WM schweißt zusammen, denke dadurch werden auch Freundschaften und auch ein stärkeres Miteinander entstehen. Ich denke die WM kickt uns ein wenig hoch, was gut ist. Wissen kann man es ja nicht, aber ich bin optimistisch.
 
maiki0815 schrieb:
Ich finde es sehr gut. Die WM schweißt zusammen, denke dadurch werden auch Freundschaften und auch ein stärkeres Miteinander entstehen. Ich denke die WM kickt uns ein wenig hoch, was gut ist. Wissen kann man es ja nicht, aber ich bin optimistisch.
warten wir lieber erst die vorrunde ab..., der schuss kann nämlich genauso nach hinten losgehen... :roll:
 
Liquid0815 schrieb:
warten wir lieber erst die vorrunde ab..., der schuss kann nämlich genauso nach hinten losgehen... :roll:
Nicht jammern, heut Abend um 21:00 Uhr am Platz sein und bei jeden Tor laut mitbrüllen. Klagen können wir, wenn wa verloren haben. ;)
 
Liquid0815 schrieb:
ich weiss ich bin nur realist :)
Jo, hab auch schon überlegt Realist zu werden, aber neige immer wieder zum Optimismus. Wobei man sich als Optimist sehr oft die Wunden lecken muss, egal, was einen nicht kaputt macht, das macht einen härter, hrhr. 8)
 
Ich meine erst Gestern oder so gelesen zu haben, dass bei der Polizei sämtliche Flaggen verboten wurden. Das finde ich auch richtig. Klar sind sie Deutsche, aber sie sind Hüter für Recht und Ordnung und im Dienst haben Nationalfarben nix zu suchen.

Ich denke dass nach der WM das alles wieder sehr schnell abnimmt. Das ist nur zur WM so und danach meckert wieder jeder rum, so sind wir Deutschen eben ;)
 
Mir geht, ganz ehrlich, mein Herz auf, wenn ich durch die Straßen gehe und an allen Fenstern Fahnen sehe. Jedes dritte Auto hat mittlerweile eine bis vier Fahnen und wir trauen uns endlich, zu zeigen wer wir sind! Und das ist schon längst überfällig. Wir sind nicht mehr die Nazi Nation und wir müssen deswegen auch nichtmehr den Kopf einziehen. Wir dürfen uns, dass ist keine Frage, nicht vor der Vergangenheit verstecken. Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sowas schreckliches niemals passiert.

Aber die Generation von damals ist nicht die Generation von heute. Ich bin 18 Jahre, kenne H****r nur von Bildern, Filmen, Schule und Erzählungen und kann für die damaligen Geschehnisse nichts. Also brauchen wir uns auch nicht zu schämen, wenn wir mit unserer Fahne rumlaufen. Vorallem wenn es um Fußball geht. Ich würde mich freuen, wenn die Fahnen hängen blieben. In meinem Zimmer hängt sowie immer eine... mit Autogramm von Odonkor 8)

Heute abend wird gefeiert, denn wir putzen die Polen und alles ist gut.
DEUTSCHLAAAAAAAAAAAAAND DEUTSCHLAAAAAAAAAAND :p
 
freefly schrieb:
In allen Größen, Formen und nein - nicht farben, dass sind immer die gleichen ;)

Du hast da aber ganz grob unrecht es sind nicht immer die gleichen. Es ist zwar mehrheitlich scharz-rot-gold aber zumidest bei uns Flattern überall auch andere Fahnen und das find ich auch schön und gut so. Ich denk mal, dass die Fahnen mehrheitlich nach der WM wieder verschwinden werden. Das hat nichts mit peinlicher Geschichte zu tun, sondern einfach damit, dass unsere Fahne nicht sehr dekorativ ist. (Wenn ich das an z.B. Portugal oder Spanien denke) Ich finde es allerdings Schade, dass gerade Rechte diese WM und die Gefühle der Fans (häufig als patriotismus Missverstanden) Missbrauchen um ihre Parolen unters Volk zu bringen.
 
denke mal das ist nur eine phase, neulich wurde im radio eine umfrage durchgeführt ob es auch ok ist das man die fahne raus hängen lässt... :roll:
 
freefly schrieb:
Haben wir nun so etwas wie unseren Nationalstolz zurück? Sind wir patriotischer als früher? Oder liegt alles nur an der WM und danach verschwinden diese Fahnen wieder tief im Keller - aus peinlichkeit der Geschichte Deutschlands?
Das hat weder etwas mit Patriotismus noch mit Nationalstolz zu tun! Vielmehr ist es während einer WM ein ganz normaler Vorgang. :-?
Die wenigsten denken wohl an die deutsche Geschichte, wenn sie eine Fahne am Balkon oder am Auto befestigen. Von daher gibt es auch keinen Grund, diese nach der WM aus "Peinlichkeit" wieder abzunehmen. Während der WM steht eindeutig der Sport im Vordergrund!
 
freefly schrieb:
[...]
Oder liegt alles nur an der WM und danach verschwinden diese Fahnen wieder tief im Keller - aus peinlichkeit der Geschichte Deutschlands?
[...]
Nun, ich gehe davon aus, dass es genau so kommen wird :)

Viele Deutsche haben keinerlei Bezug zu ihrem Land, ihrer Geschichte, ihrer Kultur. Damit auch keine zu ihrem Volk und den Werten, die unsere großartige Nation repräsentiert. Ich finde es mehr als schade - ich finde es peinlich und beschämend. Und eigentlich finde ich es noch viel peinlicher, wenn man nur "Nationalstolz" am Stammtisch oder zu Großereignissen zeigt, sonst aber ein gestörtes Verhältnis zu seinem Land hat. Daher vielleicht auch der Unwille, in dieser schweren Zeit das eigene Land wieder aufzubauen. Einen großen Anteil Schuld daran trägt auch die deutsche Politik, die kaum Raum für ein Nationalgefühl lässt. Ok, ist ein anderes Thema.

Naja, vielleicht ist die WM ja wenigstens mal ein ganz kleiner Anfang, aber ich befürchte, dass nach der WM wieder alles ist wie vorher. Aber möglicherweise bringt die WM wenigstens den Anschub, den die Wirtschaft braucht, um neue Arbeitsplätze zu schaffen und vielleicht auch genug Kraft, um die MwSt-Erhöhung zu verkraften. Ich hoffe es sehr!

Gruß,
Photon
 
Photon schrieb:
Und eigentlich finde ich es noch viel peinlicher, wenn man nur "Nationalstolz" am Stammtisch oder zu Großereignissen zeigt, sonst aber ein gestörtes Verhältnis zu seinem Land hat.
Kann man das Verhältnis der Deutschen zu Deutschland als "gestört" bezeichnen? Geht das nicht ein bisschen zu weit? Ich denke, dass das für einen Großteil der Bevölkerung nicht zutrifft.


Photon schrieb:
Aber möglicherweise bringt die WM wenigstens den Anschub, den die Wirtschaft braucht, um neue Arbeitsplätze zu schaffen und vielleicht auch genug Kraft, um die MwSt-Erhöhung zu verkraften. Ich hoffe es sehr!
Hoffen tun wir es doch alle, aber wir müssen die Situation realistisch sehen.

Woher sollen plötzlich neue Arbeitsplätze kommen? Was ändert sich an der Situation in Deutschland, sobald Fans und Mannschaften wieder abgereist sind? Ich sehe da keine Grundlagen für mehr Beschäftigung!

Ähnlich verhält es sich mit der Mehrwertsteuererhöhung. Die Kaufkraft der Deutschen kann durch die WM ja nicht ansteigen. Schließlich hat man nachher nicht mehr Geld in der Tasche als vorher!