IT-Systemelektroniker (Projektarbeit)

Rene

wusaa
ID: 44966
L
30 April 2006
412
13
Hi,
es geht bei mir in die heiße Phase...ich muss bald meinen Projektantrag und darauf meine Projektarbeit hochladen...


ich bin mir noch nicht sicher über was ich schreibe, bzw. das Thema was ich hab, kommt mir etwas zu kurz vor...


meine grobe idee:
W-lan Printserver
sprich kundenoptierung per w-lan drucker/netzwerk


möcht da gerne mal eure Meinung zu höhren

achja die Projektarbeit darf max. 15 seiten lang sein, zudem darf ich bei meiner Zeitplanung mit max. 35stunden rechnen.


Danke & MfG René
 
meine grobe idee:
W-lan Printserver
sprich kundenoptierung per w-lan drucker/netzwerk

/wiki/Optierung schrieb:
Unter einer Optierung ist die freiwillige Unterstellung unter die Mehrwertsteuer zu verstehen. Diese kann entweder von einer natürlichen Person selbst beantragt oder von der eidgenössischen Steuerverwaltung vorgenommen werden (z.B. bei Nichtanmeldung der Steuerpflicht innert 30 Tagen wird die Optierung automatisch angenommen).

? *confused*

möcht da gerne mal eure Meinung zu höhren
"hören" :mrgreen:

achja die Projektarbeit darf max. 15 seiten lang sein, zudem darf ich bei meiner Zeitplanung mit max. 35stunden rechnen.
Na ja.. das geht uns im Prinzip ja nix an.

Kriegst das schon hin! ;)
 
Soll es vielleicht "Kundenoptimierung" heissen?
Wenn ja: Was genau stellst du dir darunter vor?
(Kundenoptimierung klingt irgendwie etwas...makaber? Mir fehlt das passende Wort, aber den Kunden selbst willst du ja sicherlich nicht optimieren ;D)
 
@happymaster
danke, das ist mal echt die beste Antwort, die ich auf ein Topic bekommen hab :ugly:


@no1nose

also wir haben in der firma ein Optimierungsmanagment. Wenn ich jetzt nur darüber schreiben würde, dann sagt die ihk, dass es zu kaufmänisch sei (hätte nen azubi vor einem jahr schon)

meine idee:
ein Unternehmen mit vielen außendienstmitarbeiten, welche aber auch öfters im büro sind, z.b. autohaus will eine optiemierungslösung um flexibler arbeiten zu können, sprich keine fest installierten Netzwerkdosen, bzw. nur an den drucksystemen.
Wenn dann einem kunden broschüren, rechnungen etc. schriftlich ausgehändigt werden soll, kann der verkäufer mit seinem Laptop per wlan auf den printserver in sein ablagefach drucken.

sprich es gibt drucker, die mit ablagefächern bestückt sind (4) so dass jeder in sein persöhnliches fach drucken kann.
dabei müsste dann von mir der/die printserver programmiert werden, so dass die mitarbeiter ausschließlich in ihr fach drucken können, so dass kein durcheinander durch *DAUs entsteht, die das falsche Ablagefach wählen.


*wird in der arbeit bestimmt nicht vorkommen ^^