Erweiterter Wirtschaftskreislauf

CarpusEst

Well-known member
ID: 396781
L
3 Mai 2010
2.233
80
Hey Leuz,

Brauche da mal eure Hilfe ! Ich schreibe morgen eine LK über Wirtschaftskreisläufe
( Erweiterte ) ---> mit Ausland + Banken+ Privat Haushalte +Staat + Unternehmen

Nun zu Meiner Frage : wenn ich nun die einzelnen Sektoren sprich Bank, Staat u.s.w. berechnet habe und ich diese auf Null setzte wenn z.B + 20 rauskommt und ich -20 hinschreibe, bin ich dann damit fertig oder muss das irgendwo nochmal zusammengefasst werden wie eine Art Schlussbilanz ?


Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen ,
mfg CarpusEst
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Nun meine Frage wie muss ich das Berechnen wenn ich eine Vorgabe habe soweit ich weis die Geldströme der einzelen Position bloß was muss ich machen wenn ich damit fertig bin muss ich das nicht iw ausgleichen oder so das ist mein proplem wo ich nicht weiter weis ...:ugly:

Ich hoffe mir kann jemand weiter helfen ,
mfg CarpusEst
ich würde sagen, du überdenkst nochmal das, was du geschrieben hast, formulierst es neu und benutzt Kommas, Punkte und Fragezeichen ;)
 
So habe es nochmal bisle geändert sry ist meine Schüler Schrift ich hasse es ordentlich zu schreiben , kleine Schwäche von mir ;)
 
Was hat der erweiterte Wirtschaftskreislauf mit eine Art Schlussbilanz zu tun? Du setzt Wissen vorraus, dass wir nicht haben. Wir wissen gar nicht, was du zu tun hast und worum es geht. Was soll die Aufgabenstellung sein? Was willst du berechnen? Mach mal ein Beispiel.
 
So hoffe Link ist erlaubt wenn nicht entfernen
https://www.klett.de/sixcms/media.php/76/w_kreislauf_vollst.jpg

Sowas ist das ^^ dann bekommt man für die einzelnen Pfeile Zahlen gegeben z.B Konsumausgaben der Privaten Haushalte 20 GE

So dann wird z.B private Haushalte zusammengerechnet mit dem was eingeht und ausgegeben wird an richtung der pfeile zu erkennen , so wenn ich damit fertig bin fehlt ich glaube noch so ne art Schluss Übersicht keine Ahnung wie das heißt und das will ich wissen ob es sowas gibt oder ob ich so scho fertsch bin ^^
 
Schlussbilanz? Weiß leider auch nicht genau, was die genaue Fragestellung ist.

Es gäbe viele Bilanzen (gesamte Wertschöfpung, Steuerbilanz, Nettoexporte, Kreditvolumen, Staatsdefizit ...)

...ich könnte auch noch weiter in die VWL abdriften, schätze aber, dass dies dann zu viel wird :ugly:.

grüße
 
Okay danke für deine Bemühungen , das geht dann scho wieder zu weit rein , aber die LK habe ich sowieso scho geschrieben ist mittelmäßig gelaufen :D

Also closed