Fernbeziehung

Sweethoney84

Dauerlutscher
ID: 294842
L
15 August 2007
575
107
Da ich jetzt bald eine Fernbeziehung führen werde, wollte ich mal fragen ob hier jemand ist der auch eine führt ,oder weiss wie sowas ist!! habe da ziemlichen Respekt vor!!! Und da ich auch ein " bischen" Eifersüchtig bin wollt ich mal fragen wie man so mit der Situation zurecht kommt. Ist es schwer, leicht?
Würde mich freuen viel zu Erfahren :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie viel Entfernung? Wie oft werdet ihr euch sehen? Wie oft werdet ihr telefonieren oder wie sonst Kontakt halten?

Jedenfalls, ich würds nicht nochmal machen wollen. Fernbeziehungen sind doof.
 
Wie viel Entfernung? Wie oft werdet ihr euch sehen? Wie oft werdet ihr telefonieren oder wie sonst Kontakt halten?

Jedenfalls, ich würds nicht nochmal machen wollen. Fernbeziehungen sind doof.

Naja sehen nur am wochenende! Er geht dahin weil er dort einen Studienplatz bekommen hat. ich denke so 150-200 Km Lemgo .Ich freue mich auch total für ihn wirklich, nur ich habe Angst davor! Was ja auch eigentlich normal ist. Sehen würden wir uns nur am Wochende und Tele denke ich fast jeden Tag bze über ICQ oder Skype... Briefe schreiben und was es alles noch gibt. Ich Liebe Ihn und bin auch total Glücklich...
Ich bin eine Kämpferin und werde nicht so schnell aufgeben,weil ich hatte noch nie eine Fernbeziehung und das ist jetzt was Völlig neues für mich!
 
Ist schon schwer, aber wo die Liebe eben hinfällt.

Das Leben nach der Fernbeziehung ist auf jedenfall eine Umstellung.

Jedes Wochenende sehen ist aber noch nicht so schlimm, wenn beide in der gleichen Stadt arbeiten würden, würde man sich abends ja auch nur ein paar Stunden sehen und am Wochenende könnt ihr wenigstens eine schöne entspannte Zeit genießen. Täglicher Kontakt steht bei mir auch ganz oben, weil sonst Zweifel und Eifersucht leicht keimen.

Wenn ihr beide an einem Strang zieht und wisst was ihr aneinander habt, bekommt ihr das auch gut hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen.
Er lebt in Berlin und ich in Dresden.Sehen uns auch nur am Wochende und ich muss sagen das es geht. Es kostet zwar immer 34€(Zugfahrt) aber die sind es auch wert und zurzeit könnte ich mir es auch nicht anders vorstellen, da wir beide in der Woche ja eh immer arbeiten sind.
 
Da ich jetzt bald eine Fernbeziehung führen werde, wollte ich mal fragen ob hier jemand ist der auch eine führt ,oder weiss wie sowas ist!! habe da ziemlichen Respekt vor!!! Und da ich auch ein " bischen" Eifersüchtig bin wollt ich mal fragen wie man so mit der Situation zurecht kommt. Ist es schwer, leicht?
Würde mich freuen viel zu Erfahren :D

Ich führe seit viereinhalb Jahren eine. Zwischenzeitlich warens 7000km (ich Kanada), den Rest der Zeit 160km. Eisern jedes Wochenende auf die Autobahn... mitfahrgelegenheit.de wird euer bester Freund... ;)

Es geht schon, man kann es überstehen... kommt halt sehr auf die Persönlichkeiten an. Die Gefahr, sich ein Stück weit auseinanderzuleben existiert. Und wenn einer eifersüchtig veranlagt ist, darüberhinaus die Gefahr, dass der andere sich eingeengt fühlt. Da hilft nur viel reden (Telefon/Internet), am besten webcammen. Ja auch über Webcam+Voice kann man Zeit miteinander verbringen, ist nicht das gleiche, aber hilft.

In jedem Falle nutzt man die Zeit die man gemeinsam hat (Wochenenden/Urlaub) wesentlich intensiver finde ich, was ja auch ein Vorteil ist.
 
In jedem Falle nutzt man die Zeit die man gemeinsam hat (Wochenenden/Urlaub) wesentlich intensiver finde ich, was ja auch ein Vorteil ist.
Da muss man aber aufpassen, dass man sich nicht selber unter Druck setzt und sich sagt, dass die WEs jetzt besonders schön werden müssen.

Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass eine existierende Beziehung eine zwischenzeitliche Fernbeziehung (meist ist es beruflich) problemlos übersteht (man muss aber auch an der Beziehung arbeiten und nicht alles so hinnehmen, wie es kommt). Beziehungen, die von Anfang an als Fernbeziehung aufgebaut wurden, haben meist nie sonderlich lange gehalten (mag da aber auch Ausnahmen geben).

anddie
 
Beziehungen, die von Anfang an als Fernbeziehung aufgebaut wurden, haben meist nie sonderlich lange gehalten (mag da aber auch Ausnahmen geben).

*meld*

Wir waren grad 3 Monate zusammen (in denen wir uns auch nur am Wochenende sahen und dann mal eine Woche Urlaub hatten), dann ging ich für besagtes Jahr nach Kanada.

Zwischenzeitlich gab's mal 'ne Phase wo ich 3 Monate am Stück bei ihr war, ansonsten die ganze Zeit Fernbeziehung.

Noch hält's. :mrgreen:

Bald ziehen wir zusammen, wird aber auch Zeit dann. :) Ewig hält man das nicht aus.
 
Hallo, also ich habe zwar keine Fernbeziehung und hatte auch noch nie eine, aber ich denke wenn ihr den kontakt so haltet wie Du schon oben geschrieben hast, dann ist das doch schon ganz gut und wichtig. Ich finde am allerwichtigsten das das Vertrauen da ist, denn das muss gerade bei Fernbeziehungen da sein. Ansonsten wünsche ich Dir viel Glück mit Deiner Beziehung
 
ich habe 3 jahre eine fernbeziehung gehabt (ich dresden, er hamburg). war von anfang an so. dann sind wir zusammengezogen und nach 1,5 jahren wars vorbei. am wochenende merkt man die alltäglichen macken halt nicht so.

ich würds aber immer wieder versuchen. wenn man sich liebt dann kriegt man das auch hin.
 
je nachdem was ihr für ein Typ Mensch seid, kann das auch ganz gesund sein.

wenn ihr zwei zu den extrem Zuneigungsbedürftigen gehört wirds mit Sicherheit nicht leicht. Aber wenn ihr mehr die Temperamentvollen seid, die sich gern mal zoffen, oder die Beziehung manchmal etwas stressig ist und ihr euch gegenseitig einengt, kanns ganz gut sein, wenn man sich wieder auf das Wochenende und den Partner freut und jeder seinen gesunden Freiraum hat.
 
Danke

Eure vielen Einträge dazu machen mir Mut...
Ich glaube auch daran dass man es schaffen kann !! Der Wille muss da sein...
und natürlich auch die Liebe!!! Es sind sehr viele brauchbare Tipps von euch gekommen...
Den ein oder anderen werde ich bestimmt mal Anwenden!!!

Vielen Dank nochmal :D

Nichts desto trotz bin ich offen für noch mehr Antworten :mrgreen:
 
Das Basis ist natürlich das unbedingte Vertrauen und Eifersucht, die sich im Rahmen hält und nicht krankhaft ist. Es wird schon eine gewaltige Umstellung sei würde ich denken. Ich bin seit langem in einer Fernbeziehung, die schon immer so war und irgendwann das Ziel des langsamen Zusammenziehens hat, aber bei 200km und jedem Wochenende, solltet ihr das in jedem Falle meistern können. Disziplin und Liebe, dann klappt das.
 
Danke

Eure vielen Einträge dazu machen mir Mut...
Ich glaube auch daran dass man es schaffen kann !! Der Wille muss da sein...
und natürlich auch die Liebe!!! Es sind sehr viele brauchbare Tipps von euch gekommen...
Den ein oder anderen werde ich bestimmt mal Anwenden!!!

Vielen Dank nochmal :D

Nichts desto trotz bin ich offen für noch mehr Antworten :mrgreen:

du liebst ihn ja eh nich wenn du schon hier so kindergarten zeugs fragst
 
Also wenn man 100km schon Fernbeziehung nennt.... Dann hab ich meine 2. vor einem Jahr geheiratet. Aber ehrlich gesagt hab ich die 100km nie als "Fern"beziehung empfunden. Vielleicht als "Jetzt-nicht-im-gleichen-Dorf"-Beziehung...

Also meine erste Fernbeziehung (Rostock-Münster, 700km) ist letztendlich u.a. daran gescheitert, dass der gute Herr, als sich die Gelegenheit geboten hat, nicht in der Lage sah zu mir zu ziehen. Ich bin dann völlig ausgerastet und hab Schluss gemacht. Wobei da sicher auch mehr im argen lag. Ich war ziehmlich eifersüchtig, und im nachhinein bin ich mir eigentlich sicher, dass er auch nicht immer treu war. Wir haben uns direkt auf 700km Entfernung kennengelernt. War nen teurer Spass während der Schulzeit und gesehen haben wir uns nur alle 4-6 Wochen.

Die andere Fernbeziehung hab ich halt nach 3,5 Jahren geheiratet. (Paderborn-Münster, 100km entsprechend 1,5 - 2h Fahrt). Auch wir haben uns direkt als Fernbeziehung kennengelernt. Zunächst haben wir uns alle 2 Wochen gesehen. Dann zum Schluss fast täglich. (Es lebe das Studententicket). Es war meist so, dass einen Tag ich nach der Uni zu ihm gefahren bin, da übernachtet hab, und am anderen morgen in aller Herrgottsfrühe wieder zu Uni. (Ok, ich kam dann meist doch erst um 10 zur Uni. Examen hab ich trotzdem gepackt, er war da disziplinierte). Am nächsten Abend ist er dann zu mir gekommen.
Alle Praktika usw. hab ich in Paderborn gemacht, so dass ich zum 10. Semester (Lernsemester) bei ihm in die WG gezogen bin. Für die letzten beiden sind wir dann zusammengezogen, weil ich im Praktischen Jahr in Bielefeld war (und dann halt gependelt bin). Nach nem guten Jahr zusammenwohnen haben wir dann geheiratet. Wir hatten ja quasi alle Lebenslagen erprobt. Und es hält...

Also nur Mut. Alles mit unter 2h Fahrzeit kann man also fahren...
 
Fernbeziehungen sind natürlich auf Grund der Entfernung immer mehr belastet als andere, aber man kann das gut packen.
Wichtig ist bei solchen Entfernungen, Vertrauen und Zuverlässigkeit.
Sie sind eine gute Basis.
Natürlich steht man dann unter Umständen mit Dingen die man gerne schell und jetzt gelöst haben möchte oder muß, allein, aber das packt man auch.
Ich führe seit über 5 Jahren eine "Fernbeziehung" mein Schatz ist Seemann und immer 4-5 Monate um die 10.000 km weg und dann für knapp 8 Wochen zu Hause, in denen ich aber ganz normal arbeiten muß etc.
Alles ist machbar, man muß es nur wollen.
Viel Erfolg udn Kopf hoch.
Denk daran, nur sprechendes Menschen kann geholfen werden, also wenn Dich etwas drückt, dann redet und macht kein Geheimnis draus.
Gerade Fernbeziehungen haben Ihre Tücken....wie Eifersucht etc.


@DerPeter
Mach den Kopf zu und nimm die Finger von der Tastatur wenn Du nichts mitzuteilen hast. :roll:
 
Mach Dir mal nicht so einen Kopf um Fernbeziehung. Meine Frau und ich haben aus der Distanz in unsere Ehe gefunden und selbst die ersten 9 Monate unserer Ehe lebten wir 470km voneinander entfernt. Sowas geht.

Nur vertrauen mußt Du ihm und Dich auf Deine weibliche Intuition verlassen. Du merkst es, wenn er Dich betrügt.
 
du liebst ihn ja eh nich wenn du schon hier so kindergarten zeugs fragst

QAxo meinst du das... Du kannst garnicht beuurteilen ob ich ihn Liebe oder nicht ...
da du keinen von beiden kennst....

und Kindergarten ist was anderes als diese frage...

Schon mal bemerkt in welchem Forum du bist???

Anscheinend nicht... also ich werde es Dir mal deutlich machen

Real-Life Forum und nicht im Kindergarten!!!!
 
Grins nicht uffregen , ist doch nur das Klammforum ;)

also ich zu meinem Teil führe seit etwa 2 Jahren eine Fernbeziehung, Sie in Basel und ich in Hannover, und das klappt ganz gut, denke ich mal :) Sind zwar 750km aber nunja, für die richtige fährt man halt so Strecken :)

Gruss
André