HTPC Selbstbau - Komponenten

Fee

Okay
20 April 2006
936
73
Ich bin gerade am überlegen, ob ich für die Familie einen HTPC zusammenbauen soll.
Zur Zeit stört mich noch der Preis und ich weiß nicht, ob die Grafikkarte was taugt, ich brauche aber auf jeden Fall HDMI und viele mit HDMI hab ich nicht gefunden. Als OS würde ich am liebsten Ubuntu und als Software MythTV nutzen. Ich hab kA, ob ich wirklich so viel Ram brauche, aber wenn man vom TV aufnimmt, wären mehr als 2GB ratsam (habe ich gelesen).

Typ|Produkt|Preis
Mainboard| GA-EP31-DS3L |€ 50,28
CPU| Core™2 Duo Prozessor E7400 |€ 85,16
Grafikkarte| ENGT220 G/DI LP |€ 60,27
Netzteil| Be Quiet - Straight Power E6 400W |€ 48,20
Laufwerk (BR lesen, DVD brennen)| SH-B083L |€ 90,65
Arbeitsspeicher| DIMM 4 GB DDR2-800 Kit |€ 74,99
CPU-Lüfter| DI5-9HDSF-0L |€ 4,42
Festplatte| ST3500418AS 500 GB |€ 39,11
DVB-S2| SkyStar HD2 |€ 59,22
Gehäuse| LC16B-MR |€ 182,56
Das Gehäuse ist teuer, aber ich brauche ein ATX! HTPC Gehäuse mit Laufwerk, Kartenleser und Funktionstasten, hab sonst nichts gefunden.

Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man evtl. sparen könnte und/oder ob die Zusammenstellung iO. ist? Danke :)
 
Die Zusammenstellung scheint okay.

Als Gehäuse hätte ich noch dies hier. IR-Empfänger und LCD-Display schon mit dabei. Wenn Du Ubuntu nutzen willst, kannst das LCD intern an den LPT-Port anschließen und auch nutzen :)

[Nachtrag]
Netzteil ist da auch schon bei. Wenn's groß genug ist sind noch mal 50EUR gespart.
[/Nachtrag]

Was wäre zudem mit LinVDR? Ich könnt mal nach der Wiki dazu schauen, dort stehen auch unterstützte DVB Karten bei. Hatte ähnliches vor, aber das Projekt ist an der falsch gekauften DVB-Karte wieder gestorben :\
Wenn Du dort ein wenig mehr Geld ausgibst und eine FullFeatured-Karte holst, wird das De-/Encoding von der Karte übernommen -> Spart CPU-Resourcen...

Die CPU an sich könnte auch noch kleiner sein, wenn es denn noch welche gibt. Zu der Zeit wo LinuxVDR groß wurde, war an die Core2Duos noch gar nicht zu denken. Ein P4 >2500MHz war voll ausreichend, allerdings soll auch ein BR-Laufwerk rein? Keine Ahnung welche Ansprüche da an das System gestellt werden...

Gruß
 
Als Gehäuse hätte ich noch dies hier.
Das ist leider den Formfaktor µATX/Mikro-ATX. Ich will aber ATX ;).

IR-Empfänger und LCD-Display schon mit dabei. Wenn Du Ubuntu nutzen willst, kannst das LCD intern an den LPT-Port anschließen und auch nutzen :)
Damit kenn ich micht wirklich aus, gibts da iwo was drüber zu lesen ;)?

Was wäre zudem mit LinVDR?
Habe mir bisher nur LinuxMCE und MythTV angeschaut, Myth gefällt mir schon ganz gut.

Wenn Du dort ein wenig mehr Geld ausgibst und eine FullFeatured-Karte holst, wird das De-/Encoding von der Karte übernommen -> Spart CPU-Resourcen...
Ich habe nicht viele Karten gefunden, die Skystar HD2 hat auch nur einen experimentellen Linuxtreiber, soll aber laufen.

Die CPU an sich könnte auch noch kleiner sein, wenn es denn noch welche gibt.
Zumindest nicht bei alternate/mix.
Ich denke mal das für BR 2x 2800 MHz ausreichen :/. Bin mir jetzt nicht ganz sicher.
 
Ich weiß ja, dass Geld IMMER knapp ist, aus diesem Grund habe ich dieses Projekt auch immernoch im Schrank liegen *g*, aber was die CPU betrifft, kann man später immernoch eine größere nachkaufen. Die Dinger werden ja auch nicht teuerer. :)

Hast Bei Alternate unter Gehäuse/HTPC mal durchgeschaut? Gibt auch noch andere Geräte. Bestimmt sind auch welche mit ATX-Formfaktor dabei (inkl. NT). Warum aber muss es ATX sein?
 
Also ganz ehrlich... Das wäre mir zu teuer.

Da kämst du z.B. mit einer EEE-Box als Basis wesentlich günstiger hin und hättest noch den Vorteil des geringeren Stromverbrauchs.

Je nachdem was du mit dem Teil vor hast, kann es evtl. auch sein, daß dir eine Multimedia-HDD auch reicht. Die haben auch meistens DVI (Upscale 1080p).

Gruß Aru
 
Hast Bei Alternate unter Gehäuse/HTPC mal durchgeschaut? Gibt auch noch andere Geräte. Bestimmt sind auch welche mit ATX-Formfaktor dabei (inkl. NT). Warum aber muss es ATX sein?
Jo hab ich. Naja ich möchte dann den PC über Coax oder Optical mit der Anlage verbinden. Coax/Optical hab ich bei den µATX Mainboards nicht gesehen (hab auch erst nach µATX gesucht).

Da kämst du z.B. mit einer EEE-Box als Basis wesentlich günstiger hin und hättest noch den Vorteil des geringeren Stromverbrauchs.

Je nachdem was du mit dem Teil vor hast, kann es evtl. auch sein, daß dir eine Multimedia-HDD auch reicht. Die haben auch meistens DVI (Upscale 1080p)

Mir ist es auch zu teuer, aber wenn ich mir die Sachen einzeln kaufe (BR-Player, HDTV Receiver, Festplattenrekorder) muss man auch schon was zahlen und so ein PC kann man auch aufrüsten.
Ich weiß aber nicht, wo ich bis auf das Gehäuse, was sparen könnte. Ein günstigeres Gehäuse wäre interessant, aber ich will keinen Miditower in den Wohnzimmerschrank stellen :/.
Ich kenn mich mit EEE und Multimedia-HDD nicht aus, gibts da welche mit DVB-S.

Außerdem würde ich das Gerät dann auch als FTP Server, NAS (Samba, etc) und was man sonst noch für's Netzwerk braucht, benutzen.
 
Multimedia PC

Hallo

BlueRay wirst du unter Linux wohl kaum genießen können, da ja verschlüsselt.

Zur Tv Karte, nimme ne Haupage Nessus (ist ne fullfeatured TV Karte) und läuft unter Linux, jedenfalls nach dem LinVDR projekt und deren zu TV-Karten.
 
Jo hab ich. Naja ich möchte dann den PC über Coax oder Optical mit der Anlage verbinden. Coax/Optical hab ich bei den µATX Mainboards nicht gesehen (hab auch erst nach µATX gesucht).

Ahaaa. Dann schau doch mal ob Du irgendwoher günstig ein Asus Pundit-R Gehäuse herbekommst. Hab noch die erste Version (P4), aber selbst da war schon ein Coax-Anschluss dran. Auch wenn der Preis erstmal "schockt", aber Netzteil und Board+CPU-Kühler sind da schon dabei. Man benötigt wirklich nur noch CPU, RAM, HDD (Später dann mal noch BR-Laufwerk usw).

Wie auch immer - hab mir das mal durch den Kopf gehen lassen - kauf Dir zunächst mal die DVB-S-Karte, pack die in deinen PC und teste diese unter Linux erstmal richtig aus, ob diese auch mit MythTV/LinVDR/What ever läuft. Und dann nach und nach die Komponenten drum herumkaufen.
Ich hatte den Fehler gemacht, alles gekauft, Karte war Blödsinn, und nun stehts in der Ecke. :\

papslf58 schrieb:
BlueRay wirst du unter Linux wohl kaum genießen können, da ja verschlüsselt.
BluRay und HD-DVD unter Linux
 
Ich hab mir grad ein paar HTPC-Setups in verschiedneen Foren angeschaut. Die haben da öfters 350 € Hardware + 100€ Gehäuse = 450€ PC.
Die meisten nutzen eine OnBoard-Grafikkarte. Ich kann mir irgendwie nicht ganz vorstellen, wie die Onboards HDTV darstellen sollen :/ oder sind die mitlerweile so gut?

Ich hab mir mal ein µATX Mainboard (mit Optical-Ausgang) genommen, und ein günstigeres Gehäuse, da macht das am Preis höchstens 40€ aus, dafür hab ich dann keinen Platz für einen Kartenleser und kann nur eine HDD einbauen.

Blue Ray brauch ich nicht unbedingt, da ich noch keine BR-Disks habe, wäre aber gut, wenn man das von der Hardware wenigstens nachrüsten könnte (Grafikkarte?).

Ich bin jetzt bei € 634,90 ohne BR-Laufwerk :/, bei dem Preis lasse ich das lieber sein ^^.
 
habt ihr nicht irgendeinen Pc im Haus den man einfach dafür nehmen kann ? Kann man ja gleichzeitig noch weiterhin für andere Dinge verwenden...

iss doch rausgeschmissendes Geld irgendwie ?