Javascript und Framebreaker

realmoney

Gesperrt
23 März 2008
900
104
Mahlzeit

Also framebreaker sind ja meistens nur ne Zeile javascript richtig?Wenn man nun javascript ausschaltet brechen die frames dann nichtmehr?

Oder gibt es eine Methode framebreaker zu unterbinden?(Ich denke mal nicht denn sonst würde Lukas sowas ja drinhaben...)
 
Ein Framebrecher ist ein Javascript. Das ist richtig. Er sieht so aus:

top.location.href=self.location;

Also das ist zumindest der Hauptbestandteil davon. Man kann dies unterbinden, indem man Javascript deaktiviert bzw. im Firefox mit dem AddOn NoScript nutzen. Das blockt alle JS von Seiten die man nicht freigeschaltet hat.

Wenn Du jedoch selbst eine Seite in einen Frame einbinden willst, die einen solchen Framebrecher hat, kannst Du leider nichts machen, da Du keinen Zugriff auf diese Seite hast. Je nachdem, was Du vorhast, gibt es jedoch 2 alternativen:

1. Wenn andere User die Seite eingeben, die im Frame verlinkt sein soll (wie das z.B. bei Paidmails häufig gemacht wird), machst Du nach Eingabe der URL einfach eine Seite mit 2 Frames auf. Im ersten Frame erscheint die Seite der eingegebenen URL, im zweiten Frame erscheint nach ein paar Sekunden ein Code, den man eingeben muss. Hat die Seite einen Framebrecher, verschwindet der Frame und der Code wird nicht sichtbar.

2. Wenn es nicht darauf ankommt, wer die Zielseite aufruft, kannst Du die Seite auch von Deinem Server aufrufen lassen und den Inhalt der Seite von diesem ausgeben lassen. Dies ist aber sehr Serverlastig, geht auch nicht mit nur ein zwei Befehlen und zeigt nicht jede Seite so an wie sie sein soll.
 
Nur eine wirksame: Keine Frames mehr benutzen :ugly:

Auf die JavaScript-Lösung kannst du dich nicht verlassen.
 
mal nochmal von vorne:

Framebrecher = Javascript
Javascript wird lokal am Rechner ausgeführt.
Also muss es doch ein Programm geben ähnlich wie einen Popupblocker aber eben für Framebrecher?

Google schon die ganze zeit danach aber was ich bisher gefunden hab geht nur über Blacklists

Oder übersehe ich da was?

mfg

chris
 
so muss das thema nochmal aufgreifen.

für einen BT hab ich mir noscript fürn FF gezogen da einige user meinen framebreaker nutzen zu müssen.
allerdings ist das problem das die frames zwar nichtmehr gebrochen werden aber der timer auch nicht weiterläuft :(
gibts ne möglichkeit das der timer normal weiterläuft und seiten geladen werden aber halt framebreaker geblockt werden?<frame> und <frames> blockiern bringt ja nix denn dann ist der timer frame auch ja geblockt.
und expliziet die url freigeben für den BT geht ja aber da es 2 frames sind und im grossen frame halt die seiten geladen werden die in der form siteid=xxx geladen werden und nicht direkt als domain.de kann ich die BT url direkt nicht freigeben weil dann auch keine seiten mehr geladen werden.

kann man denn direkt scripte blockiern?
also sowas wie:

Code:
<script type="text/javascript">
if (top != self) top.location.href = location.href
</script>

??find dazu keine möglichkeit.
 
und expliziet die url freigeben für den BT geht ja aber da es 2 frames sind und im grossen frame halt die seiten geladen werden die in der form siteid=xxx geladen werden und nicht direkt als domain.de kann ich die BT url direkt nicht freigeben weil dann auch keine seiten mehr geladen werden.
Einfach die URL des Besuchertauschs freigeben sollte genau zu dem Erfolg führen, den du dir wünscht.

kann man denn direkt scripte blockiern?
also sowas wie:

Code:
<script type="text/javascript">
if (top != self) top.location.href = location.href
</script>

??find dazu keine möglichkeit.
Schwierig bis so gut wie nicht machbar -- man kann da ja beliebig tricksen, damit der Framebrecher nicht mehr so wie von dir beschrieben aus sieht...
 
Einfach die URL des Besuchertauschs freigeben sollte genau zu dem Erfolg führen, den du dir wünscht.


Schwierig bis so gut wie nicht machbar -- man kann da ja beliebig tricksen, damit der Framebrecher nicht mehr so wie von dir beschrieben aus sieht...

führt aber leider ebend nicht zu dem erfolg ich gerne hätte :(

also der code des framebreakers ändert sich nicht.der bleibt wie oben beschrieben.im grunde muss ja nur ein teil davon geblockt werden.