Explosion meiner Deckenlampe

Zottel

CG-Team
7 Februar 2008
45
5
Das glaubt mir keiner. Vor 15 min verabschiedete sich eine Glühlampe meiner Deckenleuchte mit einen Mega Knall. Ich war gerade auf dem Weg in die Küche ein kaltes Hasseröder zu fassen als mich ein lauter Schlag und Stromausfall erschreckte. Ein Splitter der Lampe musste einen Weg von 15 Meter zurückgelegt haben bis er ermüdet liegen blieb. Ich werde am Montag gleich zum Grossmarkt fahren und meinen Händler die Info geben das diese Lampen eine Gefahr sind. Ich stell mir gerade vor es befinden sich Leute am Tisch und die Lampe gibt ihren Geist auf.

 
Kommt öfter mal vor, hab ich mir nie grossartig Gedanken drum gemacht. Dann bin ich mal gespannt was dein Händler dazu sagt.
 
Kommt öfter mal vor, hab ich mir nie grossartig Gedanken drum gemacht. Dann bin ich mal gespannt was dein Händler dazu sagt.
Naja ... dass sich Glühbirnen mit nem Knall verabschieden joa, des kommt öfters vor. Aber wenn ich richtig sehe is die Glühbirne an sich ja explodiert, dies darf nicht passieren.
 
Normal dürfte das nicht passieren, es sei denn, die heiße Birne wird schlagartig abgekühlt, z.B. durch einen starken Kaltluftzug.
Mir selbst ist beim Renovieren mal eine um die Ohren geflogen, weil ein Tropfen Wasser draufgespritzt ist.
 
...wieviel Watt hatte die Glühbirne?

40 Watt aber der Knall war nicht normal
Ich werde mal fragen was das gewesen sein könnte. Weil die Lampe gab beim einschalten den Löffel ab. Sie war also kalt. Nur wenn zum Beispiel ein Kind in Nähe gewesen währe könnten die Splitter auch ins Auge gehen.
Ich werd die Lampen Montag bei Warentest prüfen lassen. Ich kenn da einen.
 
habe auch schon sowas bei uns in der Küche erlebt, da war nen Schirm aus Glas drunter und der Schirm hat nen Sprung bekommen und am Rand des Schirmes sind auch Glassplitter abgebrichen und umhergeflogen, war echt heftig.
 
Also für dich. Lampe war aus als ich sie einschaltete knallte Die Lampe und die Sicherung vom Haustrom aus. :mrgreen: Ich hätte noch schreiben sollen beim einschalten der Lampe vom Weg vom Stube in Küche

Schreibfehler sind natürlich ist Sommer :)
 
Wollte Dich nicht angreifen, aber so wie es im ersten Beitrag steht, ging ich davon aus, dass Du unterwegs warst, als es plötzlich knallte. Dass eine Glühlampe beim Einschalten zerplatzt ist zwar auch nicht im Sinne des Erfinders, aber doch weniger ungewöhnlich. ;)
 
Interessant, v.a. weil wir die gleiche Lampe haben.... hängt im Schlafzimmer überm Bett ;)
 
Najo, die Lampe hab ich jetzt schon seit knapp 10 Jahren... bisher ist nix passiert und wenn ich schlaf und drunter lieg, ist das Licht ja aus ;)
 
Mann sollte aber unterscheiden:
LAMPE <-> BIRNE !!

Es ist die Birne kaputtgegaben und nicht die Lampe ^^. Sind nämlich 2 Paar Schuhe, allen schon Haftungsbedingt.

Passieren tut es aber öfsters, das Birnen auseinanderplatzen. Daher sollte man auch bei Normale Birnen, sie mit einen Lappen/Handtuch sauber machen und eindrehen, nicht nur Halogenbirnen (Da isses noch schlimmer, wenn Fett von Finger drauf ist).

Hier wird sich das Glas verspannt/eingerissen haben und beim einschalten entsteht ja ein kleiner Druck (Gasdruck) -> brachte es zum Platzen.
 
*lol* selbige Deckenlampe hab ich auch ^^ Ebenfalls schon mal ein Birnchen mit Knall verabschiedet :mrgreen:
Aber hey: take it easy ;) Kann mit jeder Lampe mal passieren
 
Auch meine Halogenglühlampen sind schon mit heftigen Knällen und Lichtrbögen kaputtgegangen (inklusive Sicherung raus). Ist nicht so ungewöhnlich.
 
Ist mir auch schon passiert. Die Birne ist explodiert als ich daneben stand... hat mich ganz schön geschockt. Das Schlimme daran sind die vielen kleinen Splitter, die in die unmöglichsten Ecken rutschen.