Firefox automatisch neu starten!

NWsimon1702

Well-known member
ID: 327951
L
12 Mai 2006
491
10
Hallo!

Wie kann man Windows dazu bringen,
dass es den Firefox jede drei Stunden schließt und neu startet?
Wäre dies in irgendeiner Form irgendwie machbar?

Gruß,
NWsimon1702

Hat denn keiner Ahnung davon,
wie man den Firefox neu starten kann?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja..

Dazu gibt es ein Tool.

Pskill.exe

Mit pskill.exe -t firefox.exe kannst Du den Firefox beenden.

Mit psstart.exe firefox.exe kannst Du ihn neu starten.


Das ganze packst Du in ein Skript und läst es über den Scheduler alle 3 Stunden laufen.

Fertig.


Die PS-Tools gibts hier:
www.sysinternals.com

Ganz genau der Pfad zu den Tools:
https://www.microsoft.com/technet/sysinternals/ProcessesAndThreads/PsTools.mspx

PS: psstart brauchst Du natürlich nur, wenn Du den Firefox-Browser auf einem anderen Rechner neu starten möchtest.

Ansonsten schreibst Du in dem Skript halt einfach nur

c:\programme\.....pfad zum Installverzeichnis\firefox.exe
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok..

Du öffnest Notepad. (start - ausführen notepad eintippen ENTER drücken)

Dann kopierst Du dieses hier in das Dokument rein:


pskill -t firefox.exe
D:\programme\firefox\Firefox.exe

Diese beiden Befehle in 2 Zeilen tippen. Hinter der ersten Zeile ENTER drücken!


Dann speicherst Du das ganze ab als kill-ff.cmd .. egal wo... Aber merk Dir den Pfad.

Das Skript ist somit schon mal fertig!


Jetzt wird eingerichtet daß dieses Skript alle 3 Stunden losläuft:

Dazu gehst Du in die Systemsteuerung.

Dort auf 'Geplante Tasks'

Dort auf GEPLANTEN TASK HINZUFÜGEN

  • Weiter anklicken
  • Durchsuchen anklicken
  • Dann suchst Du den Pfad zu Deiner kill-ff.cmd und wählst sie aus
  • täglich markieren
  • weiter anklicken
  • Zeit wann das Skript loslaufen soll eingeben
  • Weiter anklicken
  • Passwort für den User eingeben unter dessen Namen das Skript gestartet werden soll
  • Weiter anklicken
  • Häkchen setzen bei 'Erweiterte Eigenschaften......'
  • Fertigstellen anklicken
  • Zeitplan auswählen (2. Reiter oben)
  • erweitert anklicken
  • Wiederholungsintervall markieren
  • Dort 180 Minuten eintragen
  • Task beenden falls er noch ausgeführt wird markieren
  • OK anklicken
  • Das wars... ab sofort wird alle 3 Stunden Dein Firefox die Biege machen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das scheint ja garnicht mal so schwer zu sein,
das werde ich gleich sofort mal versuchen, ob es so auch geht.

Wie mache ich es denn, dass er sich wieder öffnet?
Genauso wie das Schließen des Firefox-Browsers oder doch anders?
 
Zur Erklärung:


pskill -t firefox.exe

Firefox beenden

D:\programme\firefox\Firefox.exe
Firebox neu starten!


D:\programme.... muss natürlich noch durch Deinen Pfad ersetzt werden.
Hab ich oben vergessen zu erwähnen.
 
OK, wird denn dann (beim Neustart des Browsers) die Startseite oder die Seite,
die noch offen war bevor der Browser neu gestartet wurde, angezeigt?
 
Es kommt ein Popup wo Du gefragt wirst ob die letzte Sitzung wieder hergestellt werden soll oder nicht.

Vorausgesetzt Du hast den Firefox 2.0 installiert.
 
Ja, der Firefox 2.0 ist installiert,
allerdings kommt da keine Meldung,
genau gesehen kommt da überhaupt nichts,
da ändert sich auch nichts, ich habe wahrscheinlich was falsch gemacht.
Bis jetzt weiß ich allerdings noch nicht, was ich da so falsch gemacht habe.
Ich denke mal, dass ich das Skript falsch programmiert habe, das wird der Fehler sein.

Kannst du mir das mit dem Skript noch einmal genau erklären?
 
ich kanns Dir auch mailen...?

Schick mir Deine Email-Adresse.
Und den Pfad wo Firefox installiert brauch ich dann auch noch.
 
Ja, das wäre super, wenn du es mir mailen könntest.
Also, meine E-Mail-Adresse lautet: NWsimon1702@Gmail.Com.
Der Pfad vom Firefox lautet: C:\Programme\Mozilla Firefox.
 
Sorry.. war ich wohl etwas zu vorlaut...
Hab die Mail aus dem Büro raus verschickt...
Die blocken mittlerweile fast alles was ausführbare Dateien betrifft.

Paranoid nennt man sowas.

Ich schicks gleich nochmal von meinem privaten Account aus.
Sorry.
 
So.. Mail ist raus.

Das Skript enhält nur folgende Zeilen:


pskill -t firefox.exe
"c:\programme\Mozilla Firefox\Firefox.exe"

exit



Die pskill.exe hab ich Dir auch mal noch geschickt.
Die einfach ins C:\windows\system32 - Verzeichnis speichern.

Good luck

Die Mail kam grade zurück.

Ich glaub die pskill.exe wird von keinem Mailserver transportiert...

A message that you sent could not be delivered to one or more of
its recipients. The following addresses failed:

<NWsimon1702@Gmail.Com>

SMTP error from remote server after transfer of mail text:
host gmail-smtp-in.l.google.com[64.233.183.114]:
552 5.7.0 Illegal Attachment p72si7289922nfc

Ok.. Dann lad Dir die Datei hier runter:

https://www.microsoft.com/technet/sysinternals/ProcessesAndThreads/PsKill.mspx


Der direkte Link zu dem ZIP-File wo die Exe drin gepackt ist:https://download.sysinternals.com/Files/PsTools.zip
 
Hallo!

Ich habe es nun endlich geschafft.
Der Browser macht nun jeder drei Stunden die Biege und öffnet sich erneut.
Vielen Dank, für die sehr empfehlenswerte Hilfe.

Gruß,
NWsimon1702
 
Naja, nun ist mir doch noch ein Problem aufgetreten:
Der PC wiederholt den Tsak nur ein einziges mal, nicht öfters.
Warum dies so ist: Der PC schließt dieses System 32 Fenster nicht mehr,
das schwarze Fenster mit der weißen Schrift, das geht dan nicht mehr zu.

Kann man dort noch irgendeine Einstellung dran vornehmen, damit auch das zu geht?