[Mathe] Volumenberechnung (erledigt)

anddie

Well-known member
ID: 171
L
3 Mai 2006
2.270
133
Hi,

ich habe hier eine Kiste mit den Abmessungen 8,5cm x 24cm x 4,5cm.
Da will ich jetzt eigentlich jede Menge 1-Euro-Münzen reintun.
Allerdings glaube ich, dass ich mich bei der Menge verrechnet habe.

Die Kiste hat ja ein Volumen von 8,5*24*4,5 = 918cm³.

Eine 1-Euro-Münze hat einen Durchmesser von 23,25mm und eine Höhe von 2,33mm.
Macht also nach Adam Riese und Eva Zweg ein Volumen von ca. 990mm³. Umgerechnet als ca. 1cm³.

Demzufolge dürften da jetzt ca. 900 1-Euro-Münzen in die Kiste passen? Irgendwie sieht die gar nicht danach aus. Oder hab ich doch irgendwie nen Rechenfehler?

anddie
 
Sag mir mal wie du die Euromünzen ohne Zwichenräume in eine Kiste kriegen willst ohne sie einzuschmelzen. Rechne mal näherungsweise so als wären die Münzen Quadratisch, aber auch das wird so nicht passen...
 
Das da Zwischenräume sind, ist mir bewusst, auch wenn ich es nicht wirklich beachtet hatte.
Bei ner quadratischen (und großzügigen) Verwendung 2,5cm*2,5cm*,3cm wären das 1,9cm³ pro Münze.
Dann wären wir immerhin nur noch bei 450 Münzen.

[edit wegen AndyH] die sollen net nur reinpassen, die Kiste soll auch voll aussehen (ist ein Geschenk)

anddie
 
Eingeschmolzen werden die wohl reinpassen. Ansonsten musst Du die Zwischenräume noch mit berücksichtigen...
edit: zu spät...
 
Du musst auch noch die Lage im Verhältniss zu den Abmessungen beachten.

__ | __ __ __ |
__ __ __ __
__ __ __ __
__ | __ __ __ |

Also die Zwischräume, die übrig bleiben, mit Münzen hochkannt füllen
Du füllst die Kiste flach, dann bleibt ein Rest an 2 Seiten.
Dieses Volumen berechnen (besser Höhe, Breite, Tiefe) und wiviele passen dann da noch rein.
Rechtwinklig dazu ebenfalls
 
Hi,

ich habe hier eine Kiste mit den Abmessungen 8,5cm x 24cm x 4,5cm.
Da will ich jetzt eigentlich jede Menge 1-Euro-Münzen reintun.
Allerdings glaube ich, dass ich mich bei der Menge verrechnet habe.

Die Kiste hat ja ein Volumen von 8,5*24*4,5 = 918cm³.

Eine 1-Euro-Münze hat einen Durchmesser von 23,25mm und eine Höhe von 2,33mm.
Macht also nach Adam Riese und Eva Zweg ein Volumen von ca. 990mm³. Umgerechnet als ca. 1cm³.

Also wenn 4,5 die Höhe ist und das andere Länge und Breite kannst Du
24/2,325 = 10 mal 8,5/2,325 = 3, also 30 Münzen auf die Grundfläche tun. Und 4,5/0,233 = 19 Lagen übereinander. Macht also 10*3*19 = 570 Münzen. Das sollte passen.
Vielleicht bekommst Du mehr rein, wenn Du die nicht in einem rechteckigen Grid sondern in einem hexagonalen legst? Also die zweite Reihe gegen die erste "auf Lücke" versetzt? Probier's mal aus. Speziell in der Breite muss man ja ganz schön abrunden und verschenkt viel.


*edit* mal nachgemessen, vier Reihen nebeneinander auf Lücke gelegt haben ziemlich genau eine Breite von 8,5cm, sollte also passen! Dafür kriegst Du dann in der Länge bei den versetzten nur noch 9 unter, also 38 in der Grundfläche statt 30 (zwei Reihen à 10 und zwei à 9). Dann wären es bei 19 Lagen schon 722 Münzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das geht hochkannt.
Aber die liegen dann eben anders, weil sie in den Rundungen ineinanderrutschen
Es sind ja keine Quader, versetzt legen gibt auch nochmal ein anderes Ergebniss
 
Evtl. Pralinen o.ä. als "Füllmaterial" dazwischenlegen?
Das ist eigentlich ne gute Idee. Muss mal schauen, wo ich so Schokomünzen herbekomme.
Und bei der Bank lass ich mir die Geldmenge mal in 1-Euro-Münzen und 50-Cent-Münzen zeigen und entscheide dann spontan, was ich will.

@DaPhreak: Eigentlich sollen da nur so 150-200€ rein. Ich muss also nicht platzsparend reinbasteln, sondern platzverbrauchend. ;)

anddie
 
Das ist eigentlich ne gute Idee. Muss mal schauen, wo ich so Schokomünzen herbekomme.
Und bei der Bank lass ich mir die Geldmenge mal in 1-Euro-Münzen und 50-Cent-Münzen zeigen und entscheide dann spontan, was ich will.

@DaPhreak: Eigentlich sollen da nur so 150-200€ rein. Ich muss also nicht platzsparend reinbasteln, sondern platzverbrauchend. ;)

anddie


Ein Geschenk für 200€? Das ist ne ganze Menge.

GIbt aber doch so "Goldtaler" die so ne Schokofüllung haben. Dazu einfach halb voll mit 50ct Münzen und den Rest mit den Schokomünzen.
 
GIbt aber doch so "Goldtaler" die so ne Schokofüllung haben. Dazu einfach halb voll mit 50ct Münzen und den Rest mit den Schokomünzen.
Blöderweise gibts die Schokotaler fast nur zur Weihnachtszeit. Jedenfalls hab ich die heute nirgends in nem Supermarkt gesehen. Und ne Verkäuferin meinte auch, dass es die nur Weihnachten gibt.
Naja, mal gucken, hab da noch nen Süßigkeitenladen, der hat fast alles.

anddie
 
@DaPhreak: Eigentlich sollen da nur so 150-200€ rein. Ich muss also nicht platzsparend reinbasteln, sondern platzverbrauchend. ;)
anddie

Cool das sowas unter Schule, Studium, Ausbildung steht...aber gut...
Wenn du Platzverbrauchend sein willst, würde ich die Münzen einfach "reinwerfen". Je chaotischer sie drin liegen, desto mehr Platz brauchen sie. In der Kiste siehts dann aus wie inner Schatztruhe in nem Film.
mfg Haumann
 
Cool das sowas unter Schule, Studium, Ausbildung steht...aber gut...
Ging ja in erster Linie darum, ob ich mich verrechnet habe oder net.

Aber da dem ja nicht so ist, ist das Thema auch erstmal erledigt und ich bedanke mich bei allen für die restlichen Vorschläge.

anddie