Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das machst du, indem du einfach die width- und height-Styles manipulierst. Beachte, dass du natürlich im richtigen Verhältnis änderst, sonst verformst du das Bild. Übertreibst du es und lädst riesige Bilder und lässt sie nur sehr klein anzeigen, werden sich die Besucher bedanken, weil sie unnötige Ladezeiten im Sekundenbereich haben und dir geht die Traffic-Rechnung rauf.Ja ich meinte natürlich verkleinert darstellen^^
Entweder mit der GDLib oder ImageMagick. Ersteres is wahrscheinlicher, dass sie zur Verfügung steht, Letzteres is wesentlich mächtiger. Kommt also drauf an, was auf deinem Server zur Verfügung steht.wie kann ich denn per php dann thumbnails erstellen?
... werden sich die Besucher bedanken, weil sie unnötige Ladezeiten im Sekundenbereich haben und dir geht die Traffic-Rechnung rauf ...
Heutzutage gibts doch Flatrates. Auch Webhoster mit Flatrates die PHP und MySQL anbieten![]()
<script type="text/javascript" src="js/images.js"></script>
<script type="text/javascript">
<!--
var imageMaxWidth = 500;
var imageMaxHeight = 600;
//-->
</script>
function resizeImages() {
for (var i = 0; i < document.images.length ;i++){
if (document.images[i].className == 'resizeImage') {
var imageWidth = document.images[i].width;
var imageHeight = document.images[i].height;
if ((imageMaxWidth != 0 && imageWidth > imageMaxWidth) || (imageMaxHeight != 0 && imageHeight > imageMaxHeight)) {
if (imageMaxWidth != 0) var div1 = imageMaxWidth / imageWidth;
else var div1 = 1;
if (imageMaxHeight != 0) var div2 = imageMaxHeight / imageHeight;
else var div2 = 1;
if (div1 < div2) {
document.images[i].width = imageMaxWidth;
document.images[i].height = Math.round(imageHeight * div1);
}
else {
document.images[i].height = imageMaxHeight;
document.images[i].width = Math.round(imageWidth * div2);
}
if (!isLinked(document.images[i])) {
var popupLink = document.createElement("a");
popupLink.setAttribute('href', document.images[i].src);
popupLink.setAttribute('target', '_blank');
popupLink.setAttribute('title', 'Vollbildansicht');
popupLink.appendChild(document.images[i].cloneNode(true));
document.images[i].parentNode.replaceChild(popupLink, document.images[i]);
}
}
}
}
}
function isLinked(node) {
do {
node = node.parentNode;
if (node.nodeName == 'A') return true;
}
while (node.nodeName != 'TD' && node.nodeName != 'BODY');
return false;
}
Hier mal ein resize Image JS
Is doch cool. Erst sprengt es das Layout und dann von Geisterhand fixt sich die Seite von selber, wenn das JS die Bilder alle verkleinertDas ist wohl ein Witz, oder?
Nun meine beiden Vorposter,
klar ist das nicht die eleganteste Lösung. die Eigenschaft max-width: verstehen einige Browser immer noch nicht.
Seitdem se MDer IE ist kein Browser, sondern ein Programm um einen anderen Browser herunterzuladen![]()
Witzig daran ist, dass selbst wenn man den IE auswählt, man unter bestimmten Umständen später noch öfters aufgefordert wird den Browser zu wählenSeitdem se Mdazu verdonnert haben, dass bei Erstinstallation von Windows ein Dialog zur Wahl eines Browsers angezeigt werden muss
![]()