Hallo!
Nun erstmal habe ich es endlich geschafft einen Arbeitszeitplan funktionieren zu erstellen.
Ansich funktioniert alles einwandfrei, nur jetzt im laufenden Betrieb fällt mir auf das die Ladezeit immer langsamer wird.
Dazu hab ich mal die Ladezeit gemessen. Für die Durchrechnung braucht der Server lediglich 0.6 Sekunden od. Mircosekunden weiß nicht mehr so genau. Bis die Anzeige komplett geladen ist jedoch ca. 30-40 Sekunden.
Zur Größe des Plans:
Normaler html table mit 30 bzw 31 Spalten für die Tage und ca. 300 Zeilen für die Mitarbeiter.
Die Zeilen werden in einer Schleife durchlaufen mit Einsatzort / Tag ausgegeben.
Mein erster Gedankenansatz ist den html Table an Hand einer funktion zu erstellen.
Nur bevor ich mir das Antue, würde das die Clietladezeit verbessern?
Bzw. was könnte man optimieren um diese Ladezeit zu verbessern. Bin in dieser Thematik nicht so gut bewandert. Klar es kommt auch immer auf die Internet geschwindigkeit des Users an.
Es werden auch kleine Bilder ausgegebn für Krank und Urlaub. Immer das gleiche ungefär 2kb groß.
Was meinen die Experten wo wäre ein Anfangspunkt?
- Die Bilder verkleinern bzw. eventuell komplett raus.
- Aufbau der Tabelle, so dass die ganze php Datei kleiner wird.
Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar bzw. wie würdet ihr das ganz aufbauen in groben Zügen.
Gefordet ist:
Kalender im Tabellenkopf Tageweise
Für jeden Mitarbeiter eine Zeile und in den Tagesspalten den Einsatzort anzeigen. Wenn Krank oder Urlabu dann eben das anzeigen.
Als Beispiel:
Gruss
djjlx
Nun erstmal habe ich es endlich geschafft einen Arbeitszeitplan funktionieren zu erstellen.

Ansich funktioniert alles einwandfrei, nur jetzt im laufenden Betrieb fällt mir auf das die Ladezeit immer langsamer wird.
Dazu hab ich mal die Ladezeit gemessen. Für die Durchrechnung braucht der Server lediglich 0.6 Sekunden od. Mircosekunden weiß nicht mehr so genau. Bis die Anzeige komplett geladen ist jedoch ca. 30-40 Sekunden.
Zur Größe des Plans:
Normaler html table mit 30 bzw 31 Spalten für die Tage und ca. 300 Zeilen für die Mitarbeiter.
Die Zeilen werden in einer Schleife durchlaufen mit Einsatzort / Tag ausgegeben.
Mein erster Gedankenansatz ist den html Table an Hand einer funktion zu erstellen.
Nur bevor ich mir das Antue, würde das die Clietladezeit verbessern?
Bzw. was könnte man optimieren um diese Ladezeit zu verbessern. Bin in dieser Thematik nicht so gut bewandert. Klar es kommt auch immer auf die Internet geschwindigkeit des Users an.
Es werden auch kleine Bilder ausgegebn für Krank und Urlaub. Immer das gleiche ungefär 2kb groß.
Was meinen die Experten wo wäre ein Anfangspunkt?
- Die Bilder verkleinern bzw. eventuell komplett raus.
- Aufbau der Tabelle, so dass die ganze php Datei kleiner wird.
Wäre über ein paar Tipps sehr dankbar bzw. wie würdet ihr das ganz aufbauen in groben Zügen.
Gefordet ist:
Kalender im Tabellenkopf Tageweise
Für jeden Mitarbeiter eine Zeile und in den Tagesspalten den Einsatzort anzeigen. Wenn Krank oder Urlabu dann eben das anzeigen.
Als Beispiel:
Code:
<table>
<tr>
<td colspan='8'>KW1</td>
</tr>
<tr>
<td> </td>
<td>1.1</td>
<td>2.1</td>
<td>3.1</td>
<td>4.1</td>
<td>5.1</td>
<td>6.1</td>
<td>7.1</td>
</tr>
<tr>
<td>Max Müller</td>
<td>Einsatz</td>
<td>Einsatz</td>
<td>Einsatz</td>
<td>Einsatz</td>
<td>Einsatz</td>
<td>Einsatz</td>
<td>Einsatz</td>
</tr>
</table>
Gruss
djjlx