[HTML/CSS] Umsetzung...

Fee

Okay
20 April 2006
936
73
Ich habe heute meine erste HTML-Umsetzung erstellt und nicht gerade ein einfaches Teil umgesetzt.
Original: https://www.imgu.de/img_29846_fyd
Meine Umsetzung: https://board.gd/demo/ (noch nicht ganz fertig, muss das CSS wieder aufräumen).

Mein Problem: Ich habe das jetzt mit mehreren Browsern getestet. Firefox2 und Firefox3, IE 6 und 7 zeigen das richtig an.

Auf browsershots.org habe ich ein paar Screenshots angefordert. Als Ergebniss kamen sehr viele Browser, die die Seite ähnlich wie hier darstellten:
https://www.imgu.de/img_30224_ejz

Ich weiß nicht, wie ich das beheben soll. Die Navi links hat eine fixe Höhe und außerdem no-repeat. Warum wiederholt sich das?
 
Das mit dem position:fixed ist mir bewusst. Wenn das nicht klappt, landet der Content unter dem Menü. Ich habe dafür aber ein JavaScript drin, was auch IE6 dazu bringt, fixed richtig darzustellen. Wenn man JS aus hat, landet der halt immer noch untendrunter. Da könnte man den ja auch position:absolute geben (für IE <7).
Aber mein Problem ist ja, dass einige Browser das Menü sehr lang ziehen, was ich nicht nachvollziehen kann.

€dit: Ich glaub ich weiß warum. Auf dem Screenshot sieht man den Browser anscheinend in 3 verschiedenen Bereichen. Da das Menü ja position:fixed ist, wird das so komisch angezeigt. Kann das sein?
 
€dit: Ich glaub ich weiß warum. Auf dem Screenshot sieht man den Browser anscheinend in 3 verschiedenen Bereichen. Da das Menü ja position:fixed ist, wird das so komisch angezeigt. Kann das sein?
Wäre eine Möglichkeit. Auf dem Screenshot sieht man das Symbol des Seamonkeys. Der hat die gleiche HTML-Engine wie ein FX2. Er kann es also auch darstellen.

Aber der IE6 stellt es bei mir definitv nicht so wie FX dar ;)
 
D
€dit: Ich glaub ich weiß warum. Auf dem Screenshot sieht man den Browser anscheinend in 3 verschiedenen Bereichen. Da das Menü ja position:fixed ist, wird das so komisch angezeigt. Kann das sein?

Das kann sogar sehr gut so sein :biggrin: Die Scrollbalken rechts würden jedenfalls zu der Behauptung passen.

Dedektivisch :mrgreen: