Forenscript phpbb, wbb... Subforen!?

scaleodisc

Well-known member
ID: 189440
L
27 April 2006
391
18
Hallo!

Ich bin schon seid längerem auf der suche nach Folgendes:

Ich möchte 1 Userverwaltung für mehere Boards. Alle Boards sollen aber eine eigne Ansicht inkl. aller Styles und Grafiken haben. Der einzigste Unterschied das wenn sich user A in Board A einträgt soll er auch auf Board B Zugriff haben und umgekehrt. Datenbankübergreifend wird das schwierig und das Board mehrmals in einer DB zu installieren auch weil irgendwann voll ist.

Am besten mit dem phpbb Script.

Wer kann mir da sagen ob es sowas gibt?
Danke Euch :)
 
ich kenne mich zwar mit dem phpbb nicht aus, würde aber schätzen, dass die einzige Möglichkeit für dein vorhaben die ist, für alle boards die gleiche usertabelle zu verwenden...

mfg
Gsus
 
Das dürfte auf diese Art und Weise schwer umsetzbar sein. Allerdings kannst du doch sowohl bei wbb als auch bei phpbb (3) subforen erstellen, die du jeweils als eigenes Forum verlinkst (im Header o.ä.). Der Vorteil ist, dass du auf dem Server auch das Forenscript nur einmal brauchst, und keinen großartigen Ärger mit der usertabelle hast.

Wenn du vor das ganze noch ein Portal setzt, ließen sich darüber die einzelnen Subforen auch leicht ansteuern.

Weiterer Vorteil wäre die einfachheit, Updates einzuspielen (nur einmal statt für alle Foren, was zu konflikten führen kann bei teilweiser gemeinsamen Nutzung der Tabellen).
 
Mit dem neuem WBB3 ist das von dir gewünschte möglich.

Das WCF ist besitzt eine eigenständige Userverwaltung. Das WBB3 wird IMMER als Paket VOM WCF installiert. Jetzt kann mann auch noch ein weiteres WBB3 installieren. Beide greifen dann auf die Userverwaltung vom WCF zurück. User die in dem einem Board registriert sind, sind also auch in dem anderem Board registriert. Es ist auch möglich übergreifend PNs und dergleichen zu verschicken.

Allerdings wirst du dann auch zwei Lizenzen benötigen. Aktuell gibt es aber noch die Möglichkeit sich eine Basic Lizenz zu kaufen für 50€.

Bei jedem anderem Forensystem ist sowas aktuell nur mit zusätzlicher Software Möglich. Und auch dann funktioniert sowas nicht immer Problemlos. Oder man lässt sich die Software umschreiben damit beide das gleiche Usersystem nutzen. Aber dies ist dann auch wieder eine individual Lösung die mit Kosten verbunden ist.

Wenn es dir nur um die optische Trennung geht dann ist es auch Möglich ein Forum zu betreiben und für bestimmte Subforen einen bestimmten Style zu erzwingen.