Herunterfahren per Netzwerk

Chris2130

Well-known member
ID: 308573
L
13 Januar 2008
527
24
Hi, wie kann ich einen anderen PC im netzwerk per eingabeaufforderung herunter fahren? Habe das mit SHUTDOWN gemacht, aber da kommt immer Zugriff verweigert. Muss ich irgentwelche rechte einstellen?? Wenn ja wo?
 
Ich kann da aber keinen Pc hinzufügen da steht der Directory-Domänendienst sei nicht verfügbar. Ich hab übrigens Vista Home Premium
 
shutdown

Hallo


Du mußt auf beiden Rechnern, wenn ich das vertanden habe, Adminrechte haben.

Ist ja auch klar, sonst könnte ja jeder Dummy im LAN einen anderen PC remote runterfahren.

Achja, das gibts unter Unix/Linux/BSD schon locker 10 Jahre, Vista und Co hinken da meilenweit hinterher (Adminaccount, eingeschränkter User, und so, ).
 
Ja, ich habe auf beiden Rechnern einen Admin account. Aber wenn ich das dann per Shutdown befehl mache kommt da immer Zugriff verweigert <5> . Was hab ich falsch gemacht? Oder liegt es villeicht dadran, dass die über den router verbunden sind?? Muss ich beim Router evtl die Einstellungen ändern?
 
Das Programm sagt mir immer, dass ich keine Adminrechte hätte. Dann gebe ich usernamen und pw ein und es geht immernoch nicht??? Muss mein Adminuser gerade an dem pc on sein? Weil es gibt 2 admin user auf dem zielcomputer
 
Das Programm sagt mir immer, dass ich keine Adminrechte hätte. Dann gebe ich usernamen und pw ein und es geht immernoch nicht??? Muss mein Adminuser gerade an dem pc on sein? Weil es gibt 2 admin user auf dem zielcomputer

Ne der muss nicht on sein aber ich glaub er meint den Admin der Zugriff aufs Netzwerk hat und sich da auch einloggen kann
 
Haben die Admins auf den Rechner dieselben Namen und Passwörter?
Die sollten schon übereinstimmen.
Außerdem funktionieren diese Progs/ Hinweise bis XP, aber du hast Vista, kann schon sein, das es dort etwas anders ist. Dieses UAC ist schon was neues, da fehlt sicherlich noch noch einiges an Erfahrung
 
Hmmm komisch, aber wenn man die Eingabeaufforderung anzeigen lässt, dann geht der Befehl shutdown ja, also er wird gesendet. Nur es wird halt nicht ausgeführt.

Achja: Ich habe außerdem gehört , dass net send durch msg ersetzt worden sein soll, aber wenn ich msg eingebe kommt da, dass das nicht existiert. Muss ich das noch irgentwo aktivieren???
 
Installiere doch auf beiden Rechnern TeamViewer, das ist für private Nutzung kostenlos.
Dann kannst du den anderen Rechner per Netzwerk genauso steuern, als wenn du davor sitzt.

Kann ich nur empfehlen, funktioniert unter Vista (32, 64 bit) ganz hervorragend ;).

Cu Fehl
 
Psshutdown ist das Tool der Wahl.

Ist auch von MS - da brauchts nichts fremdes.

Systax: psshutdown \\zielcomputername -u zielcomputername\username -p password -k -f
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

1. Vista und Telnet: Der Telnet-Client ist über "Windowsfunktionen an- und ausschalten" nachinstallierbar.

2. Hast du den shutdown-Befehl mal mit dem parameter "i" probiert? Also quasi "shutdown -i" in der cmd eingeben. Dann kannste in dem Fenster den Computer angeben den du herunterfahren möchtest.

Grüße