mausepeter redeanwendung

Derandi

Member
15 Juli 2007
6
0
hier ist derandi;Ich mochte wiesen woher die redewendung;MAUSEPETER;

bitte helfen:!:


danke in vorraus:gloerf: derandi:
 
Wow.. Gratulation zum :ei:
Heute ist sogar Freitag!
Aber Mausepeter ist denke ich mal keine Redewendung.. sondern höchstens ein Wort. Außer das gilt auch schon als Redewendung.
In welchem Kontext wird das Wort denn benutzt?
Bist du Deutsch?
Was ist der Sinn des Lebens?

42
 
:arrow: Gott und die Welt

Google findet nix und ich hab dieses Wort auch noch nie gehört.
Du kannst mal im Duden nachgucken. Da gibts einen Band, indem Redewendungen - ob das als Redewendung gilt ? weiß ned, glaub aber eher weniger - erklärt sind.
 
Mausepeter kommt vom Urspung eigentlich von dem Wort Mäusetöter. So wurden in grauer Vorzeit die damaligen Kammerjäger bezeichnet. Da sich Mäusetöter zu brutal anhört wurde daraus Mäuseteter. Der Sprachwandel machte dann den Rest und es entwickelte sich daraus der Mausepeter.

Quelle
 
Mäusepeter [lat. muspetrus]

römischer Kosename eines Legionärs, dessen Frau ihn vor versammelter Mannschaft in der Taverne, lächerlich machen wolle.
Der Sage nach ist ihr das gelungen, worauf sie vom wütenden Mann an Kreuz geschlagen worden ist.
Seit her wird dieser Name in einem Atemzug mit Attila und anderen finsteren Zeitgenossen der Geschichte genannt.

Heute gilt "Mäusepeter" im sprachgebrauch als Wort der Ehrfrucht gegenüber dem Ehemann und ist gleizusetzen mit "Stier", "Hengst" und " du Tiger"

[Quelle]
 
mausepeter

:arrow: Gott und die Welt

Google findet nix und ich hab dieses Wort auch noch nie gehört.
Du kannst mal im Duden nachgucken. Da gibts einen Band, indem Redewendungen - ob das als Redewendung gilt ? weiß ned, glaub aber eher weniger - erklärt sind.

danke für auskunft :gloerf: derandi
 
mausepeter

Mäusepeter [lat. muspetrus]

römischer Kosename eines Legionärs, dessen Frau ihn vor versammelter Mannschaft in der Taverne, lächerlich machen wolle.
Der Sage nach ist ihr das gelungen, worauf sie vom wütenden Mann an Kreuz geschlagen worden ist.
Seit her wird dieser Name in einem Atemzug mit Attila und anderen finsteren Zeitgenossen der Geschichte genannt.

Heute gilt "Mäusepeter" im sprachgebrauch als Wort der Ehrfrucht gegenüber dem Ehemann und ist gleizusetzen mit "Stier", "Hengst" und " du Tiger"

[Quelle]

danke,ich glaube die lösung wirt richtig sein:idea:mfg derandi
 
mausepeter

Mausepeter kommt vom Urspung eigentlich von dem Wort Mäusetöter. So wurden in grauer Vorzeit die damaligen Kammerjäger bezeichnet. Da sich Mäusetöter zu brutal anhört wurde daraus Mäuseteter. Der Sprachwandel machte dann den Rest und es entwickelte sich daraus der Mausepeter.

Quelle

nun habe zwei anworten gelesen .ich anwort von maco wirt richtig sein. aber danke für dein hilfe:) bis dann ein schonen tag... derandi...,